FUSSBALL
Hitzeschlacht bleibt ohne Tore
Oberberg - Waldbröl und Wipperfeld trennen sich im ersten Relegationsspiel um die Qualifikation für die Kreisliga A mit einer Nullnummer - 400 Zuschauer bekommen wenige Torraumszenen zu sehen - Kreisliga D: Partie abgebrochen.
Relegation Kreisliga A/B (1. Spieltag)
RS 19 Waldbröl – DJK Wipperfeld 0:0.
Vor rund 400 Zuschauern auf der Waldbröler Maibuche trennten sich der gastgebende RS 19 und die DJK Wipperfeld im ersten Relegationsspiel um die Qualifikation für die Kreisliga A mit einem torlosen Remis – ein Ergebnis, das weiterhin alle Möglichkeiten offenlässt und leistungsgerecht war, wie Waldbröls Coach Oliver Rempel und sein Gegenüber Erkan Yorganci nach dem Schlusspfiff unisono konstatieren. Wem der eine Zähler mehr hilft, wird sich am Mittwoch entscheiden, wenn der TuS Elsenroth zuhause auf die Rasensportler trifft.
[400 Zuschauer wollten sich das Relegationsspiel nicht entgehen lassen.]
Im Duell der Kreisliga B-Vizemeister hieß die Devise – wie nicht anders zu erwarten war – „Safety First“. Bei brütender Hitze neutralisierten sich beide Teams, wobei die Hausherren den angriffslustigeren Eindruck hinterließen, ohne indes wirklich gefährlich werden. Erst nach einer Trinkpause wurde es in den Strafräumen interessant. Die erste nennenswerte Gelegenheit besaß Wipperfeld: Nach einer Flanke von Patrick Philipp kam Robert Hembach frei zum Kopfball, setzte die Kugel jedoch vorbei (29.).
Was folgte, war die beste Phase des Zweiten der Kreisliga Staffel 3. Veli Ümit wurde im Sechzehner freigespielt, seinen Versuch klärte Johannes Schlebusch aber mit einem Block im Rutschen ins Toraus (32.). Nach einer schnell ausgeführten Ecke visierte Marc Engelbert das kurze Eck an, Hembach rettete für Keeper Wieland Westhoff (37.). Zwar gelang Nick Lamsfuß noch ein Ausrufezeichen auf der anderen Seite – Torwart Vincent Braun parierte den Flachschuss (44.) -, doch die Führung für den RS 19 wäre nun nicht unverdient gewesen. Marian Lorenz zog zentral ab, Westhoff lenkte das Leder mit den Fingerspitzen über die Latte (45.+3).
Erkan Yorganci war mit der Vorstellung seiner Schützlinge, die inklusive Trainer erst am Mittwochabend aus Mallorca zurückgekehrt waren, bis zu diesem Zeitpunkt überhaupt nicht zufrieden. „Wir haben in der ersten Halbzeit kein gutes Spiel gemacht, waren zu weit weg von den Gegenspielern. Über einen Rückstand hätten wir uns nicht beschweren dürfen.“ Ein kleines Kabinen-Donnerwetter war notwendig, um die Sinne der DJK-Kicker zu schärfen.
[Waldbröls Coach Oliver Rempel nutzt eine Trinkpause, um seinem Team neue Anweisungen zu geben.]
Nach Wiederbeginn erwischten die Gäste dann auch den besseren Start und schnupperten binnen 60 Sekunden zweimal am 0:1. Zuerst setzte Raul Yorganci einen Kopfball nach einer Hereingabe von Kapitän Lukas Theunissen zu hoch an (52.), ein paar Augenblicke später köpfte er das Spielgerät aus der Nahdistanz, ebenfalls nach einem Theunissen-Assist, knapp am Gehäuse vorbei (53.).
In der Folgezeit machten sich die äußeren Bedingungen immer stärker bemerkbar. Die Kräfte gingen bei den Akteuren merklich zur Neige, viele Unterbrechungen prägten das zweikampfbetonte, aber sicherlich nicht hochklassige Match. In der Schlussphase drehte sich alles um die Frage, ob jemand den Lucky Punch setzen kann. Die Antwort war „nein“. Die letzte Möglichkeit vergab Marc Engelbert, dessen Schuss etwa 20 Zentimeter über die Querstange rauschte (90.+4).
[Angesichts der Temperaturen war das Spiel kein Zuckerschlecken, auch Wipperfelds Trainer Erkan Yorganci musste zur Wasserflasche greifen.]
„Es war ein Wahnsinnsfight von beiden Mannschaften und eine Hitzeschlacht“, erklärte Rempel. „In der ersten Halbzeit hätten wir das eine oder andere Tor machen können, man hat aber auch die Qualität von Wipperfeld gesehen. Meine Jungs haben alles rausgehauen. Deshalb überwiegt der Stolz, wobei wir unser Heimspiel natürlich lieber gewonnen hätten.“ Der RS 19-Coach lobte den „würdigen Rahmen“ und den fairen Umgang untereinander. Tatsächlich gab es bei aller Brisanz kaum Aufreger, was auch ein Verdienst des souveränen Schiedsrichtergespanns war.
Yorganci zeigte sich erleichtert, „dass wir nach der Pause ein anderes Gesicht gezeigt haben. Aufgrund der zweiten Halbzeit geht das Unentschieden in Ordnung. Da hatten wir sogar die besseren Chancen. Jetzt fahren wir am Mittwoch nach Elsenroth und schauen uns an, was dort passiert.“
Tore
Fehlanzeige.
Spielplan
Samstag, 21. Juni
RS 19 Waldbröl – DJK Wipperfeld 0:0
Mittwoch, 25. Juni (19:30 Uhr)
TuS Elsenroth – RS 19 Waldbröl
Sonntag, 29. Juni (15 Uhr)
DJK Wipperfeld – TuS Elsenroth
Relegation der Kreisliga D-Vizemeister (1. Spieltag)
FV Ermis - Borussia Derschlag III abgebrochen.
Leider wird die Relegationsbegegnung der Kreisliga D zwischen dem FV Ermis und Borussia Derschlag III ein sportgerichtliches Nachspiel haben. Wie OA auf Nachfrage von Derschlager Seite erfuhr, wurden in der Schlussphase einige Borussia-Anhänger von wenigen, offenbar nicht näher zuzuordnenden Zuschauern unter anderem verbal bedroht. Zu körperlichen Auseinandersetzungen soll es indes nicht gekommen sein. Die Polizei war vor Ort, um Aussagen aufzunehmen.
Der Schiri hatte die Partie zunächst unterbrochen und wollte sie, nachdem sich die Situation beruhigt hatte, in Anwesenheit der Polizeibeamten ordnungsgemäß zu Ende bringen, doch die Gästespieler sahen sich dazu nicht mehr in der Lage. Daher erfolgte der Abbruch durch den Unparteiischen. Ermis führte zu diesem Zeitpunkt mit 2:0. Das Spiel selbst war dem Vernehmen nach absolut fair und ohne besondere Vorkommnisse verlaufen.
Spielplan
Samstag, 21. Juni
FV Ermis - Borussia Derschlag III Abbruch
Mittwoch, 25. Juni (19:30 Uhr)
TV Klaswipper II - FV Ermis
Sonntag, 29. Juni (15 Uhr)
Borussia Derschlag III - TV Klaswipper II
BILDERGALERIE