Reichshof – Im Denklinger Holunderweg brannte ein Wohncontainer in voller Ausdehnung – Drei Einheiten der Feuerwehr Reichshof im Einsatz.
Die Feuerwehr-Einheiten aus Denklingen, Heischeid und Odenspiel rückten gestern Abend gegen 22:45 Uhr zu einem Brand in Denklingen aus. Zunächst war die Rede davon, dass einer der kommunalen Asylwohncontainer an der Hauptstraße brennen würde. Bei dem betroffenen Objekt handelte es sich allerdings um einen einzelnen, etwa 5x2,5 Meter großen Container, der im benachbarten Holunderweg steht und für die Unterbringung von Wohnungslosen genutzt wird. Das Gebäude brannte in voller Ausdehnung. Der Bewohner hatte sich selbstständig ins Freie begeben und blieb unverletzt. Wie sich herausstellte, hielten sich keine weiteren Personen in dem Container auf.
Nachdem der Weg zu der schwer zugänglichen Behausung freigelegt worden war – hierfür musste unter anderem ein Zaun entfernt werden -, bekämpfte man die Flammen laut Einsatzleiter Sascha Frede mit insgesamt drei C-Rohren im Innen- und Außenangriff, die brennende Vegetation im Umkreis wurde ebenfalls gelöscht. Als letzte Maßnahme versiegelte die Feuerwehr den Container mit Löschschaum. Insgesamt befanden sich 45 Kräfte vor Ort. Die ebenfalls alarmierte Drehleiter aus Waldbröl kam nicht zum Einsatz. Die Gemeinde Reichshof brachte den Bewohner anderweitig unter. Gegen 1:15 Uhr kehrten die Einheiten in die Gerätehäuser zurück.
ARTIKEL TEILEN