KARNEVAL
800 Jecken völlig aus dem Häuschen
Wipperfürth - Eine grandiose Karnevalsparty feierte die Narrenzunft Neye am gestrigen Abend.
Von Ursula Hütt
Die „Lachende Mühlenberghalle“ von der Narrenzunft Neye (NZN) bot gestern ein hochkarätiges, abwechslungsreiches Programm mit Spitzenkräften des rheinischen Karnevals. Schon der Einmarsch des Tanzcorps war ein wahrer Hingucker. Sitzungspräsident Bernd Köllner, der das Dreigestirn ankündigte, musste die Zeit überbrücken, bis Prinz Lars I aus dem Hause Eschbach, Bauer René (Löhr) und Jungfrau Gordana (Dehmel) auf die Bühne kamen, denn der Weg durch die Besucher im Saal war lang, weil überall Freunde, Verwandte und Bekannte gebützt wurden.
[Das Dreigestirn hatte sichtlich seinen Spaß,...]
Das Bühnenbild war fantastisch, mit Tanzgarde, Tanzmäusen und Tanzbärchen, die das Dreigestirn empfingen. Sitzungspräsident Bernd Köllner begrüßte die Senatoren, unter ihnen der ehemalige Landrat Hans-Leo Kausemann und den ehemaligen Bundestagsabgeordneten Klaus-Peter Flosbach sowie die Ehrengäste, Wipperfürths Bürgermeister Michael von Rekowski und seinen Stellvertreter Heribert Berster. Michael von Rekowski griff dann auch selbst zum Mikrofon und sang das Lied „Hi deit et wih un do deit et wih“.
„Blond, blonder, Blonduella“, so wurde die nächste Künstlerin angekündigt: Sehr blond, sehr weiblich mit einem ziemlich kurzen Paillettenkleid schritt sie auf die Bühne und war besonders für die Männer ein Hingucker. Wipperfürther Ereignisse und Alltägliches nimmt sie auf die Schippe, wie das Kippen und Kaugummi Kommando, das für Ordnung und Sauberkeit in der Stadt sorgt. Beate Theunissen ist als Blonduella seit einigen Jahren eine feste Größe im Wipperfürther Karneval.
[...genauso wie die zahlreichen Besucher.]
Highlights des Abends waren die Auftritte der Höhner und Cat Ballou mit ihren bekannten Liedern. Die Wipperfürther, die alle Strophen textsicher mitsangen, kannten sogar das neue Lied der Höhner „Anna Havanna“, wie Frontsänger Henning Krautmacher begeistert feststellte. Nicht ganz so einfach hatten es Klaus & Willi. Bauchredner Klaus der mit seinem frechen Affen Willi dem Publikum gekonnten Wortwitz und Spontanität bot, konnte sich kaum Gehör verschaffen.
Heimvorteil hatte dagegen das Tanzcorps der NZN mit dem Showtanz, die mit fantastischen Kostümen und akrobatischen Figuren frenetischen Applaus erhielten. De Mädschere, das sind fünf junge Frauen aus Eschweiler, kombinierten Tanz und Live-Gesang mit Hits aus den 80er und 90er und brachten die Stimmung auf den Höhepunkt in der mit 800 Besuchern ausverkauften Voss-Arena.
KOMMENTARE
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
BILDERGALERIE