FUSSBALL

Kreisliga A: Transfers und Termine

lo; 04.07.2023, 12:45 Uhr
FUSSBALL

Kreisliga A: Transfers und Termine

lo; 04.07.2023, 12:45 Uhr
Oberberg - In diesem Sommer gab es bei den meisten oberbergischen A-Ligisten größere personelle Veränderungen - Aufsteiger mit unterschiedlichen Vorzeichen - Vorbereitungsphase hat bei vielen schon begonnen.

In der Kreisliga A drehte sich das Sommer-Transferkarussell intensiver als in den Vorjahren. Auffällig: Viele Vereine setzen vermehrt auf den Nachwuchs aus den eigenen Talentschmieden und verzichten zum Teil gänzlich auf externe Verstärkungen. Diverse Mannschaften haben aufgrund des extrem frühen Saisonstarts – der Fußballkreis Berg hat die erste Pokalrunde für kommenden Sonntag, 9. Juli, anberaumt, der Ligabetrieb beginnt am 6. August – bereits mit der Vorbereitung begonnen. Eine Phase der Erholung existierte nicht - was viele Übungsleiter kritisieren.

 

Der letztjährige Vizemeister SV Frielingsdorf geht mit einem weitestgehend unveränderten Personalangebot in die nächste Spielzeit. Coach Christoph Liehn steht ein großer Kader zur Verfügung, weshalb - zumindest rein quantitativ - auch die langfristigen Ausfälle von Julian Buss (Achillessehnenriss) und Gianluca Fliegner (Kreuzbandanriss) kompensiert werden können.

 

Beim VfR Wipperfürth hat es größere Verschiebungen im Aufgebot gegeben, wobei vor allen Dingen der Verlust von Torjäger Dean-Robin Paes, der zum Landesligisten SSV Homburg-Nümbrecht wechselte, schmerzt. „Unser Spiel war auf Dean ausgerichtet. Wir müssen jetzt andere Lösungen finden“, sagt Coach Giovanni Bernardo.

 

Kurzfristig konnten die Hansestädter Angreifer Marcel Höller von Eintracht Hohkeppel II loseisen. Mit Justin Lüthi kommt ein weiterer Kicker vom westfälischen A-Ligisten TSV Rönsahl und Jan Schmitz feiert sein Comeback im VfR-Trikot. Da sowohl Bernardo als auch Co-Trainer Andrea Esposito im wohlverdienten Urlaub weilen, leitet derzeit ein alter Bekannter das Training: Norbert Scheider, langjähriger Coach in Wipperfürth, greift dem Duo unter die Arme. „Ich bin sehr happy und dankbar, dass Norbert uns unterstützt“, so Bernardo.         

 

Beim TuS Lindlar gesellen sich zu den bislang bekannten Transfers noch Kim Heinzelmann vom Bezirksligisten Wahlscheider SV sowie Simon Kahm, Simon Schreiner und Dominik Ufer aus der Zweitvertretung. Der TuS Homburg-Bröltal verstärkt sich nach einer starken Premieren-Saison ausschließlich mit Youngstern der Spielgemeinschaft Nümbrecht/Bröltal/Elsenroth. Der SSV Bergneustadt vermeldet mit Rückkehrer Antonio Tuttolomondo sowie Mario Missal zwei Neuzugänge, zudem werden sieben A-Junioren versuchen, ihre Chance zu nutzen. Trainer Marcel Walker erwartet ferner einige Rekonvaleszenten wie Nick Pawlik und Tolga Samut zurück.  

 

Der SSV Marienheide hat mit Hansi Füting einen neuen Coach verpflichtet, der bisherige Amtsinhaber Marcel Wittfeld wechselt wie abgesprochen in den Bereich der sportlichen Leitung. Marian Schiedeck kehrt vom SV Linde zurück an die Jahnstraße, die übrigen Neuen rekrutieren sich aus der eigenen Jugend, wobei die meisten schon in der vergangenen Rückrunde Kreisliga A-Luft geschnuppert haben. Laut Wittfeld war die Verjüngung aufgrund des relativ hohen Durchschnittsalters des Teams ein gewollter Schritt, ungeachtet dessen hätte man insbesondere Corvin Kaiser und Silas Piechowiak gerne gehalten.       

 

Auch beim TuS Elsenroth steht mit Florian Schmidt (zuletzt BV 09 Drabenderhöhe) ein neuer Trainer an der Seitenlinie. Er folgt auf Benedikt Ramrath. Die Liste der Zugänge setzt sich aus einem Mix von Jung und Alt zusammen. Spannend wird zu beobachten sein, wie der Abgang von Angreifer Niklas Goße aufgefangen werden kann. Darüber hinaus hört der eine oder andere Routinier auf und einige verletzte Akteure hat Schmidt ebenfalls zu beklagen. „Wir müssen schauen, wie sich alles entwickelt. Unser Ziel ist, ein gutes Kollektiv auf den Platz zu bekommen und attraktiven Fußball zu spielen“, lautet seine Marschroute.           

