BLAULICHT

Neues Domizil für die Feuerwehr

krj; 05.04.2025, 20:30 Uhr
Fotos: Martin Szepat --- Das neue Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Thierseifen ist heute offiziell eingeweiht worden.
BLAULICHT

Neues Domizil für die Feuerwehr

krj; 05.04.2025, 20:30 Uhr
Waldbröl - Neubau in Thierseifen wurde in Betrieb genommen.

von Kathrin Roloff-Jamin

 

Das Feuerwehrgerätehaus der Einheit Thierseifen der Freiwilligen Feuerwehr Waldbröl ist am Samstag offiziell eingeweiht und in Betrieb genommen worden. Der Umzug fand bereits Anfang März statt. „Dieser Tag ist ein besonderer Meilenstein“, sagte Waldbröls Bürgermeisterin Larissa Weber. Sie betonte, dass die Freiwillige Feuerwehr die bestmögliche Ausstattung verdient habe und das Gerätehaus künftig ein neues Zuhause für die Feuerwehrfamilie sei. „Möge dies ein Ort für ihre sichere Rückkehr sein“, so Weber.

 

[ Waldbröls Bürgermeisterin Larissa Weber übergab Einheitsführer Sebastian Pack den Schlüssel für das neue Gebäude.]

 

In anderthalb Jahren Bauzeit ist ein modernes, lichtdurchflutetes Gebäude über zwei Etagen entstanden. Im Erdgeschoss befinden sich die Funkzentrale, ein Gemeinschaftsraum,  Behinderten-WC sowie die Umkleideräume für Frauen und Männer. Im Obergeschoss gibt es Schulungsraum, eine Küche, weitere Toiletten und Büros. Die Räume haben hohe Decken und große Fensterfronten, sind hell und freundlich. Innen wurde viel Holz verbaut. „Wir haben vor fünf Jahren geplant, dann sind wir in die Beratungen mit politischen Gremien gegangen. Im Herbst 2023 haben wir angefangen zu bauen. Ich würde sagen, das ist fast eine Punktlandung“, sagte Christoph Peikert vom Gebäudemanagement der Stadt Waldbröl.

 

 

„Der Neubau entspricht 100 Prozent den Bedürfnissen der Freiwilligen Feuerwehr“, erklärte Projektleiter Kai Oerter vom Planungsbüro BauTec und lobte die gute Zusammenarbeit aller Gewerke. Kreisbrandmeister Julian Seeger erinnerte daran, dass Finanzierungen bei Freiwilligen Feuerwehren oft nicht so einfach seien. Er freue sich deshalb umso mehr über den Umzug, der etwas Besonderes sei.

 

 

„Gestern haben wir noch den letzten Pflasterstein eingesetzt“, sagte Lars Wahlhäuser von der ausführenden Firma Runkel Bau. Bürgermeisterin Larissa Weber übergab dann symbolisch für die offizielle Inbetriebnahme des Hauses den Schlüssel an den Zugführer Sebastian Pack. Dann segneten Pfarrer Molnar von der evangelischen Kirche und Pater Thomas von der katholischen Kirche Waldbröl das Gebäude samt Technik.

 

 

Danach ließen Bürgermeisterin und Zugführer im Eingangsbereich eine Zeitkapsel in die Wand ein. Verschlossen wurde die Öffnung mit einem Schild, auf dem „Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Thierseifen - April 2025“ steht. Zur  Einweihung waren auch Vertreter aus der Verwaltung, den Projektpartnern und den Nachbarfeuerwehren gekommen.

BILDERGALERIE

WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011