LOKALMIX

Startschuss für Mittelalterspektakel

krj; 01.05.2025, 11:15 Uhr
Fotos: Martin Szepat --- Abendlicher Fackel-Umzug zum keltischen Maifest beim Mittelaltermarkt auf Schloss Homburg.
LOKALMIX

Startschuss für Mittelalterspektakel

  • 0
krj; 01.05.2025, 11:15 Uhr
Nümbrecht - Ritter, Gaukelei und Handwerk beim Mittelaltermarkt auf Schloss Homburg.

Von Kathrin Roloff-Jamin

 

Mit einem pädagogischen Programm für rund 500 Schüler aus der Region öffnete der Mittelaltermarkt auf Schloss Homburg am Mittwoch seine Pforten. „Wir wollten den Kindern die mittelalterliche Kultur näherbringen“, sagte Veranstalter Andreas Tabor. So konnten die Schüler der Seilerin oder dem Schmied bei ihrer Arbeit zuschauen. Schafe scheren stand ebenfalls auf dem Programm. „Wir sind überwältigt von der Resonanz und dem Interesse der Mädchen und Jungen“, sagte Tabor, der in diesem Jahr auf 10.000 Besucher insgesamt hofft. Der Mittelaltermarkt hat eine lange Tradition und ist das älteste seiner Art in Westdeutschland. Veranstalter Tabor hat den beliebten Publikumsmagnet vor drei Jahren übernommen und in seinem Ursprung aufleben lassen.

WERBUNG

Bis Sonntag lädt das Fest auf Schloss Homburg mit seinen Gauklern, Spielmännern, Tänzen, Handwerk, leckeren Speisen, Met und Beeren-Weinen ein. An der Mokka-Stube gibt es kalte und warme Tees. Aber auch alte Spiele, wie Wikinger-Schiffchen, Mäuse-Roulette, Ringwerfen, Eierknacker und Axtwerfen sorgen für mächtig viel Spaß. Wer einen Drachen töten möchte, hat dazu ebenfalls die Gelegenheit mit einer Holz-Armbrust. Bereits am Mittwoch hatten es sich einige Mittelalter-Fans auf einer Decke vor der Bühne gemütlich gemacht, um so den mittelalterlichen Klängen zu lauschen. Kulinarisch gibt es eine große Auswahl an Leckereien, wie Wikinger-Eis, Original Thüringer Rostbratwurst, Wurst im Teiggewand, Kartoffel-Spiralen, Fleisch am Spieß oder ungarisches Fladenbrot aus der Langos-Kutsche.


[Frisch aufgebrühter Tee aus der Kanne in der orientalischen Mokka-Stube.]

Beim Bäcker werden täglich Stockbrot, Seelen, Rahmfladen und Steinofenbrot frisch aus dem Ofen serviert. Am Stand der „Seiferey“ riecht es frisch und herrlich blumig. Hier bietet eine freundliche Dame ihre selbst gemachten Seifen, unter anderem mit Lavendel, an. Rund um das Schloss Homburg begegnen den Mittelalter-Fans immer wieder fröhliche Gaukler und manchmal auch ein Bettler, der um eine milde Gabe bittet. Wer ein Päuschen vom Laufen braucht, darf es sich auf der „Wipp-Lounge“ gemütlich machen. Höhepunkt des ersten Tages war am Abend der Umzug zum keltischen Maifest mit einer Feuershow.

Bis Sonntag hat das festliche Programm noch einiges zu bieten, wie den „Umzug Frühlingserwachen“, Ritterturniere für Kinder und Falkner-Vorführungen. Ein Shuttle-Service bringt die Besucher zum Schloss Homburg und wieder zurück. Das Tagesticket kostet 10 Euro, ermäßigt 8 Euro. Freitag ist der Mittelaltermarkt geschlossen. Infos zum Programm gibt es unter www.schloss-homburg.de.

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678