WALDBRöL

Waldbröler Sportfamilie feiert ihre Besten

us; 31.03.2023, 12:03 Uhr
Fotos: Ute Sommer --- Waldbröls Bürgermeisterin Larissa Weber (Mitte, rotes Jackett) zeigte sich stolz ob der großen sportlichen Erfolge in vielen Bereichen.
WALDBRöL

Waldbröler Sportfamilie feiert ihre Besten

  • 0
us; 31.03.2023, 12:03 Uhr
Waldbröl - Im Rahmen der Sportlerehrung der Stadt wurden 86 Athleten aus sieben unterschiedlichen Disziplinen und die Absolventen von Sportabzeichen für ihre Erfolge ausgezeichnet.

Von Ute Sommer

 

Die gesamte Waldbröler "Sportfamilie" hatte sich gestern Abend in der Nutscheidhalle des Schulzentrums Waldbröl eingefunden, um die sportliche "Crème de la crème" der Marktstadt hochleben zu lassen. "Der Sport ist ein wichtiger Bestandteil im Leben unserer Stadt", betonte Waldbröls Bürgermeisterin Larissa Weber. Mit der körperlichen Ertüchtigung bekomme man die Chance, über sich selbst hinaus zu wachsen, erlerne zudem wie nebenbei essenzielle Werte wie Respekt, Teamgeist, Pünktlichkeit, Hilfsbereitschaft und Verantwortungsgefühl. Ihren besonderen Dank richtete Weber an alle ehrenamtlichen Trainer und Helfer und nicht zuletzt an alle Eltern für deren unverzichtbare Hintergrund- Hilfe.

 

Danach schritten die Bürgermeisterin, die Vorsitzende des Ausschusses für Soziales und Sport, Ursula Reinsch, der Vorsitzende des Stadtsportverbandes Walter Zienow und der Obmann für Sportabzeichen Werner Christophel zur Siegerehrung. Mit der Volksbank Oberberg als Hauptsponsor der Veranstaltung konnte sich jeder der Aktiven über eine Sporttasche freuen. Darüber hinaus nahmen sie an einer Tombola teil, zu der örtliche Geschäfte wertvolle Preise beigetragen hatten, zum Beispiel als erster Preis einen Rundflug über die Heimat.

 

WERBUNG

In der Gruppe der Einzelsportler wurde die 15-jährige Sprinterin Anne Böcker für zahlreiche Erfolge auf Landes-und Bundesebene, sowie ihre Berufung in die deutsche Nationalmannschaft gewürdigt. Als Sommerbiathleten holten der Waldbröler Jochen Polenske gemeinsam mit Betina Brückmann den deutschen Meistertitel im Single-Mix Rennen.

 

Als willkommene Unterbrechungen während der  Ehrung gaben die Handball -Minis des CVJM Waldbröl eine putzmuntere Kostprobe ihres Könnens und ihrer Torgefährlichkeit, die Turngruppe des TuS06 Waldbröl bot mit akkurat vorgetragenen Rollen, Rädern, Salti  und Radwenden attraktive Einblicke in die Welt des Bodenturnens.

 

Im Bereich der Sportabzeichen ragten die Leistungen von Marlies Radke (42 mal Gold), Brigitte Hartmann (48 mal Gold) und Werner Christophel (53 mal Gold) besonders heraus.

 

 Jagd- und Sportschützen Waldbröl

Erfolge bei der Deutschen Meisterschaft:

Jochen Geilenberg, 3. Platz; Disziplin: Speed Sportgewehr Kurzwaffenpatrone optische Visierung
Christian Schmidgen, 3.Platz; Disziplin: Sportgewehr Selbstlader optische Visierung

 

Erfolge bei den Landesmeisterschaften:

Frank Keuenhof, 3. Platz; Disziplin: Speed, Selbstladeflinte optische Visierung

Dirk Bühne, 2. Platz; Disziplin: Repetierflinte offene Visierung,
Marion Mannherz, 2. Platz; Disziplin: Präzision, Pistole bis 9mm,
Maik Friedrichs, 2. Platz; Disziplin: Präzisionssportgewehr bis 7mm
Wolfgang, Flug 1. Platz; Disziplin: Wurfscheibe Doppel Trap
Hans Herberth, 1. Platz; Disziplin: Speed, Selbstladeflinte offene Visierung

