POLITIK

Schlossklinik: Eröffnung im Frühjahr?

ks; 21.06.2024, 15:00 Uhr
Archivfoto: Katharina Schmitz --- Noch ist die geplante Schlossklinik unvollendet.
POLITIK

Schlossklinik: Eröffnung im Frühjahr?

  • 0
ks; 21.06.2024, 15:00 Uhr
Lindlar – Die Projektgesellschaft Schloss Heiligenhoven hat einen Vorhabenträgerwechsel beantragt – Gemeinderat gibt grünes Licht – Eröffnung erneut verschoben.

„Unser Ziel ist, das Projekt so schnell wie möglich zum Abschluss zu bringen“, sagte Flaviu Turbui von dem französischen Unternehmen Perial (SCPI PF Hospitalite Europe) am Mittwoch in einer Sitzung des Lindlarer Gemeinderates. Seit rund zwei Jahren ist die Perial Group Eigentümerin von Schloss Heiligenhoven, in dem die „Schlossklinik Bergisches Land“ eröffnet werden soll. Doch bei dem Projekt gab es immer wieder Verzögerungen.

 

Bestandteil des vorhabenbezogenen Bebauungsplans ist ein Durchführungsvertrag, den die Gemeinde Lindlar mit dem sogenannten Vorhabenträger, der Projektgesellschaft Schloss Heiligenhoven, geschlossen hat. Wie im Dezember berichtet, sollte ein Wechsel des Vorhabenträgers vollzogen werden. Mit Schreiben vom 3. Juni 2024 hat die Projektgesellschaft Schloss Heiligenhoven nun – ein halbes Jahr später – einen Vorhabenträgerwechsel beantragt.

 

WERBUNG

Möglich ist ein derartiger Wechsel nur mit Zustimmung der Gemeinde. Wie Bürgermeister Dr. Georg Ludwig mitteilte, hat der Gemeinderat am Mittwoch in der nicht-öffentlichen Sitzung per Beschluss grünes Licht für den Wechsel gegeben. Neue Vorhabenträgerin ist zeitgleich die Eigentümerin des Grundstückes: die SCPI PF Hospitalite Europe. Außerdem hat der Rat die Verwaltung damit beauftragt, den 3. Ergänzungsvertrag zum Durchführungsvertrag mit der SCPI PF Hospitalite Europe abzuschließen.

 

Der Beschluss war laut Ludwig nicht zuletzt auch deshalb nötig, damit auf dem Grundstück samt Schlosspark endlich weitergearbeitet werden könne. Eigentlich wollte die Limes Schlosskliniken AG in dem Gebäudekomplex längst schon eine Privatklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik betreiben – doch die Eröffnung wurde inzwischen ein weiteres Mal verschoben. Wie auf der Website von Limes zu lesen ist, sollen in der „Schlossklinik Bergisches Land“ nicht im kommenden Herbst, sondern erst im Frühjahr 2025 die ersten Patienten empfangen werden.

 

Wann Perial mit den Bauarbeiten fertig werden soll, wurde in dem öffentlichen Teil der Sitzung nicht gesagt. Laut Turbui sei auch über die Bürgschaften gesprochen worden. Er war zusammen mit seinem Kollegen Nicolas Retournard nach Lindlar gekommen, um sich in der Ratssitzung vorzustellen. Seitens der Politik wurde dort die bisherige Kommunikation des Unternehmens kritisiert. Die beiden sprachen von einer komplizierten Beziehung mit dem Verkäufer, einer umfassenden Ist-Analyse und davon, dass eine „gute Kommunikation fast unmöglich“ gewesen sei.

 

„Sie treten ein sehr schweres Erbe an, was dieses Projekt angeht“, sagte Patrick Heuwes, Fraktionsvorsitzender der Grünen. Insgesamt präsentierte sich die Politik aber zuversichtlich und hofft, dass es an dem Schloss nun zügig vorangeht. Doch die Fehler der Vergangenheit sollten sich laut Harald Friese (FDP) nicht wiederholen.

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG