Oberberg - Hier erhalten Leser von Oberberg-Aktuell kurz und kompakt die wichtigsten Informationen zu den nächsten Spielen der oberbergischen Handballteams.
Vorschau Bundesliga männliche A-Jugend
TSG Münster - VfL Gummersbach (Sonntag, 17 Uhr).
VfL-Trainer Alois Mraz ist durchaus zufrieden. Drei Spieltage, bevor die A-Jugendbundesliga, Staffel West, in Meister- und Pokalrunde aufgeteilt wird, haben seine Talente alle Chancen, sich für die so genannte Meisterrunde zu qualifizieren. Um dorthin zu kommen, müsste man einen Platz zwischen eins und vier in der jetzt laufenden Vorrunde erreichen. Bei 9:3 Zählern behauptet der Gummersbacher Nachwuchs momentan Rang zwei.
Der nächste Schritt zur angestrebten Qualifikation soll aus blau-weißer Sicht am Wochenende in Münster gemacht werden. Dabei handelt es sich indes nicht um die westfälische Universitätsstadt, sondern um eine Gemeinde in Südhessen, nahe Darmstadt.
Allerdings dürfte die Partie bei der Turn- und Sportgemeinschaft alles andere als ein Spaziergang werden.
Die Hessen besitzen bei aktuell 7:5 Zählern nämlich ebenfalls noch vielversprechende Optionen, die Meisterrunde zu erreichen und stellten ihre Heimstärke beim satten 32:24-Erfolg über den Bergischen HC, aktueller Tabellendritter, vor Wochenfrist eindrucksvoll unter Beweis. „Sie haben einen starken Torwart und eine gute, offensive 5:1-Deckung. Auf uns wartet eine denkbar schwierige Aufgabe", weiß Mraz, der allerdings auch von seinen Youngstern überzeugt ist: „In Normalform können wir sicher etwas Zählbares mitnehmen, auch wenn es schwer wird."
Vorschau 3. Liga Männer
VfL Gummersbach II - GWD Minden II (Samstag, 19 Uhr, SCHWALBE arena).
Mindestens vier Punkte wollte und will VfL-Coach Maik Thiele mit seinen Spielern aus dem Kräftemessen in Leichlingen, Menden und daheim gegen Minden II - durch die Bank Mannschaften aus dem Rotlichtviertel der Tabelle - holen und sich so von den unmittelbaren Konkurrenten im Abstiegskampf der 3. Liga absetzen. Nach dem der Erfolg in Leichlingen sowie der verdienten Niederlage bei den Sauerland Wölfen am vergangenen Wochenende in Menden müssen die Gummersbacher nun ihr Heimspiel am Sonntag gegen Minden II gewinnen, um noch die anvisierte Punktausbeute von vier Zählern aus drei Begegnungen zu erreichen.
„Das wird wahrscheinlich ein Match auf Augenhöhe, denn die Voraussetzungen sind für beide Teams ähnlich. Auch Minden muss sich - wie wir - den Interessen der ersten Mannschaft unterordnen. Allerdings finde ich, dass sie nicht ganz so stark wie in den vergangenen Jahren besetzt sind", sagt Thiele, der auch wieder einmal abwarten muss, welche Spieler ihm aus der ersten Mannschaft beziehungsweise der A-Jugend am Samstag zur Verfügung stehen.
Vom Zeitfenster her sieht es gar nicht schlecht für Verstärkungen der Zweiten durch andere Teams aus: Die Erste bestreitet am Donnerstagabend in der 2. Liga das Mittelrheinderby bei Bayer Dormagen, während die A-Jugend am Sonntagnachmittag im hessischen Münster antritt. Maik Thiele indes spekuliert darauf, dass der Heimvorteil zum Zünglein an der Waage wird: „Mit einer engagierten Vorstellung wollen und werden wir die Punkte in der SCHWALBE arena behalten."
Vorschau Oberliga Männer
HC Gelpe/Strombach – TuS Derschlag (Samstag, 20 Uhr, Eugen-Haas-Halle).
Es fehlt: Keiner.
Einsatz fraglich: Christopher Suhr, Ole-Gunnar Steinhagen, Markus Meister – Mario Weissner (Grippe).
Derbytime in Gummersbach. Oberbergische Handballfans haben am Samstagabend nur wenige Ausreden, nicht in die Eugen-Haas-Halle zu pilgern. Zum einen geht es nicht nur um die Vorherrschaft im Gummersbacher Amateurhandball, sondern auch um die Tabellenspitze in der Oberliga. Zum anderen gehört die Partie zu den wenigen höherklassigen Spielen, die am Wochenende im Oberbergischen Kreis stattfinden.
