POLITIK
Sven Lichtmann bleibt Vorsitzender
Gummersbach - Während der SPD-Mitgliederversammlung gab es Wechsel bei den Beisitzern - Willy-Brandt-Medaille für Rüdiger Goldmann.
Während der Mitgliederversammlung der SPD Gummersbach wurde Sven Lichtmann erneut zum Vorsitzenden gewählt. Auch die Mitglieder des geschäftsführenden Vorstands, bestehend aus Axel Blüm und Oliver Kolken als jeweilige Stellvertreter, Jürgen Schoder als Geschäftsführer sowie Marion Fuhr als Kassiererin wurden von den Mitgliedern in ihren Ämtern bestätigt.
Veränderungen gab es im Team der Beisitzer. Hier wurden Inga Bormann (neu), Kathrin Grüttgen, Uwe Schieder, Sven Falk (neu), Gert Daniel (neu), Burkhard Rösner, Martin Altjohann und Christian Weiss in den Vorstand berufen. Helga Auerswald als Stellvertretende Bürgermeisterin und Thorsten Konzelmann als Fraktionsvorsitzender gehören dem Vorstand als geborene Mitglieder ebenso weiterhin an wie Hans-Egon Häring als beratendes Mitglied.
Lichtmann berichtete auch von der Verleihung der Willy-Brandt-Medaillie an Rüdiger Goldmann, der krankheitsbedingt nicht an der Sitzung teilnehmen konnte. Die Willy-Brandt-Medaille ist die höchste Auszeichnung, die die SPD an ihre Mitglieder vergeben kann. Sie wird nur selten vergeben und soll das außergewöhnliche und langjährige politischen Wirken von Rüdiger Goldmann würdigen.
Sven Lichtmann bedankte sich für die geleistete Arbeit in Vorstand und Ortsverein, insbesondere im Hinblick auf die Kommunalwahlen im vergangenen Jahr. Bei Zukunftsthemen wie zum Beispiel der Klimapolitik müssten die sozialen Aspekte als Kernthemen stärker in das Bewusstsein der Öffentlichkeit gerückt werden. Als eine Hauptaufgabe für den neuen Vorstand sieht Lichtmann die Einbindung von neuen Mitgliedern in das politische Geschehen, um dem Fehlen von Multiplikatoren vor Ort begegnen zu können. Mehr Gewichtung soll zukünftig auch die Darstellung der politische Arbeit in den sozialen Netzwerken bekommen.
KOMMENTARE
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
ARTIKEL TEILEN