HANDBALL

Oberbantenberg und Wallefeld gehen nach der Saison getrennte Wege

pn; 02.04.2025, 16:20 Uhr
Foto: Michael Kleinjung ---- Noch vier Spieltage, dann ist die SG Oberbantenberg-Wallefeld Geschichte. Die beiden Stammvereine verständigten sich darauf die Spielgemeinschaft nach der Saison aufzulösen.
HANDBALL

Oberbantenberg und Wallefeld gehen nach der Saison getrennte Wege

  • 0
pn; 02.04.2025, 16:20 Uhr
Oberberg – Die Handball-Spielgemeinschaft beider Vereine löst sich im Sommer auf – Personalprobleme führen zu der Entscheidung.

Von Peter Notbohm

 

In der oberbergischen Handballszene war es längst ein offenes Geheimnis, nun ist es auch offiziell: Der TV Oberbantenberg und der TV Wallefeld lösen zum Ende der Saison ihre Handball-Spielgemeinschaft auf. Damit enden drei Jahre erfolgreicher, sportlicher Zusammenarbeit. Als Grund nennen die SG-Verantwortlichen um Alessa Grande Personalprobleme in beiden Seniorenteams.

 

„Schon die laufende Saison in der Verbandsliga ist für die Damenmannschaft und ihre Trainer durch verletzungs- und schwangerschaftsbedingte Ausfälle zu einer Mammutaufgabe geworden“, erklärt Grande. Das Team von Jan Herhaus spielt in der Verbandsliga mit 25:19 Punkten als Tabellensiebter zwar eine sehr solide Saison, musste dabei aber mehrfach mit einem sehr kleinen Kader auskommen. Mehrere SG-Spielerinnen haben zudem angekündigt, zum Saisonende ihre Spielerkarrieren zu beenden. „Auch wenn die Entscheidung bei der aktuell guten Leistung der Mannschaften und der erfolgreichen Zusammenarbeit der Vereine nicht leichtfällt, sind wir zu dem Entschluss gekommen, dass eine weitere Saison als Spielgemeinschaft nicht mehr zu stemmen ist“, so Grande weiter.

 

WERBUNG

Durch die Abmeldung werden die Oberbergerinnen auf ihr Startrecht für die kommende Saison verzichten und damit auf das Abstiegskontigent angerechnet. Nach aktuellem Stand müssen aus den vier Frauen-Verbandsligen mindestens 13 Vereine absteigen, was zu einer Relegation der Tabellenelften führen wird. Die SG Oberbantenberg-Wallefeld ist damit der dritte feststehende Absteiger, nachdem in Staffel IV bereits der Niederbergische HC und die HSG SC Phönix Essen/DJK Grün Weiß Werden im vergangenen Sommer ihre Teams vorzeitig abgemeldet haben.

 

Zuletzt hatte es Gespräche mit dem CVJM Oberwiehl über eine mögliche HSG Wiehl im Frauenbereich gegeben. Laut Nils Hühn, dem Sportausschussvorsitzenden des CVJM Oberwiehl, hätten diese aber zu keinem Ergebnis geführt: „Es waren gute Gespräche, aber am Ende sind wir zu dem Entschluss gekommen, die Spielgemeinschaft nicht zu erweitern.“

 

Auch das Männerteam der SGOW um Trainer Markus Deubel, das diese Saison mit 22:10 Punkten voraussichtlich als Vierter der Regionsoberliga (ehemals Kreisliga) abschließen wird und zudem noch im Endspiel um den kleinen Kreispokal steht, hatte diese Saison immer wieder mit Personalproblemen zu kämpfen. Die Mannschaft soll – anders als die Frauen – aber weiterexistieren, dann allerdings wieder unter den altbekannten Farben des TV Wallefeld.

 

In Wallefeld wird es kommende Saison neben dem Männer-Team nur noch eine männliche A-Jugend geben. In Oberbantenberg wird zunächst gar kein Senioren-Handball mehr angeboten. „Wir wollen unsere Arbeit im Kinder-Handball intensivieren und hoffen damit langfristig wieder etwas aufbauen zu können“, sagt der TVO-Vorsitzende Andreas Zurek. Der Verein wird kommende Saison Teams bei den Minis sowie in die E- und D-Jugend melden.

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011