WIEHL
Schwimmen im Mondschein
Wiehl - Zum Mondscheinschwimmen hatte der Förderverein des Freibads Bielstein eingeladen - Das Wetter spielte mit und die Gäste genossen die Atmosphäre.
Von Vera Marzinski
„Genießt das besondere Ambiente – perfekt für einen entspannten Sommerabend unter freiem Himmel. Das wohlig-warme Wasser - die Wassertemperatur beträgt 28° Celsius - entspannt, während über dir der Mond scheint und die Sterne funkeln.“ Mit diesen Worten hatte der Förderverein des Freibads Bielstein zum Mondscheinschwimmen eingeladen. Dazu gab es Aqua-Gymnastik und ab 22 Uhr lief ein Film auf der großen Leinwand.
[Die Damen von der „Elfenbar“ genossen ebenso wie die Freibadbesucher den schönen Sommerabend und freuen sich schon auf das nächste Mondscheinschwimmen.]
Viele Gäste nahmen am speziellen Bewegungstraining im Wasser teil. Angeleitet von Maria von den Freizeit- und Sportstätten Wiehl (FSW), die das ganzheitliches Training mit den Schwimmerinnen und Schwimmern durchführte. Aqua-Gymnastik fordert den gesamten Bewegungsapparat und stärkt außerdem das Herz-Kreislauf-System. Danach konnten sich die Freibadgäste mit deftigen und süßen Speisen stärken, an der „Elfenbar“ gab es sogar „Hugo“ und „Bergisch Spritz“.
„Das ‚Elfen‘ kommt von ‚Helfen‘“, verriet Nicole Klein vom Förderverein, der aus vielen Helferinnen und Helfern besteht, die aktiv bei Arbeitseinsätzen wie der Umlagenpflege sowie der Ausrichtung von Schwimmbadfesten und vielem mehr unterstützen. Klein hat hier, genau wie ihre Kinder, Schwimmen gelernt – aber auch schon ihr Vater Eberhard Klein, der als Vorsitzender fungiert. 2011 wurde der Verein gegründet, da das Familienbad erhalten werden sollte. Seit über zehn Jahren werden mehrere Mondscheinschwimmen sowie ein Sommerfest durchgeführt. Zur Aufsicht ist jedes Mal eine Delegation der DLRG da. Torsten Richling, Vorsitzender der Ortsgruppe Wiehl, betonte, dass er mit seinen Leuten gerne hilft.
[Bei der Aquagymnastik hatte Trainerin Maria weitere eifrige Vorturner mit am Beckenrand und die Gäste im Wasser machten mit viel Spaß mit.]
FSW-Betriebsleiter Andreas Zurek lobte die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem Förderverein und fügte hinzu: „Alles, was der Förderverein hier macht, kommt dem Freibad zugute.“ Die Mitglieder waren im Frühjahr gleich mehrfach zum Großreinemachen vor Ort. Sträucher wurden geschnitten, Laub und Äste vom Rasen entfernt, zum Freibad-Saisonende wird das Gelände wieder wintertauglich gemacht. Auch die FSW hat investiert: So wurde einiges an der Außenanlage erneuert und eine PV-Anlage auf dem Dach installiert. Zudem ist nun im Winter eine Nutzung der Umkleiden durch den BSV Bielstein möglich.
Aber vorher findet am 15. August erneut das Mondscheinschwimmen mit Aquagymnastik statt und tags darauf das Sommerfest mit Musik von 19 bis 23 Uhr. Nächstes Jahr wird das Freibad Bielstein 90 Jahre alt – dann wird vom 10. bis 12 Juli gefeiert. Der Freitag steht im Zeichen der Jugend mit Disco und Schlauchbooten im Pool, am Samstag ist ein „Kölscher Abend“ geplant und am Sonntag folgt ein Familien- und Sommerfest.