LOKALMIX
Jägerhof: Pause für den Kneipenbetrieb
Bergneustadt - Sanierungsarbeiten schreiten voran - Genossenschaft bietet weiter ein Kulturprogramm an.
Die fortschreitenden Sanierungsarbeiten im Jägerhof erfordern ein Aussetzen des dortigen Kneipenbetriebs, um den sich die Genossenschaft kümmert. Dies hat die Stadt mitgeteilt. Die Traditionskneipe wird ab dem 1. Mai vorerst geschlossen bleiben. Die Jägerhof Genossenschaft bleibt derweil aktiv und wird weiter ein Kulturprogramm anbieten, wie sie selbst schreibt.
Bereits in den vergangenen Jahren wurden zahlreiche vorbereitende Arbeiten in dem Gebäudekomplex durchgeführt, so Stadt- und Regionalplanung Dr. Jansen. Nach dem Ausräumen und Einlagern erhaltenswerter Möbel, Gegenstände und Gebäudeteile folgten Freilegungs- und erste Abbrucharbeiten an den Fassaden, im Inneren des Gebäudes und auf dem Außengelände.
Daraufhin folgten verschiedene Fachgutachten, die für die weitere Planung erforderlich waren. Ebenso fanden notwendige Abstimmungstermine mit den zuständigen Denkmalbehörden statt. Ab Mitte Mai werden nun die Abbrucharbeiten im Gastraum fortgesetzt, die derzeit schon im großen und kleinen Saal ausgeführt werden. Als nächstes werden weitere Verkleidungen sowie Decken- und Wandfarben abgetragen und fachgerecht entsorgt. In diesem Zuge werden auch Strom- und Wasserleitungen in der Gaststätte entfernt. Die Vorbereitungen für weitere Ausschreibungen der verschiedenen Gewerke im Rahmen der Sanierung laufen parallel dazu.
Der Vorsitzende der Jägerhof eG, Frank Ludwig, dankt allen Aktiven, die die Gaststätte mehr als zwei Jahre an vier Tagen pro Woche mit Einsatzbereitschaft und Enthusiasmus ehrenamtlich betrieben haben. Und er dankt den Gästen, die ebenfalls einen Anteil am guten Ruf des Jägerhofs als Kultkneipe hätten.
Gleichzeitig betont er in der Mitteilung, dass dies nicht das Ende des Jägerhofs und seiner Veranstaltungen bedeutet. "Es gehe weiter, auch in der Zeit bis zur Neueröffnung des Jägerhofs werde die Genossenschaft weiter in Bergneustadt aktiv bleiben und ein Kulturprogramm in Ausweichlokalen anbieten." Der gemeinsam mit dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Bergneustadt ausgerichtete traditionelle „Tanz in den Mai“ am heutigen Abend, 30. April, ab 19:30 Uhr im Krawinkelsaal ist das nächste große Event. Tickets zu 15 Euro (ab 22 Uhr: 9 Euro) sind noch an der Abendkasse zu haben.
Alle weiteren geplanten Events werden während der Bauphase an andere Orte verlegt. Termine und Orte werden auf der Webseite des Jägerhofs bekannt gegeben. Interessierte, die mehr über die Sanierung im Detail wissen möchten, können sich die einzelnen Arbeitsschritte in der Bauchronologie auf der Webseite des Stadtteilmanagements anschauen.
KOMMENTARE
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
ARTIKEL TEILEN