 

Die Reserve des SSV Homburg-Nümbrecht hat wieder den Ligaverbleib geschafft, war dabei jedoch abermals auf Aushilfen aus der Landesliga-Mannschaft angewiesen. Nun hat Trainer Burkhard Graeve dank externer Verstärkungen sowie der Nachwuchskräfte mehr Alternativen zur Verfügung. „Ich bin zufrieden“, betont Graeve, der allerdings nach einem weiteren Torwart fahndet.

 

Für Aufsteiger Eintracht Hohkeppel II gilt das bergische Oberhaus lediglich als Durchgangsstation, der ambitionierte Klub will mit seiner zweiten Garde schnellstmöglich in die Bezirksliga. Dafür wurde die Mannschaft namhaft verstärkt, zuletzt stießen noch Ozan Dogan vom Bezirksligisten TV Hoffnungsthal sowie Salih Tatar aus dem Mittelrheinliga-Kader hinzu. Torwart Nicolas Clever wurde reaktiviert. Neuer Chefcoach ist Senahid Crnogorac, Max Jordan bleibt als Assistenzcoach an Bord. Die SVE-Reserve wird den Verein beim Lindlarer Gemeinde-Cup vertreten.

 

Ganz anders die Vorzeichen beim zweiten oberbergischen Neuling TV Klaswipper. „Für uns geht es ums nackte Überleben“, erklärte Trainer Joachim Wesenberg vor dem Hintergrund, dass fünf Leistungsträger aller Voraussicht nach länger fehlen und das Aufgebot nominell ohnehin nicht üppig bestückt ist. Abzuwarten bleibt, wie schwer die Knieverletzung von Goalgetter Pascal Thiemt, der in der abgelaufenen Meistersaison unfassbare 69-mal knipste, ist. Sogar ein Kreuzbandriss kann momentan nicht ausgeschlossen werden. „Es wird eine harte Nuss und eine Mammutaufgabe, aber wir stellen uns der Herausforderung. Wenn wir die Klasse halten, wäre das ein größerer Erfolg als der Aufstieg“, so Wesenberg weiter.

    

Wechselübersicht/Termine unter Vorbehalt und exklusive Kreispokal (Stand: 4. Juli)

 

SV Frielingsdorf

 

Zugänge

Laurin Schenk (SSV Homburg-Nümbrecht), Louis Fliegner (eigene 3. Mannschaft), Fabian Januszewski (eigene U19/mit Seniorenspielberechtigung), Jannis Everding (zurück nach USA-Aufenthalt)

 

Abgänge

Joshua Richter (eigene 2. Mannschaft), Tim Reitberger (eigene 2. Mannschaft), Marius Simon (Pause aus beruflichen Gründen)

 

Trainer

Christoph Liehn (wie bisher)

 

Co-Trainer

Thomas Kaiser (wie bisher)

 

Tests und Termine

4. Juli: Trainingsauftakt

11. bis 15. Juli: Lindlarer Gemeinde-Cup

25. Juli (20 Uhr): DJK Dürscheid (A)

30. Juli (11 Uhr): SV Essen-Borbeck (H)

 

 

VfR Wipperfürth

 

Zugänge

Giuseppe Galati (TSV Rönsahl), Justin Lüthi (TSV Rönsahl), Faruk Tokay (TuS Lindlar), Raul Yorganci (TuS Lindlar), Thomas Bernhardt (SSV Homburg-Nümbrecht II), Marco von Puttkamer (Blau-Weiß Biesfeld), Marcel Höller (Eintracht Hohkeppel II), Jan Schmitz (DJK Wipperfeld II), Timo Scherer (TuS Lindlar U19)

 

Abgänge

Dean-Robin Paes (SSV Homburg-Nümbrecht), Issa El Jomaa (SSV Süng), Tamer Kara (TuS Grünenbaum), Christian Kempf (eigene 2. Mannschaft), Tim Schulte (eigene 2. Mannschaft)

 

Trainer

Giovanni Bernardo (wie bisher)

 

Co-Trainer

Andrea Esposito (wie bisher)

 

Tests und Termine

27. Juni: Trainingsauftakt

7. Juli (19:30 Uhr): SSV Süng (H)

14. Juli (19:30 Uhr): SV Schlebusch (H)

29. Juli (17 Uhr): Rot-Weiß Olpe (H)

30. Juli (15:15 Uhr): TV Hoffnungsthal (H)

2. August (19 Uhr): SSV Bergisch Born (H)

 

 

TuS Lindlar

 

