FUSSBALL
Traum vom Finale geplatzt – Hohkeppel unterliegt Fortuna Köln
Lindlar – Die Fußballer von Eintracht Hohkeppel scheiden im Viertelfinale des Mittelrheinpokals gegen den Regionalligakonkurrenten Fortuna Köln aus dem Wettbewerb aus.
Von Thomas Giesen
SC Fortuna Köln – Eintracht Hohkeppel 1:0 (1:0).
Der Traum vom Finale ist geplatzt. Beim Ligakonkurrenten aus der Kölner Südstadt musste die Equipe von Trainer Iraklis Metaxas eine knappe Niederlage hinnehmen und verabschiedet sich nach dem Viertelfinale aus dem Mittelrheinpokal. „Der Traum ist wirklich geplatzt, weil es heute durchaus möglich gewesen wäre, weiterzukommen. Aber wir haben nicht umgesetzt, was wir geplant haben. Wir haben viele Bälle erobert, diese aber auch schnell wieder weggeschenkt. Wenn wir dem Gegner so viele Möglichkeiten bieten, den Ball zu bekommen, dürfen wir uns nicht wundern. Letztendlich ist es eine verdiente Niederlage“, bilanzierte Hohkeppels Coach.
Vor genau 867 Zuschauern im Kölner Südstadion kamen die Hausherren zur ersten echten Torchance. Julius Biada setzte seinen Abschluss knapp über die Querlatte (17.). Marvin Mika setzte das zweite Ausrufezeichen (26.) in einem wenig aufregenden Pokalduell, ehe der Gastgeber doch in Führung ging. Adrian Stanilewicz legte auf Fortunas Toptorjäger Stipe Batarilo, der aus rund 20 Metern unhaltbar für Hohkeppels Torwart Lukas van Ingen zum 1:0 für die Hausherren einnetzte (37.). Bis zur Pause blieb die Partie ohne weitere Höhepunkte, die Fortuna kontrollierte das Geschehen weitgehend und hatte nach dem Seitenwechsel auch die erste nennenswerte Gelegenheit, das Ergebnis zu erhöhen. Es sollte aber auch der letzte Aufreger der Begegnung sein. Batarilo scheiterte erneut am starken Eintracht-Schlussmann van Ingen (55.).
„Die Jungs wollten und haben gekämpft, aber wir dürfen nicht verschweigen, dass der Gegner die besseren Torchancen hatte“, war Hohkeppels Coach Iraklis Metaxas mit dem Ausgang des Spiels einverstanden. Viel Zeit zum Nachdenken über das Pokal-Aus bleibt den Hohkepplern nicht. Am Samstag empfängt das Ensemble den Tabellenfünften Rot-Weiß Oberhausen. „Das ist eine absolute Spitzenmannschaft. Sie haben eine aggressive, offensive Spielidee mit individuell starken Spielern. Darauf müssen wir aufpassen“, macht sich Metaxas auf einen schweren Gang gefasst.
Tor
1:0 Julius Biada (37.).
Eintracht Hohkeppel
Lukas van Ingen; Arthur Ekallé, Aldin Dervisevic, Arlind Mimini (85. Mounir Bouziane), Michael Gardawski, Cenk Durgun, Vladislav Fadeev (62. Ömer Tokac), Frederic Baum, Philipp Lambert (46. Mike Owusu), Ayman Aourir (62. Batuhan Özden), Enzo Wirtz.