FUSSBALL

Lindlar schrammt haarscharf am Aus vorbei

lo; 09.04.2025, 08:25 Uhr
FUSSBALL

Lindlar schrammt haarscharf am Aus vorbei

lo; 09.04.2025, 08:25 Uhr
Oberberg – Die Auftaktrunde der Ü32-Kreismeisterschaften um den Zunft-Kölsch-Pokal wurde gestern Abend ausgespielt - Achtelfinale ausgelost (AKTUALISIERT).

Gestern Abend sind die Ü32-Fußballer aus dem Kreis Berg in die neue Saison gestartet. Die Auftaktrunde im Zunft-Kölsch-Pokal bot einige spannende Partien. So schrammte der Sieger von 2023 und Finalist des Vorjahres, TuS Lindlar, bei der DJK Dürscheid haarscharf am Aus vorbei. In einer hochspannenden Partie stand es nach den regulären 70 Minuten 3:3, sodass die Begegnung in die Verlängerung ging. Hier lagen die Dürscheider durch einen Treffer von Markus Rensmann mit 4:3 vorne, doch Justin Ebert rettete die Lindlarer mit dem 4:4 in der Nachspielzeit ins Elfmeterschießen. Hier besaßen die TuS-Kicker die besseren Nerven. Während für die Gäste Tobias Mibis, Justin Ebert und Martin Reif erfolgreich waren, verwandelte Dürscheid lediglich einen Strafstoß.

 

Der Lindlarer Lokalkonkurrent SV Frielingsdorf musste sich derweil schon aus dem Wettbewerb verabschieden.  Der SVF unterlag Union Rösrath nach Elfmeterschießen mit 4:5. Dabei sahen die Hausherren lange Zeit wie der Sieger aus. Fabian Höffgen hatte seine Farben in der ersten Halbzeit in Front geschossen, allerdings glich die Union in der dritten Minute der Nachspielzeit durch Aykut Durdu aus. Nachdem in der Verlängerung keine weiteren Tore gefallen waren, ging auch dieses Duell in die Strafstoßlotterie, die Rösrath für sich entschied.

 

Der amtierende Champion Heiligenhauser SV hatte in der 1. Runde ein Freilos.  Ausgeschieden ist der Dritte des Vorjahres, SV Altenberg, der mit 0:3 gegen den SV Bechen verlor.

 

Inzwischen hat der Freizeit- und Breitensportbeauftragte des Fußballkreises Berg, Alfons Arnoldy, das Achtelfinale ausgelost. Dabei kommt es zu einigen interessanten Partien: So treffen im ewigen Südkreis-Klassiker der SSV Homburg-Nümbrecht und der FV Wiehl aufeinander, aber auch die Duelle Bröltal – Derschlag, Morsbach – Ründeroth und Drabenderhöhe – Wildbergerhütte-Odenspiel versprechen viel Spannung. Titelverteidiger Heiligenhaus muss bei Union Rösrath ran.  

 

Die Achtelfinalpartien sind für den 28. April angesetzt, die Runde der letzten Acht soll am 12. Mai steigen und das Halbfinale am 2. Juni. Die Finalspiele finden in diesem Jahr am 14. Juni auf der Walter-Lück-Sportanlage des FV Wiehl statt.

 

Ergebnisse 1. Runde

Borussia Derschlag - TuS Reichshof 6:0

TSV Ründeroth - TuS Moitzfeld 7:1

Union Blau-Weiß Biesfeld - SV Eintracht Hohkeppel 8:3

VfR Marienhagen - SSV Homburg-Nümbrecht 0:2

FV Wiehl - VfL Berghausen 5:0

SSV Hochwald - TuS Homburg-Bröltal 0:6

TuRa Dieringhausen - SV Frömmersbach 2:4

SV Schnellenbach - SV Refrath 1:3

BSV Bielstein - SV Morsbach 2:3

SG Holpe-Wallerhausen – SpVg. Dümmlinghausen-Bernberg 2:1

DJK Wipperfeld - BV 09 Drabenderhöhe 1:2

SV Bechen - SV Altenberg 3:0

DJK Dürscheid - TuS Lindlar 5:7 nach Elfmeterschießen

FC Wiedenest Othetal - SSV Wildbergerhütte-Odenspiel 1:3

SV Frielingsdorf - SV Union Rösrath 4:5 nach Elfmeterschießen

Freilos: Heiligenhauser SV

 

Achtelfinale (28. April)

SSV Homburg-Nümbrecht - FV Wiehl

SV Refrath - SV Bechen

TuS Homburg- Bröltal - Borussia Derschlag

SV Union Rösrath - Heiligenhauser SV

SV Morsbach - TSV Ründeroth

SV Frömmersbach - Blau-Weiß Biesfeld

TuS Lindlar - SG Holpe-Wallerhausen

BV 09 Drabenderhöhe - SSV Wildbergerhütte- Odenspiel

WERBUNG
WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678