Zugänge

Maurice Nguyen (SV Deutz 05), Niklas Grob (SV Deutz 05), Roger Rene Sauer (SG Hoffnungsthal/Untereschbach U19), Phillip Stein (VfL Berghausen), Lukas Schiffarth (SV Linde), Kim Heinzelmann (Wahlscheider SV), Simon Kahm (eigene 2. Mannschaft), Simon Schreiner (eigene 2. Mannschaft), Dominik Ufer (eigene 2. Mannschaft)

 

Abgänge

Raul Yorganci (VfR Wipperfürth), Faruk Tokay (VfR Wipperfürth), Enrico Sommariva (Montania Kürten), Max Geßner (Eintracht Hohkeppel II)

 

Trainer

Raimund Kiuzauskas (wie bisher)

 

Co-Trainer

Phil Franke (wie bisher)

 

Tests und Termine

4. Juli: Trainingsauftakt

11. bis 15. Juli: Lindlarer Gemeinde-Cup

25. Juli (19:30 Uhr): TuS Marialinden (A)

30. Juli (13 Uhr): Marathon Remscheid (H)

 

 

TuS Homburg-Bröltal

 

Zugänge

Yannick Ott (SG Nümbrecht/Bröltal/Elsenroth U19), Nick Lütgebüter (SG Nümbrecht/Bröltal/Elsenroth U19), Niklas Ott (SG Nümbrecht/Bröltal/Elsenroth U19/mit Seniorenspielberechtigung), Joshua Hassel (SG Nümbrecht/Bröltal/Elsenroth U19/mit Seniorenspielberechtigung), Nils Boratynski (SG Nümbrecht/Bröltal/Elsenroth U19/mit Seniorenspielberechtigung), Till Geldmacher (SG Nümbrecht/Bröltal/Elsenroth U19/mit Seniorenspielberechtigung), Phil Hupperich (SG Nümbrecht/Bröltal/Elsenroth U19/mit Seniorenspielberechtigung)

 

Abgänge

Betim Bayrami (SSV Homburg-Nümbrecht II)

 

Trainer

Bastian Sellau (wie bisher)

 

Co-Trainer

Nils Labitzke (wie bisher)

 

Tests und Termine

26. Juni: Trainingsauftakt

5. Juli (19:30 Uhr): SG Holpe-Wallerhausen (H)

22. bis 30. Juli: Sparkassen-Cup

2. August (19:30 Uhr): SV Dahl-Friedrichsthal (H)

 

 

SSV Bergneustadt

 

Zugänge

Antonio Tuttolomondo (SC Drolshagen), Mario Missal (FC Wiedenest-Othetal), Yasa Duran Özken (eigene U19), Mathis Kamp (eigene U19), Louis Bonnes (eigene U19), Niko Sidiropulos (eigene U19), Eren Üngül (eigene U19), Ramazan Öztürk (eigene U19), Tim Ulbrich (eigene U19)

 

Abgänge

Volkan Yilmaz (SV Hützemert)

 

Trainer

Marcel Walker (wie bisher)

 

Co-Trainer

Tom Haselbach (wie bisher)

 

Tests und Termine

25. Juni: Trainingsauftakt

16. Juli (15 Uhr): FV Wiehl (A)

22. bis 30. Juli: Sparkassen-Cup

23. Juli (15 Uhr): CfB Ford Niehl (H)

 

 

SSV Marienheide

 

Zugänge

Marian Schiedeck (SV Linde), Ben Ansorge (eigene U19), Luis Ansorge (eigene U19), Yalin Barutcu (eigene U19), Salvatore Frusteri (eigene U19), Max Rustemeier (eigene U19), Daniel Wacker (eigene U19), Artur Pobegaew (eigene U19/mit Seniorenspielberechtigung), Leon Witt (eigene U19/mit Seniorenspielberechtigung)

 

Abgänge

Azad Karabey (DJK Gummersbach), Marco Reitzig (TuS Weiershagen), Corvin Kaiser (BSV Bielstein), Noah Esposito (SSV Süng), Artur Schemetov (Borussia Derschlag), Silas Piechowiak (Umzug nach Hamburg)

 

Trainer

Hansi Füting (für Marcel Wittfeld)

 

Co-Trainer

Andreas Matus (wie bisher)

 

Tests und Termine

4. Juli: Trainingsauftakt

9. Juli (15:15 Uhr): SG Overath-Vilkerath (A)

12. Juli (19:30 Uhr): TSV Rönsahl (A)

30. Juli (15:15 Uhr): SC Lüdenscheid (A)

 

 

TuS Elsenroth

 

