Oberberg - Zum Auftakt der Entscheidungsrunde um die Qualifikation für die Kreisliga A treffen der RS 19 Waldbröl und DJK Wipperfeld aufeinander - Bei den Hausherren sind vier Stammkräfte fraglich, der Gast war zwischenzeitlich noch auf der Partyinsel im Mittelmeer.
Relegation Kreisliga A/B (1. Spieltag)
RS 19 Waldbröl – DJK Wipperfeld (Samstag, 15 Uhr).
Es fehlen: Philip Rettke – Sinan Amiti, Giedeon Dieudonne.
Einsatz fraglich: Marc Engelbert, Veli Ümit, Sidiki Kamara, Torben Wirtz – Patrick Wabnitz.
Zum Spiel: Tatsächlich fallen im Fußballkreis Berg nach dem Chaos um diverse Mannschaftsrückzüge in den Kreisligen B und C auch noch Entscheidungen AUF dem Platz. Ab Samstag wird der letzte Kreisliga A-Starter für die kommenden Saison gesucht, beteiligt sind der 14. der abgelaufenen Spielzeit im bergischen Oberhaus, TuS Elsenroth, sowie die beiden Vizemeister der Kreisliga B, DJK Wipperfeld und RS 19 Waldbröl.
Die Dreierkonstellation hat einen anderen Charakter als ein reines Entscheidungsspiel. Das Risiko, alles aus der Hand zu geben, ist im Auftaktmatch geringer als bei einem klassischen Showdown und jeder Vertreter hat ein Heimspiel. Was ist den Verantwortlichen also lieber?
„Das hat alles Vor- und Nachteile. Es hängt auch vom genauen Spielplan ab“, sagt Waldbröls sportlicher Leiter Holger Wirtz und fügt hinzu: „Für mich persönlich sind die Wipperfelder in dieser Runde der klare Favorit, aber letztendlich ist es eine 50:50-Partie. Wichtig ist, dass wir unsere vier fraglichen Spieler am Samstag zur Verfügung zu haben, sonst wird es sehr schwer.“ Druck will Wirtz vor dem Duell an der heimischen Maibuche nicht aufbauen. „Es macht mich stolz, dass wir schon wieder die Relegation erreicht haben und diese Chance bekommen. Das ist eine Bestätigung, unseren Weg fortzuführen und weiterhin auf Jugendspieler zu bauen, die wir dann in die Senioren integrieren.“
Direkt nach dem letzten Liga-Auftritt am Sonntag, nach dem 3:1-Sieg über Meister FC Bensberg, ging es für den DJK-Tross ab auf die Partymeile nach Mallorca. „Das hat allen gutgetan und wir trainieren heute, damit wir auf den Punkt fit sind. Wir werden aber keinen Hauruck- oder Hurrafußball spielen. Gegen Waldbröl haben wir in der Wintervorbereitung in einem Test 0:0 gespielt, aber bei beiden Teams fehlten damals viele Leute“, erläutert DJK-Coach Erkan Yorganci. „Spielerisch ist Waldbröl die stärkste Mannschaft in der Relegation, ich bin aber froh, dass wir zum Schluss gegen Elsenroth zu Hause spielen dürfen“, so seine Einschätzung.
Mit einer Relegation hat der Trainer als Aktiver, damals beim TuS Lindlar, schlechte Erfahrungen gemacht. „Ich halte grundsätzlich nicht viel davon, denn bei einer Dreierrunde müssen wir zwei Wochen länger in die Bütt steigen. Ein noch größerer Aufwand für uns und das alles, nachdem wir in dieser Saison bereits zwei Pokalrunden gespielt haben und jeweils ins Viertelfinale gekommen sind“, wird nach Meinung Yorgancis auch mitentscheidend sein, wie viel seine Mannschaft nach der kräftezehrenden Spielzeit körperlich noch im Tank hat.
Spielplan
Samstag, 21. Juni (15 Uhr)
RS 19 Waldbröl – DJK Wipperfeld
Mittwoch, 25. Juni (19:30 Uhr)
TuS Elsenroth – RS 19 Waldbröl
Sonntag, 29. Juni (15 Uhr)
DJK Wipperfeld – TuS Elsenroth
Relegation der Kreisliga D-Vizemeister (Sieger der Dreierrunde steigt auf)
Samstag, 21. Juni (15 Uhr)
FV Ermis - Borussia Derschlag III
Mittwoch, 25. Juni (19:30 Uhr)
TV Klaswipper II - FV Ermis
Sonntag, 29. Juni (15 Uhr)
Borussia Derschlag III - TV Klaswipper II