SOZIALES

Neue Busse rollen durch die Hansestadt

ws; 01.02.2020, 12:35 Uhr
Fotos: Wilfried Storb --- Einen "großen Bahnhof" gab es gestern bei der Vorstellung der neuen Busse.
SOZIALES

Neue Busse rollen durch die Hansestadt

  • 0
ws; 01.02.2020, 12:35 Uhr
Wipperfürth – Gestern wurden zwei neue Fahrzeuge des Bürgerbusvereins der Öffentlichkeit vorgestellt.

Von Wilfried Storb

 

Die Mitglieder des Bürgerbusvereins in Wipperfürth freuen sich über zwei neue Fahrzeuge. Der Vorsitzende Bernd Kreuzer präsentierte die Anschaffungen gestern auf dem Gelände des Energieversorgers BEW, wo die Fahrzeuge dauerhaft abgestellt werden, der Öffentlichkeit. Die Busse, die je rund 70.000 € gekostet haben und mit viel Komfort ausgestattet sind, wurden über die OVAG durch die Bezirksregierung komplett gefördert. Durch Änderungen bei den Förderrichtlinien, wurde die Nutzungsdauer der neuen Busse, von fünf auf sieben Jahre erhöht. Ein Arbeitskreis hatte sich im letzten Jahr zusammengefunden, um Auswahl und Ausstattung festzulegen.

 

Bis zu acht Fahrgäste können in Sitzen Platz nehmen, der Einstieg wird durch eine ausfahrbare Trittstufe sowie Festhaltemöglichkeiten erleichtert. Neben dem Fahrerplatz kann bei Bedarf auch ein Rollator mitgenommen werden. Die Neuanschaffungen rollen bereits seit Oktober über die Straßen der Hansestadt. Rund 1.400 Touren werden von den aktuell 43 Fahrern bedient. Derzeit befinden sich zwei weitere Fahrer in der Ausbildung, die das Team verstärken sollen, um die etwa 10.000 Fahrgäste jährlich auf rund 40.000 Kilometern zu befördern. Der Fahrbetrieb kommt ohne Defizitausgleich durch die Stadt Wipperfürth aus. Man finanziert das Angebot aus Mitgliedsbeiträgen, den Fahrpreisen und durch Sponsorengelder.

 

WERBUNG

 

Mangels Angebot der Hersteller wurden wieder dieselbetriebene Fahrzeuge angeschafft, da weder Erdgas- (wie bei den vorherigen Fahrzeugen), noch Elektrobusse zur Verfügung standen. Ein mit Erdgas betriebener Bus, aus der jetzt ausgemusterten Baureihe, steht als Reserve zur Verfügung, das zweite Auto wurde an die OVAG zurückgegeben. Der noch ältere VW LT Bus war für einen symbolischen Preis an Dr. Berndt Otte überreicht werden, der Hilfssammlungen für die „Bampangi Yo Mono Stiftung“ durchführt. Dieser Bus wird im Kongo für den Schülertransport eingesetzt.

 

 

Wipperfürths Bürgermeister Michael von Rekowski lobte den „wertvollen Dienst des Vereins für die Stadt“. Der Bürgermeister dankte nicht nur dem Vorstand und den Unterstützern und Sponsoren, sondern auch dem Fahrpersonal und den Fahrgästen. Ohne diese Gruppen mache das ganze Projekt keinen Sinn. Für die örtlichen Händler und den Fahrgästen sei dies eine Win-Win Situation. Rolf Peuster von Pro Bürgerbus NRW, maßgeblich an dem Projekt beteiligt, warb dafür, dem Verein auch in Zukunft die Treue zu halten. Jens Langner, Geschäftsführer der BEW, gab diese Zusage postwendend, denn die Unterstützung durch den Energieversorger, soll langfristig erhalten bleiben.

 

 

Der Bürgerbusverein

 

Am 14. April 1997 wurde der Fahrbetrieb mit einem Bus aufgenommen. Der Verein ist bei Aufnahme seiner Betriebstätigkeit ist eine Lücke gesprungen, die er bis heute ausfüllt. Zusammen mit dem später dazu gekommenen zweiten Fahrzeug werden heute innerhalb des Stadtgebietes feste Routen mit 46 Haltestellen angefahren. Die meist älteren Stammkunden können auf diese Weise ihre Besorgungen in der Stadt und Arztbesuche. erledigen Außerdem werden im Bus oft Neuigkeiten aus dem Dorfleben ausgetauscht. Das Fahrangebot soll auch in Zukunft erhalten bleiben.

 

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011