Reichshof – Schon eine Woche vor dem eigentlichen Schützenfest werden in Eckenhagen traditionell die meisten Majestäten ausgeschossen.
Am 21. und 22. Juni feiern die Eckenhääner Grünröcke ihr traditionelles Schützenfest. Schon eine Woche vorher, am 15. Juni, werden die meisten neuen Majestäten ermittelt. Als Erstes wird ab 12 Uhr am Hochstand auf dem Festplatz mit der Armbrust der neue Kinderkönig ermittelt. Anschließend sind die Jungschützen an der Reihe. Das Kaiservogelschießen der ehemaligen Eckenhääner Majestäten wird als Höhepunkt dieses Sonntags ausgeschossen. Abschließend werden die Schießveranstaltungen mit dem Preisvogelschießen für Jedermann beendet.
Das eigentliche Fest beginnt dann am 21. Juni bereits um 15 Uhr mit der Kinderbelustigung im Festzelt, ehe der Festabend um 19 Uhr mit dem Platzkonzert am Marktplatz vom Musikzug Bergerhof eröffnet wird. Anschließend marschieren die Majestäten mit dem gesamten Hof zur Kranzniederlegung am Ehrenmal an der evangelischen Kirche. Von dort geht es zum Festauftakt ins Festzelt, wo zunächst die Krönung des Kaiser- und Jungschützenpaares sowie des neuen Kinderkönigspaares auf dem Programm steht. Dann übernehmen zunächst die Eckenhääner Tanzbienen und die „Firehorns“.
Der Sonntag startet mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der evangelischen Kirche um 10:15 Uhr. Nach dem Platzkonzert um 14 Uhr auf dem Rodener Platz und dem „Großen Festumzug“ treten die Bewerber um die Königswürde an den Schießstand. Zeitgleich wird den Senioren im Festzelt Kaffee und Kuchen angeboten und zur Unterhaltung tragen die Tanzbienchen und die Tanzbienen bei. Der Höhepunkt folgt am Abend: Um 20 Uhr werden der neue König und seine Königin gekrönt, ehe anschließend erneut die „Firehorns“ für den musikalischen Teil zuständig sind. Am Montagvormittag steht dann ab 10 Uhr noch der Frühschoppen, unterstützt vom Musikzug Bergerhof, auf dem Programm
KOMMENTARE
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.