Rene Leowald, 1. Platz; Disziplin: Unterhebelrepetier Kurzwaffenpatrone, optische Visierung
Markus Mauel, 1. Platz; Disziplin: Präzision, Revolver bis Kaliber .38
Stefan Mittler, 1. Platz; Disziplin: Speed, Repetierflinte offene Visierung
 

Erfolge bei den Bezirksmeisterschaften:
Brigitte Heimann, Bezirksmeisterin; Disziplin: Kombi, Pistole über 9mm
Gerd Tiefensee, Bezirksmeister; Disziplin: Speed, Selbstladeflinte optische Visierung
Dr. Dirk Zingler, Bezirksmeister; Disziplin: Pistole bis 9mm

 

Leichtathletik

Anne Böcker: Westfalenmeisterin im Sprint über 60m, 200m und 300m, Nordrhein-Westfalenmeisterin über 60m, Vize-NRW-Meisterin mit der 4x200m Staffel, Platz 1 über 60m in der Deutschen Bestenliste in 2022, Platz 2 über 300m in der Deutschen Bestenliste in 2022, Berufung in die Deutsche Nationalmannschaft (U18) in 2022

 

Sommerbiathlon

Jochen Polenske

 

Fußball

Erste Herrenmannschaft SV 1920 Schönenbach: Meister der Kreisliga A im Fußballkreis Berg in der Saison 2021/22, Aufstieg in die Bezirksliga des Fußballverbandes Mittelrhein. Eingesetzte Spieler: Leontin Asani, Firat Gelgec, Jonathan Noss, Amadou Baldé, Jan-Malte Hartwig, Eren Önelmis, Thomas Bernhardt, Alexander Hettich, Christoph Roth, Frieder Burnicki, Lukas Hoffmann, Salih Tatar, Ali-Kemal Celik, Jannis Hofmeier, Ali Ümit, Davin Dresbach, Lars Mika Huhn, Mehmet Ümit, Tunahan Durmus, Jakob Kalkuhl, Veli Ümit, Otto Fehl, Kerem Kargin, Markus Wagner. Trainer: Michael Reed (spielte bei einigen Spielen auf Grund von Spielermangel mit). Betreuer: Fabian Schmidt

 

Jungen-Fußballmannschaft Wettkampfklasse IV des HGW: Gewinner der Kreismeisterschaft und der Bezirkszwischenrunde 2022. Eingesetzte Spieler: Justus Barth, Johann Kreft, Linus Stricker, Emil Jakob Baum, Bright Njilem, Louis Josef Pulm, Janosch Buchen, Michael Ode, Joel Wojtyniak, Leo Jörg Justus Schneider, Nick Kaufmann, Levi Schönstein

 

Handball

CVJM Handball, B-Jugend (männlich): Gewinner der Handball-Kreisliga Oberberg. Trainer: Mattias Gräber und Peter Scholz. Eingesetzte Spieler: Til Bubenzer, Finn Lemmer, Daniel Rumpel, Leon Ernst, Leo Lesser, Pascal Rumpel, Fynn Kesseler, Raphael Meißner, Max Warkentin, Tim Lemke, Felix Roth

 

Volleyball

Jugendmannschaft U 20 M des TuS 06 Waldbröl: Meistertitel in der Saison 2020/21 in der Bezirksliga Rheinland des Westdeutschen Volleyballverbandes WVV. Trainer: Werner Timm. Eingesetzte Spieler: Daniel Begischev, Jan Nikolaus, Louis Steiben, Cedric Noah Blei, Fabian Krischke, Julian Joshua Szudrowicz, Nils Engelbert, Jeremy Nillmeier, Jonas Wirths, Tim Engelbert, Harun Sakaoglu, Jonathan Hübner, Edgar Stieben

 

Tennis

Tennisfreunde am Schornstein „Herren 65“: Meister der Sommersaison 2022, Aufstieg in die erste Bezirksliga: Joachim Haak, Rudi Jendrny, Erhard Müller, Paul Gerhard Oettershagen, Jürgen Albert Pfeil, Bernd Schumacher

BILDERGALERIE

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011