Zugänge

Maximilian Wirths (SSV Homburg-Nümbrecht), Fabian Blum (SSV Homburg-Nümbrecht II), Marcel Jagnjuk (zuletzt SG Nümbrecht/Elsenroth), Jonas Groß (SV Schönenbach II), Marco Braun (eigene 2. Mannschaft), Josua Kolb (SG Nümbrecht/Bröltal/Elsenroth U19), Luis Nörrenberg (SG Nümbrecht/Bröltal/Elsenroth U19), Nico Kube (SG Nümbrecht/Bröltal/Elsenroth U19), Fynn Tapper (SG Nümbrecht/Bröltal/Elsenroth U19), Tim Strahlenbach (SG Nümbrecht/Bröltal/Elsenroth U19), Manuel Heuser (SG Nümbrecht/Bröltal/Elsenroth U19)

 

Abgänge

Niklas Goße (SSV Homburg-Nümbrecht), Carsten Quost (SV Hermesdorf), Tom Schwanbeck (SG Holpe-Wallerhausen), Florian Heikaus (hat aufgehört), Thorsten Roth (hat aufgehört), Timo Stahl (hat aufgehört), Felix Schmidt (Pause), Stefan Fest (Co-Trainer)

 

Trainer

Florian Schmidt (für Benedikt Ramrath)   

 

Co-Trainer

Stefan Fest (neu) und Ralf Dick (wie bisher)

 

Tests und Termine

25. Juni: Trainingsauftakt

2. Juli: SV Hermesdorf (2:0)

22. bis 30. Juli: Sparkassen-Cup

 

 

SSV Homburg-Nümbrecht II

 

Zugänge

Betim Bajrami (TuS Homburg-Bröltal), Angelo Costa (Borussia Derschlag), Sinan Wohlfeil (DJK Gummersbach), Marlon Runschke (FC Wiedenest-Othetal), Niko Zech (reaktiviert), Ali Mohamad (reaktiviert), Jann Kockler (reaktiviert), Tim Schlösser (reaktiviert), Till Risch (SG Nümbrecht/Bröltal/Elsenroth U19), Nick Risch (SG Nümbrecht/Bröltal/Elsenroth U19), Leon Henseleit (SG Nümbrecht/Bröltal/Elsenroth U19), Tom Hoffmeister (SG Nümbrecht/Bröltal/Elsenroth U19)

 

Abgänge

Fabian Blum (TuS Elsenroth), Thomas Bernhardt (VfR Wipperfürth), Nikolas Mennicken (BSV Bielstein), Justin Kelm (SV Hermesdorf), Dustin Schlegel (hört auf oder eigene 3. Mannschaft), Otto Fehl (Ziel unbekannt)

 

Trainer

Burkhard Graeve (wie bisher)

 

Co-Trainer

Bernhard John (wie bisher)

 

Tests und Termine

30. Juni: Trainingsauftakt

16. Juli (15 Uhr): Sportfreunde Asbachtal (A)

23. Juli (15 Uhr): VfL Engelskirchen (A)

27. Juli (20 Uhr): TSV Wolsdorf (in Schönenberg)

30. Juli (17 Uhr): Bröltaler SC (in Schönenberg)

3. August (20 Uhr): SSV Happerschoß (in Schönenberg)

 

 

Eintracht Hohkeppel II

 

Zugänge

Ozan Dogan (TV Hoffnungsthal), Jannik Haar (TV Hoffnungsthal), Max Kopsch (TV Hoffnungsthal), Henrik Bär (SV Adler Dellbrück), Max Geßner (TuS Lindlar), Salih Tatar (eigene 1. Mannschaft), Nicolas Clever (reaktiviert)

 

Abgänge

Marcel Höller (VfR Wipperfürth), Murat Ekmen (eigene 3. Mannschaft), Sergen Karaca (eigene 3. Mannschaft), Berkay Sönmez (eigene 3. Mannschaft), Philipp Louven (eigene 3. Mannschaft), Jonas Klemke (eigene 3. Mannschaft)

 

Trainer

Senahid Crnogorac (für Max Jordan)

 

Co-Trainer

Max Jordan

 

Tests und Termine

4. Juli: Trainingsauftakt

11. bis 15. Juli: Lindlarer Gemeinde-Cup

16. Juli (15 Uhr): Casa de Espana Köln (A)

23. Juli (15 Uhr): VfL Rheingold Poll (A)

25. Juli (19:30 Uhr): FC Pesch (A)

30. Juli (13 Uhr): Türkischer SV Düren (H)

 

 

TV Klaswipper

 

Zugänge

Merlin Noss (eigene 2. Mannschaft), Felix Formhals (reaktiviert)

 

Abgänge

Devin Hürter (TSV Rönsahl)

 

Trainer

Joachim Wesenberg (wie bisher)

 

Co-Trainer

Patrick Althoff (wie bisher)

 

Tests und Termine

4. Juli: Trainingsauftakt

14. Juli (19 Uhr): Dabringhauser TV III (H)

23. Juli (15:15 Uhr): Rot-Weiß Olpe (H)

27. Juli (19:30 Uhr): SG Overath-Vilkerath (A)

WERBUNG
WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678