REICHSHOF
Abschlussjahrgang mit starken Schulleistungen
Reichshof – Die Gesamtschule Eckenhagen verabschiedet im feierlichen Rahmen die Schüler der Jahrgangsstufe 10 – Die Notenbesten erhalten den Elektrisola-Preis.
Mit einer festlichen Veranstaltung verabschiedete die Gesamtschule Reichshof 136 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10. 51 von ihnen werden ihren Bildungsweg in der gymnasialen Oberstufe der Schule fortsetzen. Die Veranstaltung war laut einer Schulmiteilung nicht nur ein Moment des Stolzes, sondern auch ein Ausdruck von Gemeinschaft, Kreativität und Wertschätzung.
Eröffnet wurde die Feier mit einer Paartanzvorführung des Jahrgangs. Im Anschluss führte ein Moderatorenteam aus den Reihen der Zehntklässler durch das abwechslungsreiche Programm. Ein besonderes Highlight war die überraschende Aktion der Tutorenteams: In einer unterhaltsamen Gameshow im Stil des bekannten „Familienduells“ traten die Klassenleitungen gegen eine Gruppe von Schülern an – mit Fragen rund um typische schulische Aussagen. Die Schülerschaft konnte den Wettstreit für sich entscheiden.
Ein besonders feierlicher Moment war die Ehrung der Jahrgangsbesten: Amelie Kiwnik erreichte einen herausragenden Notendurchschnitt von 1,1. Nur unwesentlich schlechter war Tugra Ceylan mit einem Notendurchschnitt von 1,2. Beide wurden mit dem Elektrisola-Preis ausgezeichnet, der mit jeweils 100 Euro dotiert ist. Schulleiter Markus Sutoris betonte in seiner Abschlussrede: „Es geht nicht um Perfektion, sondern um stetige Entwicklung. Jeder einzelne von euch hat etwas Großartiges geschafft.“
An der Gesamtschule ist man stolz auf die Ergebnisse der Schüler. Nachdem schon der Abschlussjahrgang des vergangenen Schuljahres im landesweiten Vergleich überzeugte, belegen die Ergebnisse der zentralen Prüfungen, dass die Gesamtschule Reichshof in mehreren Fächern, insbesondere in den Erweiterungskursen in Deutsch und Mathematik kontinuierlich über dem Landesdurchschnitt liegen.
KOMMENTARE
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.