FUSSBALL

Drama an der Kreuzheide: Waldbröl schickt Elsenroth in die Kreisliga B

lo; 25.06.2025, 23:15 Uhr
Fotos: Thomas Wirczikowski --- Der RS 19 Waldbröl erledigte mit dem Sieg in Elsenroth seinen Part erfolgreich, ist nun aber auf Schützenhilfe des TuS angewiesen.
FUSSBALL

Drama an der Kreuzheide: Waldbröl schickt Elsenroth in die Kreisliga B

lo; 25.06.2025, 23:15 Uhr
Oberberg – Rund 500 Zuschauer sehen ein spannendes zweites Relegationsspiel, in dem der RS 19 knapp die Oberhand behielt – Die Entscheidung fällt in Wipperfeld, wo Waldbröl dem heute abgestiegenen Gegner die Daumen drücken muss.

Relegation Kreisliga A/B (2. Spieltag)

 

TuS Elsenroth - RS 19 Waldbröl 2:3 (0:1).

 

Große Trauer auf der einen Seite, Freude, aber auch Ungewissheit auf der anderen. Der RS 19 Waldbröl gewann das zweite Relegationsspiel um die Qualifikation für die Kreisliga A an der Elsenrother Kreuzheide mit 3:2 und wahrte damit die Chance auf den ersten Platz, muss nun aber am Sonntag auf ein passendes Ergebnis der Mannschaft hoffen, deren Abstieg in die Kreisliga B aufgrund der heutigen Niederlage besiegelt ist. „Das ist brutal“, erklärte TuS-Coach Peter Luczykowski nach den ersten Versuchen, seine zum Teil in Tränen aufgelösten Spieler zu trösten.

 

[Kevin Löwen im Laufduell mit Luis Nörrenberg.]

 

„Am Ende ist Waldbröl der verdiente Sieger“, hatte der Trainer der Heimmannschaft vor allem die Phase nach dem 0:1 als Knackpunkt ausgemacht. „Nach dem Gegentor waren wir komplett neben der Spur und hatten Glück, dass wir nicht höher zurückliegen. Für einige Spieler schien der Druck zu hoch gewesen zu sein. In der zweiten Halbzeit haben wir einen beherzten Auftritt abgeliefert. Darauf bin ich stolz, weil wir da gezeigt haben, was wir können. Mit ein bisschen Spielglück holst du vielleicht noch ein Unentschieden.“

 

Vor rund 500 Zuschauern erspielten sich die Gastgeber nach zwei Minuten die erste Chance: Jason Fisis abgefälschten Schuss kratzte Keeper Vincent Braun soeben noch von der Linie. Danach entwickelte sich ein offenes Match, zunächst ohne weitere nennenswerte Strafraumaktionen. Mit zunehmender Spieldauer überzeugten die Gäste mit höherer Offensivpräsenz, begünstigt durch eine Menge Abspielfehler der Elsenrother. Die Führung resultierte aus einem ruhenden Ball: Bei einem Freistoß von Marian Lorenz rechnete jeder mit einer Flanke, doch der RS 19-Kapitän schickte das Leder aus rund 25 Metern direkt Richtung Tor und düpierte damit Schlussmann Fynn Tapper.

 

[Sidiki Kamara versucht den Ball gegen Stjepan Markanovic abzuschirmen.]

 

Waldbröl daraufhin mit Rückenwind, Elsenroth taumelte von einer Verlegenheit in die nächste. Kevin Löwen scheiterte an Tapper, den Rebound nagelte Marc Engelbert an die Querstange (28.). Lorenz wäre beinahe ein zweites Kabinettstückchen gelungen, seine direkt auf den Kasten gezogene Ecke lenkte Tapper mit Mühe ins Toraus (32.). Ein flach geschossener Freistoß von Marc Engelbert strich knapp vorbei (37.), ehe Kevin Löwen freistehend nicht zu erhöhen vermochte und Lorenz abermals das Aluminium testete (38., 39.).

 

WERBUNG

„Wir hätten zur Pause mit 5:0 führen müssen“, ärgerte sich Waldbröls sportlicher Leiter Holger Wirtz in dem Wissen, dass ein solcher Zwischenstand den heute als Beobachter anwesenden Wipperfeldern die Sorgenfalten auf die Stirn getrieben hätte. Nach dem Seitenwechsel tauchte Marc Mauer völlig allein vor Braun auf, vergab jedoch kläglich (48.). Eine Situation, „die sinnbildlich für unsere Rückrunde ist“, meinte Luczykowski. „Wir sind vor dem Tor einfach zu ungefährlich.“

 

[Marian Lorenz brachte die Waldbröler mit einem Freistoßtor in Führung.]

