OBERBERGISCHER KREIS

go.Rheinland schüttet Fördermittel aus

Red; 24.10.2024, 12:22 Uhr
OBERBERGISCHER KREIS

go.Rheinland schüttet Fördermittel aus

Red; 24.10.2024, 12:22 Uhr
Oberberg – Auch in der Region werden ÖPNV-Maßnahmen mitfinanziert – 2,7 Millionen Euro fließen für den Umbau von Bushaltestellen nach Gummersbach, Hückeswagen, Radevormwald, Waldbröl und Wiehl.

Die Verbandsversammlung des Zweckverbands go.Rheinland hat einstimmig das ÖPNV-/SPNV-Investitionsprogramm für die Jahre 2024 bis 2028 verabschiedet. Im go.Rheinland-Gebiet werden 75 neue Investitionsvorhaben rund um Bus, Bahn und Schiene mit zusätzlich 125,5 Millionen Euro gefördert. Die Kommunen und Verkehrsunternehmen sind nun aufgefordert, prüffähige Finanzierungsanträge zu fertigen und Baurecht herzustellen.

 

Für Maßnahmen im Oberbergischen Kreis werden 2,7 Millionen Euro ausgeschüttet (siehe unten). Unter profitiert die Stadt Wiehl von den Fördergeldern für den Umbau von Bushaltestellen, nachdem in einem ersten bereits 29 davon umgestaltet worden sind (OA berichtete).  „Wir freuen uns, dass die Kommunen unserem Aufruf gefolgt sind und viele Maßnahmen angemeldet haben. Die Umsetzung der Maßnahmen ist ein wichtiger Schritt hin zur angestrebten Mobilitätswende. Damit machen wir den Nahverkehr im Rheinland attraktiver“, so go.Rheinland-Geschäftsführer Dr. Norbert Reinkober.

 

Maßgeblich für die Aufnahme in den Maßnahmenkatalog waren neben dem Bewertungsergebnis innerhalb der jeweiligen Förderkategorie das Jahr des Baubeginns sowie die regionale Verteilung der Mittel. go.Rheinland übernimmt in der Regel 90 Prozent der förderfähigen Kosten einer Maßnahme. Die übrigen zehn Prozent werden vom Antragsteller (Kommune oder Verkehrsunternehmen) finanziert.

 

Gummersbach

Barrierefreier Ausbau von sieben Busbuchten und drei Querungshilfen: Kirchfeld, Großbernbergerstraße, Südring Mitte, Am Hammer, Hammerwiese (Kosten: 353.400 Euro /Förderung: 318.100 Euro/Beginn: 2025)

 

Barrierefreier Ausbau der Bushaltestelle Wegescheid (Kosten: 385.300 Euro/Förderung: 346.800 Euro/Beginn: 2025)

 

Barrierefreier Ausbau der Bushaltestelle Lope in Strombach (Kosten: 93.600 Euro/Förderung: 84.200 Euro/Beginn: 2025)

 

Hückeswagen

Barrierefreier Ausbau der Bushaltestellen Busenbacher Weg, Wiehagener Straße und Am Raspenhaus (Kosten: 429.800 Euro/Förderung: 386.800 Euro/Beginn: 2023)

 

Radevormwald

Barrierefreier Ausbau von vier Bushaltestellen (Kosten: 942.500 Euro/Förderung: 848.300 Euro/Beginn: 2024)

 

Waldbröl

Barrierefreier Ausbau von sechs Bushaltestellen im Stadtgebiet (Kosten: 239.900 Euro/Förderung: 215.900 Euro/Beginn: 2025)

 

Wiehl

Barrierefreier Ausbau von 14 Bushaltestellen im Stadtgebiet/2. Baustufe (Zuwendungsfähige Kosten: 549.100 Euro/Förderung: 494.200 Euro/Beginn: 2025)

 

WERBUNG
WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011