REICHSHOF

Zum Jubiläum schnell noch was Gutes getan

ad; 20.07.2025, 06:00 Uhr
Foto: Astrid Deckers --- Kartbahn-Betreiberin Steffi Wirths, Nicole Mechsner vom Kinder- und Jugendhospiz Balthasar und Melanie Rötzel vom Renn Sport Club Westerwald freuten sich mit Kartfahrer Marlon über die erreichte Spendensumme.
REICHSHOF

Zum Jubiläum schnell noch was Gutes getan

ad; 20.07.2025, 06:00 Uhr
Reichshof – Der Erlös der Tombola beim Rennwochenende auf dem Go-Kart-Ring in Hahn wurde für einen guten Zweck gespendet.

Von Astrid Deckers

 

Zum 60-jährigen Bestehen organisierte der oberbergische Go-Kart-Ring in Hahn Ende Juni sein traditionelles Rennwochenende (OA berichtete). Nun konnte ein Tombola-Erlös von 3.500 Euro an das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar übergeben werden. Steffi Wirths, Betreiberin der Kartbahn, und Melanie Rötzel, Kassiererin vom „Renn Sport Club Westerwald“, dessen Sitz die Kartbahn ist, hatten im Vorfeld Sponsoren und Unterstützer akquiriert, um am Jubiläumswochenende eine Tombola auf die Beine zu stellen. Gäste, Besucher und Fahrer nutzten die Chance, erwarben die Lose für den guten Zweck und konnten wunderschöne Gewinne mit nach Hause nehmen.

 

Insgesamt wurde ein Reinerlös in Höhe von 4.000 Euro erwirtschaftet, von welchem 500 Euro an das Kinderhaus „Pumuckl“ in Hattert/Westerwald gespendet wurden. Das Kinderhaus ist ein einzigartiger Ort, der sich liebevoll um beeinträchtigte Jugendliche und junge Erwachsene kümmert, die aus unterschiedlichen Gründen nicht in ihren Herkunftsfamilien leben können.

 

Über einen Scheck in Höhe von 3500 Euro freute sich Nicole Mechsner, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit vom Kinder- und Jugendhospiz Balthasar in Olpe. Die Spende wird zu 100 Prozent in die Begleitung von Familien erkrankter Kinder und Jugendlicher fließen. Hierzu gehört neben der Trauerbegleitung auch die finanzielle Unterstützung von Aufenthalten der Familienmitglieder im Hospiz. Bis zu 200 Familien werden jedes Jahr im Hospiz, auch über den Tod des Kindes hinaus, begleitet und beraten. Angehörigenaufenthalte von ein bis zwei Wochen sind wichtig und üblich, werden jedoch nicht voll finanziert. Umso dankbarer zeigte sich Mechsner für die Einsatzfreude von Steffi Wirths und Melanie Rötzel, sowie die daraus entstandene Spendensumme.

WERBUNG

WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678910
MoDiMiDoFrSaSo
301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678910