 

Statt 1:1 hieß es wenig später 0:2, Marc Engelbert war für die Rasensportler zur Stelle. Einen Doppelpack des Waldbrölers verhinderte Jan Mosberger mit einer Rettungstat auf der Linie (54.). Praktisch im Gegenzug fiel der Anschlusstreffer: Mauer bugsierte die Kugel nach einer Freistoß-Hereingabe in die Maschen. Neue Hoffnung für den bisherigen A-Ligisten, der das Momentum aber nicht nutzen konnte. Nach einem Zusammenprall von Tapper und Engelbert zeigte der Unparteiische auf den Elfmeterpunkt. Sidiki Kamara stellte den alten Abstand wieder her.

 

Aber die Hausherren gaben sich nicht auf, diktierten fortan das Geschehen. Braun parierte einen Kopfball von Maximilian Wirths, die folgende Mauer-Ecke tropfte auf die Latte (71.). Fisis Tunnel gegen Braun wurde von Kamara geklärt (74.).

 

Kurz darauf ereigneten sich turbulente Szenen: Helle Aufregung nach einem Foul des Waldbrölers Julian Zimmermann an der Kante zum Sechszehner, nach Rücksprache mit seinem Assistenten wertete der Referee das Vergehen als Notbremse und zeigte dem Sünder die Rote Karte. Dies brachte ordentlich Farbe ins Spiel, denn RS 19-Trainer Oliver Rempel und dessen Bruder Roland, im Betreuerstab tätig, wurden wegen angeblichen Reklamierens ebenfalls des Feldes verwiesen - zum Entsetzen der Beteiligten selbst und des zahlreich angereisten Waldbröler Anhangs.

 

Als dann Stjepan Markanovic, erneut nach einem Freistoß, verkürzte, ging das Zittern bei Blau-Gelb richtig los, zumal Elsenroth in Überzahl alles nach vorne warf – und das vermeintliche 3:3 erzielte. Doch der Assistent hatte bei der sehenswerten Direktabnahme von Tim Taufenbach einen TuS-Akteur in der strafbaren Zone gesehen (90.). Der Schiri legte einen üppigen Nachschlag drauf, aber auch die letzte Möglichkeit zum Ausgleich durch Sebastian Esplör verpuffte (90.+6.).

 

[Die Waldbröler bejubeln das 0:1.]

 

Erleichtert jubelten die Gäste nach dem Abpfiff, den Aufstieg haben sie allerdings nicht mehr in der eigenen Hand. Wipperfeld würde bei einem Sieg mit mindestens zwei Toren Differenz bzw. einem Erfolg mit einem Treffer Differenz, der höher als 3:2 ausfällt (4:3, 5:4 etc.), vorbeiziehen.

 

Natürlich hoffen alle aufseiten des RS 19, dass der TuS trotz des Abstiegs am Sonntag im Felsenpark noch einmal die letzten Reserven mobilisiert. Und dieses Versprechen gab Luczykowski, bis zum vergangenen Jahr Trainer der Waldbröler Reserve, gleich nach Spielende. „Wir werden alles dafür tun, dass Waldbröl aufsteigt. Ich kenne den Verein und die Leute. Meine Jungs werden am Sonntag alles reinwerfen“, versicherte er. Holger Wirtz fühlte derweil mit dem Verlierer: „Für Elsenroth ist das super bitter. Die Jungs tun mir unheimlich leid. Sie haben heute niemals aufgeben und gezeigt, dass sie eine tolle Truppe sind.“           

 

Tore

0:1 Marian Lorenz (26.), 0:2 Marc Engelbert (51.), 1:2 Marc Mauer (56.), 1:3 Sidiki Camara (67. Foulelfmeter), 2:3 Stjepan Markanovic (83.).

 

Besonderes Vorkommnis

Rot gegen den Waldbröler Julian Zimmermann (79. Notbremse).        

 

Spielplan

 

Samstag, 21. Juni

RS 19 Waldbröl – DJK Wipperfeld 0:0

 

Mittwoch, 25. Juni

TuS Elsenroth – RS 19 Waldbröl 2:3

 

Sonntag, 29. Juni (13 Uhr)

DJK Wipperfeld – TuS Elsenroth

 

 

Relegation der Kreisliga D-Vizemeister (1. Spieltag)

 

Samstag, 21. Juni

FV Ermis - Borussia Derschlag III Abbruch

 

Mittwoch, 25. Juni

TV Klaswipper II - FV Ermis 2:7

 

Sonntag, 29. Juni (15 Uhr)

Borussia Derschlag III - TV Klaswipper II

WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678910
MoDiMiDoFrSaSo
301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678910