BLAULICHT

Polizei warnt: Gefälschte Steuerbescheide im Umlauf

Red; 15.04.2025, 09:58 Uhr
BLAULICHT

Polizei warnt: Gefälschte Steuerbescheide im Umlauf

Red; 15.04.2025, 09:58 Uhr
Oberberg – Fälschungen werden häufig nicht erkannt – Polizei gibt Tipps zum Schutz vor Betrugsmasche.

Seit einiger Zeit kommt es zum Versand von gefälschten Steuerbescheiden, auf denen die Kontonummern von Betrügern angegeben sind. Die Fälschungen werden häufig nicht erkannt und die Betroffenen überweisen das Geld für die vermeintliche Steuernachzahlung an die Kriminelle. „Ohne den Abgleich mit einem Original sind die gefälschten Steuerbescheide schwer zu erkennen und werden zudem immer professioneller“, teilte die Polizei mit.

 

Dennoch seien die Fälschungen bei einem genaueren Blick identifizierbar. So sind beispielsweise falsche Identifikations- und Steuernummern oder Daten des Finanzamtes angeben. Zudem wird als Absender die nicht existente "Finanzbehörde der Bundesrepublik Deutschland" genannt. Ferner sind in den Dokumenten gefälschte Stempel sowie Rechtschreib- und Grammatikfehler zu finden.

 

Betroffenen sollten sich nicht verunsichern lassen. „Bei einem Verdacht vergewissern Sie sich bei Ihrem zuständigen Finanzamt, ob ein Steuerbescheid an Sie geschickt wurde und ob Geldforderungen offen sind“, rät die Polizei. „Informieren Sie sich auf der Internetseite der Finanzverwaltung Nordrhein-Westfalen. Hier sind die Kontaktdaten und die Bankverbindungen aller Finanzämter in Nordrhein-Westfalen hinterlegt. Vergleichen Sie diese mit dem vorliegenden Steuerbescheid.“

 

Wer an der Echtheit des Steuerbescheids zweifelt, sollten sich mit dem zuständigen Finanzamt in Verbindung setzen oder Anzeige bei der Polizei erstatten.

WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011