„Die Konstellation ist schon cool“, freut sich Derschlags Trainer Ralph Weinheimer auf das Gipfeltreffen der beiden Oberliga-Schwergewichte, die neben Spitzenreiter Pulheim die einzigen ungeschlagenen Teams der Liga sind. Und obwohl Derschlag momentan auf Rang zwei logiert, weist der TuS-Trainer die Favoritenrolle weit von sich: „Wir sind der klare Außenseiter. Gelpe/Strombach verfügt über ein seit Jahren eingespieltes Team, hat mit Tim Hilger und Robin John zudem ordentlich Qualität dazubekommen.“ Sein Team habe wenig zu verlieren, dafür viel zu gewinnen. Viel werde vom Nervenkostüm sowie dem Torhüterduell abhängen, ist er sich sicher: „Und am Ende ist es auch einfach ein Derby – und die verliert man nie gerne.“
Auch bei den Gastgebern freut sich Michiel Lochtenbergh bereits auf das Duell, will von einer Favoritenrolle aber nur wenig wissen: „Das ist ein Derby, da gelten andere Gesetze.“ Zusätzliche Spannung verspricht aus einer Sicht, auch die völlig unterschiedlichen Vereinsphilosophien. „Während ich endlich einmal die Qual der Wahl habe, verfügt Derschlag nur über einen relativ schmalen Kader – die erste Sieben hat es dafür aber in sich“, meint er. Das musste sein Team bereits im Halbfinale des diesjährigen BSP-Cups bemerken, als man sich nur mit viel Mühe gegen ein Derschlager Rumpfteam durchsetzte. Im Kampf um die Tabellenspitze setzt er sein Team aber auch gezielt unter Druck: „Oben geht es äußerst eng zu, da tut jede Niederlage weh.“
TK Nippes – SSV Nümbrecht (Samstag, 20 Uhr).
Es fehlt: Marcel Samel (Verletzung).
Punktetechnisch befinden sich Nümbrechts Handballer voll im Soll. Nach dem Sieg im Nachholspiel gegen BTB Aachen II ist die Mannschaft von Dirk Heppe auf Platz fünf geklettert, hat mit dem TK Nippes und dem TuS Opladen II zudem zwei machbare Aufgaben vor der Brust. „Wir haben die Möglichkeit, einen ähnlich guten Start wie letztes Jahr aufs Parkett zu legen“, fordert Heppe auch im Herzen Kölns beim punktlosen Tabellenschlusslicht eine konzentrierte Leistung und zwei Punkte ein, „denn es ist wichtig, nachzulegen.“
Allerdings warnt er sein Team eindringlich, den Gegner nicht nur anhand der Tabelle zu beurteilen. Diese schmerzvolle Erfahrung musste der SSV bereits vergangene Saison machen, als man eine komfortable Fünf Tore Führung in der Schlussviertelstunde noch verspielte und mit leeren Händen heimkehrte. „Nippes wird kratzen und beißen, um endlich die ersten Punkte zu holen“, meint Heppe, „es muss uns klar sein, dass wir die zwei Punkte nicht im Vorbeigehen mitnehmen werden.“ Einstellen müssen sich die Oberberger auf einen relativ ausgeglichenen Gegner, der nach dem Abgang von Ali Kinanah über keinen überragenden Shooter mehr verfügt, dafür aber viel mit Übergängen arbeitet. Personell kann Heppe bis auf Marcel Samel aus dem Vollen schöpfen.
Vorschau Verbandsliga Männer
HSG Siebengebirge II - CVJM Oberwiehl (Samstag, 16:30 Uhr).
Es fehlen: Jannis Schoger (beruflich verhindert), Andre Rischikov (private Gründe), Henrik Berndt (verletzt).
Auf dem Papier ist die Rollenverteilung völlig klar. Während die Hausherren nach einem Auftaktsieg zur neuen Spielzeit inzwischen bis auf den vorletzten Platz der Handballverbandsliga durchgereicht worden sind, hat der CVJM den genau umgekehrten Weg eingeschlagen und sich nach leichten Anpassungsschwierigkeiten nach dem Oberligarauswurf bis auf Platz drei der neuen Spielklasse vorgearbeitet.
