FUSSBALL
Trotz Platz eins: Hohkeppel trennt sich von Reservetrainer Wolfgang Müller
Lindlar – Obwohl die 2. Mannschaft des SVE in der Bezirksliga auf Aufstiegskurs liegt, wurde der Coach mit sofortiger Wirkung entlassen.
Der SV Eintracht Hohkeppel hat sich von Wolfgang Müller, Trainer der Bezirksliga-Reserve, getrennt. Dies teilte der Verein am Sonntag mit. „Wir sind zu der Entscheidung gekommen, uns auf der Trainerposition neu aufzustellen und der Mannschaft einen neuen Impuls zu geben“, so Sportdirektor und Geschäftsführer Kevin Theisen.
[Foto: Michael Kleinjung --- Eintracht Hohkeppel hat sich von Wolfgang Müller getrennt.]
Nicht nur der Zeitpunkt der Demission kommt überraschend, auch aus sportlichen Gründen lagen für die Verantwortlichen eigentlich keine zwingenden Gründe vor, schließlich hat sich zweite Garde der Eintracht die Herbstmeisterschaft gesichert und liegt auf Aufstiegskurs – die Qualifikation für die Landesliga war vor der Saison das erklärte Ziel.
Teammanager Mehmet Dogan, der seit knapp drei Monaten seitens des Klubs auch die Verantwortung für die 2. Mannschaft trägt, nennt Probleme im persönlichen Bereich, die zu dem Schritt geführt hätten. „Kommunikativ hat es einfach nicht gepasst zwischen uns. Es war keine gute Zusammenarbeit mehr möglich“, sagt Dogan.
Beim heutigen Testspiel gegen den Kölner A-Ligisten SC Weiler-Volkhoven sitzt Co-Trainer Max Jordan als Interimscoach auf der Bank. Nach Vorstellung der Vereinsführung soll er das Amt auch bis zum Ende der Spielzeit bekleiden. „Unser Wunsch ist, dass Max bis zum Sommer übernimmt“, betont Dogan.
Wolfgang Müller trainierte die Zweitvertretung des SVE seit Anfang März 2024 und führte sie zur Meisterschaft in der Kreisliga A. Nach dem Aufstieg in die Bezirksliga leistete sich das Team in der Hinrunde lediglich eine Niederlage und rangiert mit 34 Zählern auf Position eins.
Auf Nachfrage von OA wollte sich Wolfgang Müller zum jetzigen Zeitpunkt nicht zu der erfolgten Trennung äußern.
ARTIKEL TEILEN