FUSSBALL

Erst Trainerentlassung, dann Niederlage

thg; 13.04.2025, 14:22 Uhr
Fotos: Thomas Giesen --- Eintracht Hohkeppel verliert mit 1:4 bei Fortuna Köln.
FUSSBALL

Erst Trainerentlassung, dann Niederlage

thg; 13.04.2025, 14:22 Uhr
Lindlar - Der Fußball-Regionalligist Eintracht Hohkeppel entlässt am Morgen Trainer Iraklis Metaxas - Am Nachmittag folgt eine klare Niederlage bei Fortuna Köln (AKTUALISIERT).

Von Thomas Giesen

 

Fortuna Köln – Eintracht Hohkeppel 4:1 (1:1).

 

Es war ein ereignisreicher Tag für die Hohkeppeler. Bereits am Mittag hatte die Mannschaft die Nachricht von der Entlassung ihres Trainers hinnehmen müssen. Coach Iraklis Metaxas war wegen seiner Äußerungen rund um die Vorgänge beim 1. FC Düren überraschend suspendiert worden und zur Verwunderung aller Außenstehenden, die von er Demission erst nach Abpfiff der Begegnungen von der Vereinsführung informiert worden waren, hatten auf der Bank im Kölner Südstadion Sportdirektor Kevin Theisen und Co-Trainer Amir-Ali Mostowfi Platz genommen.

 

[Hohkeppels Michael Gardawski hatte mit Kölns Dreifachtorschützen, Kingsley Sarpei, alle Hände voll zu tun.]

 

Die mussten bereits nach knapp zwei Minuten das erste Mal zittern. Nach einer Ecke hatte Kölns Hendrik Mittelstädt den Ball am langen Pfosten Richtung Tor bugsiert, auf der Linie rettete jedoch Hohkeppels Ayman Aourir. Es sollte für einige Zeit die einzige Chance der Kölner bleiben, die nun gegen frech aufspielende Gäste unter Druck gerieten. Nur drei Minuten später scheiterte Pius Krätschmer nach einer Ecke per Kopf an Fortuna-Torwart Lennart Winkler (5.), in Minute zehn zielte Ayman Aourir nach einem sehenswerten Dribbling aus rund 19 Metern nur Zentimeter zu hoch. Keine Viertelstunde war gespielt, als Aourir Michael Gardawski auf der linken Außenbahn schickte, dessen Hereingabe versuchte Enzo Wirtz mit einem kurzen Spring zu erlaufen und wurde dabei von seinem Kölner Gegenspieler von den Beinen geholt.

 

WERBUNG

Den fälligen Elfmeter verwandelte Frederic Baum sicher zum 1:0 (14.). Die Hohkeppeler blieben spielbestimmend, hatten deutlich mehr Ballbesitz als die Gastgeber, nur verpasste es der Aufsteiger, nachzulegen. Lediglich ein Schuss von Enzo Wirtz ging noch Richtung gegnerisches Tor, flog aber Meter zu hoch (20.). Die Fortuna wirkte recht ideenlos, nutzte dann aber die erste herausgespielte Aktion zum Ausgleich. Robin Afamefuna zirkelte eine flache Hereingabe von der linken Außenbahn ins Zentrum, Kingsley Sarpei stand völlig ungedeckt und drückte den Ball locker zum 1:1 in die Maschen (33.). Die Gäste blieben vom Gegentreffer unbeeindruckt und suchten weiter den Torerfolg.

 

[Hohkeppels Torwart Lukas van Ingen war beim Schuss von Joel Vieting machtlos und es stand 2:1 für die Fortuna.]

 

Mike Owusu tankte sich mit einem Dribbling durch die Spielhälfte der Fortuna, steckte auf Michael Gardawski durch, dessen flache Hereingabe Ayman Aourir aus elf Metern an die Latte knallte (40.). Auch nach dem Seitenwechsel waren die Hohkeppeler zunächst die aktivere Mannschaft und verzeichneten gleich die erste Torgelegenheit. Aourir setzte Frederic Baum auf der linken Außenbahn ein, dessen Hereingabe fand Enzo Wirtz, dessen Schuss ebenso abgeblockt wurde wie der Abschluss von Mike Owusu im Nachgang (49.). Ein Ballverlust von Pius Krätschmer brachte die Hohkeppeler schließlich auf die Verliererstraße. Hendrik Mittelstädt setzte sich auf der rechten Außenbahn durch und legte auf Henri Matter, der geschickt auf den eingewechselten Joel Vieting zurücklegte. Mit einem trockenen Schuss aus elf Metern markierte der das 2:1 (52.).

 

[Grund zur Freude gab es beim Einstand nicht. Nach der Entlassung von Trainer Iraklis Metaxas übernahmen Sportdirektor Kevin Theisen (l.) und Co-Trainer Amir-Ali Mostowfi die Aufgabe an der Seitenlinie.]

 

Noch waren die Hohkeppeler nicht geschlagen. Nach einem Doppelpass des eingewechselten Robin Theisen und Aourir flankte der auf den zweiten Pfosten, wo der ebenfalls neu ins Spiel gekommene Mounir Bouziane mutterseelenallein zum Abschluss kam, den Ball aber nicht kontrollieren konnte und ihn stattdessen per Aufsetzer über das Tor beförderte (67.). Im Gegenzug kassierten die Hohkeppeler den Knockout. Nach einer Flanke von Henri Matter drückte Kingsley Sarpei das Rund aus fünf Metern zum 3:1 über die Linie (70.). Den Hohkeppelern war nun anzumerken, dass die Partie Kraft gekostet hatte. Die Fortuna ließ den Gegner laufen und die Eintracht wirkte platt. Nach Offensivaktionen taten sich die Gäste nun schwer, sich wieder zurückzuziehen, so auch beim Schlusspunkt. Ein Pass von Vieting in die Schnittstellte der aufgerückten Gäste leitete das 4:1 ein. Danny Breitfelder legte quer auf Sarpei, der keine Mühe hatte, den Ball ins Netz zu schieben (83.).

 

[Ayman Aourir war einer der auffälligsten Spieler im Dress von Eintracht Hohkeppel.]

 

„Wir haben heute mutig nach vorne gespielt und das, was wir wollten, ist auch gut aufgegangen. Wir sind nur wieder an unserer Chancenverwertung gescheitert und haben deshalb auch verdient verloren. Hinten waren wir einige Male auch nicht konsequent genug und kassieren dann auch die Tore“, bilanzierte Hohkeppels Sportdirektor Kevin Theisen, der künftig gemeinsam mit Co-Trainer Amir-Ali Mostowfi anstelle des entlassenen Iraklis Metaxas die Mannschaft durch die Saison führen soll.

 

Tore

0:1 Frederic Baum (14. Foulelfmeter), 1:1 Kingsley Sarpei (33.), 2:1 Joel Vieting (52.), 3:1 Kingsley Sarpei (70.), 4:1 Kingsley Sarpei (83.).

 

Eintracht Hohkeppel

Lukas van Ingen; Sora Yamato, Firat Tuncer, Pius Krätschmer, Michael Gardawski (59. Robin Theisen), Cenk Durgun, Frederic Baum (78. Amin Bouzraa), Ayman Aourir, Vladislav Fadeev (60. Mounir Bouziane), Mike Owusu, Enzo Wirtz.

 

Tabelle und Ergebnisse Regionalliga West

BILDERGALERIE

WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011