FUSSBALL
Unmittelbar vor dem Ligastart: Wolfgang Martens tritt in Wiehl zurück
Wiehl – Überraschend räumt der Coach kurz vor dem Saisonbeginn seinen Posten - Verein will sich bei der Suche nach einem Nachfolger Zeit nehmen.
Paukenschlag beim FV Wiehl: Wolfgang Martens ist ab sofort nicht mehr für die Landesliga-Mannschaft verantwortlich. Am Freitagabend verkündete er der sportlichen Leitung seinen sofortigen Rückzug, „um gegenüber der Mannschaft - nach einer eher ernüchternden Vorbereitung - ein Zeichen zu setzen und diese wiederzuerwecken“, teilte der Klub mit.
„Der Zeitpunkt des Rücktritts, zwei Tage vor dem ersten Meisterschaftsspiel, ist vielleicht nicht der Beste, aber er gibt uns auch die Chance, in einer frühen Phase der Saison mit frischen Kräften neu zu starten. Wir bedanken uns bei Wolfgang für die geleistete Arbeit in den vergangenen Jahren und dafür, dass er den Umbruch mit unseren Nachwuchsspielern vollzogen hat. Für die Zukunft wünschen wir Wolfgang viel Erfolg“, erklärte der sportliche Leiter Ingo Haselbach.
[Foto: Michael Kleinjung --- Wolfgang Martens hat den Trainerstuhl in Wiehl geräumt.]
Die Mannschaft wurde über die aktuelle Situation informiert. Zum heutigen Ligaauftakt gegen den SV Deutz 05 (15:15 Uhr, Walter-Lück-Sportanlage) wird sie vom U19-Trainerteam Marek Lesniak und Jannick Pfau sowie Teammanager René van Lenten betreut. Co-Trainer Sven Reuber steht an diesem Wochenende urlaubsbedingt nicht zur Verfügung. "Wir werden uns nun die erforderliche Zeit nehmen, um mit geeigneten Nachfolgern ins Gespräch zu kommen. Hier gilt Qualität vor Zeit, damit die Mannschaft in Ruhe arbeiten kann", so Haselbach weiter.
Laut Martens seien Geschehnisse am Freitag der ultimative Auslöser für den Rücktritt gewesen. Drei Spieler seien dem Training wegen eines Stadionbesuches kurzfristig ferngeblieben und hätten damit auch den schon länger geplanten Mannschaftsabend verpasst. „Das war für mich ein Zeichen gegen das Team. Wir hatten eine sehr gute Trainingswoche und dann kommt so eine Situation. Daraufhin habe ich gesagt, dass für mich Schicht im Schacht ist“, schildert Martens auf OA-Nachfrage. „Wir wollten in der letzten Einheit vor dem Meisterschaftsbeginn noch einmal an ein paar wichtigen taktischen Dingen arbeiteten. Da müssen private Dinge hintenanstehen.“
Für Frust hatte bereits die Vorbereitungsphase gesorgt. Praktisch nie konnte Martens den kompletten Kader begrüßen. „Wir hatten kaum Möglichkeiten, im taktischen Bereich so zu trainieren, damit etwas Fruchtbares dabei herauskommt.“ Er hofft, dass nun ein Ruck durch die Mannschaft geht. „Sämtliche Alibi-Stecker sind durch meinen Rücktritt gezogen worden. Alle fangen bei Null an. Die Spieler müssen sich jetzt als Team enger zusammenraufen und mit einem anderen Input versuchen, das Bestmögliche rauszuholen.“ Er selbst werde zunächst eine Pause einlegen, eine Rückkehr ins Trainergeschäft ist aber denkbar. Martens hatte die Erstvertretung des FV Wiehl im November 2018 nach der Trennung von Jan Kordt übernommen.
KOMMENTARE
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
ARTIKEL TEILEN