Und wenn es nach Nils Hühn geht, sollen am Samstag der nächste Sieg und damit die Festigung der aktuellen Position im Tabellenranking eingetütet werden.
Zu diesem Zweck hat der Oberwiehler Coach unter anderem das Video vom jüngsten Auftritt der Siebengebirgler gegen Stolberg (30:40) am vergangenen Wochenende studiert. Sein Fazit: „Die HSG ist eine junge Mannschaft, mit gut ausgebildeten Spielern, die gegen starke Stolberger aber keinen Zugriff auf die gegnerischen Angreifer bekam." Hühn hofft indes darauf, dass sein Jungs die Handballspielgemeinschaft ernst nehmen und weitere Verbesserungen im schnellen Umschaltspiel nachweisen können, „denn das haben wir in den letzten Wochen im Training intensiv geübt." Verzichten muss der Handballlehrer am Samstag unter anderem auf Abwehrspezialist Andre Rischikov, der in den nächsten Tagen Vater wird, und wohl nicht nur am Wochenende, sondern auch in den Wochen danach fehlen wird.
Vorschau Landesliga Männer
TV Rheinbach II – TV Bergneustadt (Samstag, 17 Uhr).
Es fehlen: Manuel Jäger, Lennart Schmitz, Jonas Meyer (alle Verletzung), Fabian Müller (privat verhindert).
Einsatz fraglich: Philip Sauer (krank).
TuS Niederpleis – CVJM Oberwiehl II (Samstag, 19 Uhr).
Es fehlt: Marvin Klein.
HSG Euskirchen – SSV Nümbrecht II (Samstag, 19:30 Uhr).
Es fehlen: Daniel Funk, Markus Bitzer (privat verhindert).
Einsatz fraglich: Stephan Bitzer, Lucas Söntgerath (beide krank).
Polizei SV Köln – HSG Marienheide/Müllenbach (Samstag, 19:30 Uhr).
Es fehlt: Leon Hagen (Verletzung).
HC Gelpe/Strombach II – ASV SR Aachen II (Sonntag, 16 Uhr, Eugen-Haas-Halle).
Es fehlt: Jan Höfer.
Vorschau Nordrheinliga Frauen
SV Straelen - HC Gelpe/Strombach (Freitag, 18 Uhr).
Tschft St Tönis - HC Gelpe/Strombach (Sonntag, 15 Uhr).
Gleich zwei Partien warten am Wochenende auf die HC-Damen. Das Match in Straelen ist von Mitte November auf den kommenden Freitag vorgezogen worden und nur zwei Tage später wartet die Turnerschaft St. Tönis auf die Oberbergerinnen. Aufgaben, die nach Ansicht von Meike Neitsch „lösbar sein sollten", auch wenn es sich bei der Turnerschaft um ein "routiniertes und eingespieltes Team handelt, gegen das wir uns schon in der vergangenen Saison ziemlich strecken mussten.“
Wenigstens kann die HC-Übungsleiterin nach der knapp vierwöchigen Punktspielpause wieder auf einen nahezu kompletten Kader zurückgreifen. Lediglich hinter dem Einsatz von Maria Eisenbach, die im Training umgeknickt ist, steht noch ein kleines Fragezeichen.
Dagegen haben Viktoria Schmitt sowie Denise Szakacs leichte Blessuren in der spielfreien Zeit auskurieren können und stehen der Ex-Nationalspielerin wieder voll zur Verfügung.
Meike Neitsch erwartet denn auch „mindestens drei, besser vier Zähler" von der Doppelschicht ihrer Ladies an diesem Wochenende.
Vorschau Oberliga Frauen
HV Erftstadt - HC Gelpe/Strombach II (Samstag, 19:30 Uhr).
TuS Königsdorf II – SSV Nümbrecht (Sonntag, 18 Uhr).
Vorschau Verbandsliga Frauen
TuS Niederpleis – CVJM Oberwiehl (Samstag, 17 Uhr).
Vorschau Landesliga Frauen
HC Gelpe/Strombach III – HSG Merkstein (Samstag, 16 Uhr, Eugen-Haas-Halle).
Vorschau Nordrheinliga männliche C-Jugend
TSV Bayer Dormagen – VfL Gummersbach (Sonntag, 13:15 Uhr).
Vorschau Nordrheinliga weibliche C-Jugend
TSV Bayer Leverkusen – HC Gelpe/Strombach (Sonntag, 10:30 Uhr).
KOMMENTARE
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
ARTIKEL TEILEN