LOKALMIX

Nach langem Hin und Her: Straßenausbau startet

lw; 25.06.2025, 13:43 Uhr
Archivfoto: Lars Weber.
LOKALMIX

Nach langem Hin und Her: Straßenausbau startet

  • 0
lw; 25.06.2025, 13:43 Uhr
Nümbrecht – Breidenbacher Weg wird nun voll ausgebaut – Erst ein Rechtsgutachten schaffte Klarheit, dass Anlieger für Ausbau aufkommen sollen – Mitte Juli starten auch weitere Straßendeckensanierungen im Gemeindegebiet.

Von Lars Weber

 

Auf einer Länge von 400 Metern wird ab voraussichtlich Mitte Juli der Breidenbacher Weg im Bereich der Einmündung Schmiedeweg bis vor die Einmündung in den Lupinenweg voll ausgebaut. Dies hat die Gemeindeverwaltung mitgeteilt. Damit wird die lange Geschichte rund um den Ausbau des Breidenbacher Wegs nun zu einem Ende geführt. Zumindest vorerst – denn nach Fertigstellung der Straße hätten die Anwohner noch die Option, Klage einzureichen.

 

Viele Diskussionen hatten die Planungen des Vollausbaus begleitet (OA berichtete). Die ultimative Frage lautete: Müssen die Anwohner für den Ausbau aufkommen? Diesbezüglich mitentscheidend war, ob es sich bei dem Projekt tatsächlich um die erstmalige Herstellung der Straße handelt oder bereits vor sechs Jahrzehnten eine bauliche Maßnahme als erstmaliger Ausbau gezählt haben könnte. Die Anwälte befassten sich mit dieser Fragestellung und kamen erst nach einer Änderung im Baugesetzbuch zu dem Schluss, dass der Breidenbacher Weg nicht die Anforderungen an eine ausgebaute Straße erfülle. Bedeutete: Die Gemeinde kann die Maßnahme nicht nach dem Kommunalabgabegesetz (KAG) abrechnen, sondern muss die Anwohner zur Kasse bitten.  

 

WERBUNG

90 Prozent der Gesamtkosten sollen die Anwohner tragen, im September vergangenen Jahres sprach die Verwaltung von möglichen Kosten je Anwohner von rund 20.000 Euro. Erst wenn der Ausbau abgeschlossen ist, können die genauen Kosten abgerechnet werden und die Bescheide an die Anwohner rausgehen, die dann noch die Möglichkeit hätten, dagegen zu klagen.

 

Nun steht aber zunächst die Maßnahme selbst an. Diese werde in mehreren Bauabschnitten durchgeführt. Der vorhandene Altbestand wird aufgenommen und die Straße im Vollausbau erstellt, so die Verwaltung. Im Zuge der Baudurchführung werden die Gemeindewerke Nümbrecht (GWN) die Neuverlegung der Wasserleitung inklusive Hausanschlüssen, die Gasleitung in Teilstücken, die Hausanschlüsse des Mischwasserkanals sowie Strom- und Beleuchtungskabel erneuern. Es wird von einer Bauzeit von rund zehn Monaten ausgegangen.

 

Die Bauarbeiten in den jeweiligen Bauabschnitten werden unter Vollsperrung ausgeführt. Es werde versucht, die Bauarbeiten mit möglichst geringen Beeinträchtigungen für die Anlieger durchzuführen. In Abstimmung mit der Verkehrsbehörde werden während der Bauzeit und den einzelnen Bauabschnitten entsprechende Umleitungen für den Verkehr eingerichtet, heißt es weiter.

 

Weitere Baustellen im Gemeindegebiet

 

Der Breidenbacher Weg nahe des Nümbrechter Ortszentrums ist nicht die einzige Straße, an der Arbeiten anstehen. Seitens der Gemeinde Nümbrecht werden Instandsetzungsmaßnahmen an folgenden drei Gemeindestraßen und einem Wirtschaftsweg unter Vollsperrung ausgeführt. Die Baumaßnahmen werden voraussichtlich ab dem 14. Juli beginnen.

 

Gemeindestraße Kurtenbach – Friedenthal, Teilstück 1

Gemeindestraße Hömel – Haan, Teilstück 2

Gemeindestraße Mildsiefen – Stranzenbach

Wirtschaftsweg Wirtenbach – Hömel

 

Ein Klick auf die Maßnahmen öffnet eine Übersichtskarte (Grafiken: Gemeinde Nümbrecht).

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG