HANDBALL
Schnelles Wiedersehen mit Melsungen
Gummersbach – Gelingt dem VfL Gummersbach in Nordhessen die Revanche für das Aus im Europapokal? - 'RPP - Ambulantes Therapie- und Reha-Zentrum' und AggerEnergie präsentieren die Berichterstattung über den VfL Gummersbach.
MT Melsungen – VfR Gummersbach (Samstag, 19 Uhr/Rothenbach-Halle Kassel).
Nachdem der VfL Gummersbach bereits am 1. April im Rahmen des Play-Off-Rückspiels der EHF European League bei der MT Melsungen zu Gast war und dort knapp das Weiterkommen verpasste, treffen die beiden Teams am Ostersamstag in der Rothenbach-Halle in Kassel erneut aufeinander. „Es war natürlich sehr bitter, das Rückspiel zu verlieren, aber wir haben daraus gelernt und wollen es am Samstag besser machen. Wir müssen unser bestes Spiel auf die Platte bringen und gut in der Abwehr stehen“, meint VfL-Rückraumspieler Teitur Einarsson vor, der nach längerer Verletzungspause beim vergangenen Spiel gegen Melsungen erstmals wieder im Kader stand.
Bereits dreimal kreuzten Gummersbach und die Nordhessen in dieser Saison die Klingen. Während die Bundesligapartie in der SCHWALBE arena im vergangenen Dezember mit einer 24:29-Niederlage endete, gewannen die Oberbergischen das Play-Off-Hinspiel vor heimischer Kulisse mit 29:26. Im darauffolgenden Play-Off-Rückspiel mussten sich die Gummersbacher allerdings mit 25:29 geschlagen geben.
Trotz enormer Verletzungssorgen beißt sich der Gegner weiterhin beeindruckend durch die aktuelle Spielzeit. Einen sicheren Rückhalt hat die Mannschaft von Trainer Roberto Garcia Parrondo insbesondere in Nebojša Simić. Der montenegrinische Keeper steht mit 231 Paraden hinter dem Kieler Andreas Wolff auf Platz zwei der Torhüterstatistik.
Aktuell rangiert Melsungen punktgleich mit den Füchsen Berlin auf Platz zwei des Klassements. Hinzu kommt eine unfassbare Heimstärke, denn die Rot-Weißen haben noch kein Bundesliga-Match vor eigener Kulisse in dieser Spielzeit verloren. Während die Gummersbacher eine zweiwöchige Pause hinter sich haben, war die Mannschaft um Kapitän Timo Kastening am vergangenen Wochenende beim Lidl Final4 gefordert, als man erst im Finale um den DHB-Pokal dem THW Kiel mit 23:28 unterlag und somit den ersten Titel der Klubgeschichte verpasste.
„Für uns ist es vielleicht ein kleiner Vorteil, dass wir am Wochenende nicht gespielt haben, aber Melsungen ist in einer guten Spielform und mit fünf Tagen dazwischen wird das kein Problem für sie sein“, sagt Einarsson. Nach 24 ausgetragenen Begegnungen rangieren die Oberbergischen mit 28:20-Punkten auf dem neunten Tabellenplatz.
ARTIKEL TEILEN