Lindlar - Der Bezirksliga-Absteiger erhält noch einmal personellen Zuwachs – Weiterer Abgang steht fest.
Nach einer Saison zum Vergessen in der Bezirksliga – am Ende ging es als abgeschlagener Letzter nach nur einem Jahr wieder Richtung Kreisliga A – ist der TuS Lindlar bei den Planungen für die nächsten Spielzeit in den finalen Zügen. Neu mit dabei ist künftig ein junges Quartett. So wechselt Rinor Latifi von der Mittelrheinliga-U19 der Sportfreunde Troisdorf zu den Grün-Weißen, wie der sportliche Leiter Raimund Kiuzauskas gegenüber OA erklärte. Während Latifi im offensiven Mittelfeld zuhause ist, spielt der zweite Neuzugang aus der Troisdorfer A-Jugend, Vesor Gashi, im Angriff.
Im Sturm fühlt sich auch dessen fast gleichnamiger Bruder Veror Gashi am wohlsten. Er trug bislang das Trikot der U19 des TuS Moitzfeld. Jasper Müller (ebenfalls TuS Moitzfeld U19) kann auf der rechten Außenbahn die defensive wie die offensive Position bekleiden. Die Transfers kamen hauptsächlich auf Vermittlung von Anton Zeka, der in der sportlichen Leitung des TuS tätig ist, zustande.
Das Aufgebot wird durch die Youngster – vorher waren bereits Mittelfeldspieler Florian Skrzypczak und Angreifer Jason Kutzner aus der eigenen A-Jugend sowie Keeper Jan Lob (Rückkehr vom SSV Marienheide) als Neuzugänge gemeldet worden – nochmals verjüngt. „Wir haben jetzt gut zehn Spieler im Kader, die jünger als 20 Jahre sind“, erklärt Kiuzauskas.
Einen großen Aderlass konnten die Lindlarer nach dem Abstieg verhindern. Auch Routinier Marc Bruch wird nach Angaben von Kiuzauskas ein weiteres Jahr dranhängen. Nicht mehr mit dabei sind Pascal Nguyen, Max Geßner (beide Laufbahn beendet), Gabriel Werner (SV Schönenbach) sowie Bakary Condé, der sich kurzfristig mit unbekanntem Ziel abgemeldet hat.
ARTIKEL TEILEN