OBERBERGISCHER KREIS

Weniger laborbestätigte Fälle - Zehn Menschen verstorben

Red; 03.11.2022, 09:49 Uhr
OBERBERGISCHER KREIS

Weniger laborbestätigte Fälle - Zehn Menschen verstorben

Red; 03.11.2022, 09:49 Uhr
Oberberg - Der Corona-Wochenbericht der Kreisverwaltung wurde heute veröffentlicht.

Laut Kreisverwaltung sind seit dem letzten Corona-Wochenbericht, der am 25. Oktober veröffentlicht wurde, zehn Menschen aus Oberberg verstorben, die vor ihrem Tod mittels PCR-Test positiv auf das Virus getestet worden waren. Es handelt sich um zwei Männer aus Morsbach (79 und 82 Jahre), einen 91-Jährigen aus Wipperfürth, zwei Männer aus Gummersbach (72 und 83 Jahre), einen 72-jährigen Waldbröler, eine 76-jährige Frau aus Lindlar, einen 62-jährigen Bergneustädter, einen 94-Jährigen aus Marienheide und eine 90-jährige Frau aus Engelskirchen. Damit erhöhte sich die Gesamtzahl der Verstorbenen seit Pandemiebeginn auf 492.

 

94 Personen, die an einer per PCR-Test bestätigten Corona-Infektion laborieren, müssen stationär im Krankenhaus behandelt werden (Stand: 2. November), in der Woche davor waren es 114. Vier Menschen befinden sich auf der Intensivstation (drei ohne Beatmung, einer mit Beatmung). 33 Menschen mit positivem Testergebnis wurden im Verlauf der vergangenen Woche (24. bis 30. Oktober) neu im Krankenhaus aufgenommen, 21 davon konnte noch nicht wieder entlassen werden.

 

Die Zahl der offiziell bestätigten Corona-Fälle und die 7-Tage-Inzidenz sind laut Statistik des Kreises stark gesunken. So wurden 664 und damit 1.165 laborbestätigte Fälle weniger als in der Vorwoche an das Landeszentrum Gesundheit (LZG) gemeldet (Stand heute Morgen). Die 7-Tage-Inzidenz liegt aktuell bei 379,2 (Dienstag vor einer Woche: 692,5).

 

1.726 Oberberger gelten - Stand gestern - als positiv getestet (Vorwoche: 2.789). Hierbei ist allerdings zu beachten, dass die Zahl der Infizierten deutlich höher liegen dürfte, weil nicht alle von ihnen einen PCR-Test durchführen lassen. Der Kreis weist daher auch darauf hin, dass ausschließlich laborbestätigte Fälle an das LZG übermittelt werden.

 

Die Zahl der durchgeführten Corona-Bürgerschnelltests in der Region lag zwischen dem 24. und 30. Oktober bei 17.506. Nach Angaben des Kreises waren 1.776 Tests positiv, was einer Quote von 10,15 Prozent entspricht. Der Oberbergische Kreis führt eine Liste mit den in der Region ansässigen Teststellen. Zurzeit sind es 79.

 

Die Lage im Oberbergischen (Meldetag: Mittwoch, 2. November)

 

Fälle seit Beginn der Pandemie (laborbestätigt durch PCR-Test): 120.516

Aktuell positiv getestet (laborbestätigt durch PCR-Test): 1.726

Bereits genesen und aus Quarantäne entlassen: 118.298

Verstorben: 492

 

Derzeit positiv getestete Personen in den Kommunen (durch PCR-Test bestätigt, in Klammern: Veränderung zur Vorwoche/Stand: 2. November)

 

Bergneustadt: 134 (-47)

Engelskirchen: 163 (-101)

Gummersbach: 274 (-193)

Hückeswagen: 115 (-68)

Lindlar: 144 (-97)

Marienheide: 64 (-53)

Morsbach: 75 (-34)

Nümbrecht: 133 (-38)

Radevormwald: 92 (-77)

Reichshof: 116 (-97)

Waldbröl: 107 (-90)

Wiehl: 163 (-123)

Wipperfürth: 138 (-50)

 

Durch das Gesundheitsamt erfasst und informiert, aber in der Statistik noch keiner Kommune zugeordnet: 8 (+5)

WERBUNG
WERBUNG