POLITIK
CDU wird stärkste Kraft im Gemeinderat
Morsbach - John Jacobs wird von der BfM-UBV-Fraktion zu den Christdemokraten wechseln.
Das Morsbacher Ratsmitglied John Jacobs wird noch innerhalb der aktuellen Wahlperiode von der BfM-UBV-Fraktion zur CDU wechseln. Das hat die Morsbacher CDU mitgeteilt. Damit wird die Fraktion der Christdemokraten noch in der laufenden Wahlperiode zur stärksten Kraft im Rat. Sie wird dann mit zehn Ratsmitgliedern vertreten sein. Die bislang gleichstarke BfM-UBV-Fraktion wird damit auf acht Mitglieder dezimiert.
In einer persönlichen Stellungnahme schildet Jacobs zu seinen Beweggründen, dass er in den vergangenen Jahren miterlebt habe, wie ein immer stärkeres Konkurrenzdenken entstanden sei. "Wo früher der Gedanke 'Wir schaffen das gemeinsam' galt, steht heute oft nur
das 'individuelle Vorankommen' im Vordergrund." Ein offener Dialog sei
kein Zeichen von Schwäche, "sondern unsere größte Stärke". Man dürfe nicht vergessen, "dass Solidarität und Zusammenhalt die Basis jeder
funktionierenden Gemeinschaft sind – sei es in der Nachbarschaft, am Arbeitsplatz oder in der Politik". Jeder kenne das gute Gefühl, wenn Menschen zusammenstehen und füreinander einstehen. "Dieses Gefühl möchte ich wieder stärken."
Heike Lehmann, CDU-Fraktionsvorsitzende, begrüßte Jacobs mit offenen Armen: "Er wird eine Bereicherung in der gemeinsamen Arbeit für die Bürgerinnen und Bürger sein.“ John Jacobs wird zudem den Mitgliedern des
Gemeindeverbandes auch als Kandidat für die Kommunalwahl im Herbst vorgeschlagen.
Die BfM-UBV geht in einer Mitteilung nur indirekt auf das Statement von Jacobs ein. Klaus Solbach bedauert die Entscheidung ihres Kollegen. "Herr Jacobs war in den vergangenen Jahren ein aktives Mitglied unserer Wählergemeinschaft." Seine Entscheidung respektierten sie und danken ihm für die gemeinsame Zeit. "Für seinen weiteren politischen Weg wünschen wir ihm alles Gute – in der Hoffnung, dass sein Einsatz für Zusammenhalt, Offenheit und respektvolle Debattenkultur auch künftig prägend bleibt." Solbach macht zudem in seiner Funktion als Chef der UWG Oberberg darauf aufmerksam, dass Jacobs die Position des stellvertretenden sachkundigen Bürgers im Rechnungsprüfungsausschuss des Oberbergischen Kreises für die UWG Fraktion verlieren wird.
ARTIKEL TEILEN