LOKALMIX

Vorweihnachtliches im historischen Burghof

vma; 01.12.2019, 12:00 Uhr
Fotos: Vera Marzinski --- Adventliche Stimmung bei knackiger Kälte im Denklinger Burghof beim Weihnachtsmarkt.
LOKALMIX

Vorweihnachtliches im historischen Burghof

  • 0
vma; 01.12.2019, 12:00 Uhr
Reichshof – Zur Burgweihnacht im historischen Burghof Denklingen hatte der Heimat- und Verschönerungsverein Denklingen wieder eingeladen.

Von Vera Marzinski

 

Einheimische und extra eingeladene Aussteller präsentierten kreative, selbstgefertigte kunsthandwerkliche Arbeiten bei der Burgweihnacht in Denklingen. Wer noch für die Minusgrade draußen einen warmen Schal benötigte oder ein paar Stulpen, um die Hände beim Glühweinglas-festhalten warm zu halten, der fand dies hier in mannigfaltiger und farbenfroher Auswahl. Es konnte beim Weben von Bändern zugeschaut werden und Caroline Sauer aus Gummersbach steckte auch noch schnell die Kerzen in der gewünschten Farbe auf den Adventskranz. Seit 20 Jahren ist ihr Stand mit selbstgefertigten Gestecken und Kränzen sowie Weihnachtsdekoration im Eingangsbereich zu finden. Damit es zu Hause Vorweihnachtlich wird, dafür gab es ein reichliches Angebot im Burghaus und auf dem -hof.

 

[Noch schnell einen wunderschönen Adventskranz: Kein Problem für Caroline Sauer, die ihren Stand im Eingangsbereich des Burghauses hat.]

 

„Peace be unto you“, ein Gospel von Hans Christian Jochimsen schallte am Samstagabend plötzlich über den Weihnachtsmarkt. Der Gospelchor „Lifted Hands“ der Evangelischen Kirchengemeinde Denklingen unter Leitung von Tine Hamburger hatte sich zum Flash-Mob im Burghof zusammengefunden und überraschte die Besucher. Anschließend ging es zur Adventsandacht mit Pfarrer Stefan Fritsch und dem Denklinger Posaunenchor in die kleine Kapelle. Bereits um 16 Uhr am Samstagnachmittag war der Nikolaus angekommen, der auch beim Vortrag des Männergesangsvereins dabeiblieb.

 

[Gleich dreifach im Einsatz: Tine Hamburger – mit eigenem Stand im Burghaus, als Chorleiterin beim Flash-Mob der „Lifted Hands“ und beim offenen Singen im Burghof.]

 

Die Besucher des Weihnachtsmarktes konnten derweil beim Zuhören Glühwein, Punsch, Knabbereien und Leckerbissen zum Schlemmen verköstigen. Wem es zu kalt wurde, der fand im Burgcafé ein warmes Plätzchen. Außerdem waren am 1. Advent die „Flöckchen“ vom Kindergarten „Morgenstern“ dabei und die „Asbachtaler“ spielten im festlichen Ambiente.

WERBUNG

BILDERGALERIE

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678910
MoDiMiDoFrSaSo
301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678910