SOZIALES

5.000 Euro für das KBKO

ks; 03.07.2025, 17:00 Uhr
Fotos: Katharina Schmitz --- (v.l.) Dirk Steinbach, Vorstandsmitglied der Sparkasse Gummersbach, Schulleiter Rainer Gottschlich, Raoul Halding-Hoppenheit, Mitglied des Stiftungsvorstands, und Frank Grebe, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Gummersbach.  
SOZIALES

5.000 Euro für das KBKO

  • 0
ks; 03.07.2025, 17:00 Uhr
Gummersbach – Die Sparkasse Gummersbach samt Sparkassen- und Bürgerstiftung für Gummersbach hat den Förderverein des Kaufmännischen Berufskollegs Oberberg finanziell unterstützt.

Vom Unterricht bis zur Aufenthaltsqualität: am Kaufmännischen Berufskolleg Oberberg (KBKO) auf dem Gummersbacher Hepel hat sich in den vergangenen rund zwei Jahren so einiges verändert (OA berichtet). Dabei ging es der Schulleitung vor allem darum, die Schüler an der Entwicklung des Berufskollegs zu beteiligen, sie ernst zu nehmen und deren Wünsche nach Veränderung – wenn möglich – umzusetzen. Weit oben auf der Liste stand dabei, den einst verwaisten Kiosk wiederzueröffnen. Tatsächlich ist das im vergangenen September gelungen, seitdem Giusy Vecchione als neue Pächterin tätig ist – und auch der Aufenthaltsraum vor der neuen „Essbar“ wurde neugestaltet.

 

„Das ist ein riesiger Gewinn“, sagte Schulleiter Rainer Gottschlich gestern. Standen dort zuvor nur zwei Getränkeautomaten, gibt es mittlerweile einige Sitzmöglichkeiten. „Oft sitzen hier auch Lehrer und Schüler zusammen. Wir haben richtig Leben hier reinbekommen“, freute sich Gottschlich. Doch trotz der neuen Tische und Sitzmöglichkeiten ist aber ein Problem geblieben: ein extremer Hall, der das Unterhalten und Lernen vor der „Essbar“ extrem störte. Unter der Decke sollten deshalb noch sogenannte Schallschutzelemente angebracht werden. Aber auch das schuleigene Budget hat seine Grenzen.

 

WERBUNG

Unterstützt wurde das Berufskolleg bei dem Projekt von dem Förderverein des KBKO sowie der Sparkasse Gummersbach samt der Sparkassen- und Bürgerstiftung für Gummersbach. Insgesamt waren für die Schallschutzelemente inklusive der Vorarbeiten rund 13.000 Euro fällig. Seitens der Sparkasse und der Stiftung wurde das Vorhaben insgesamt mit 5.000 Euro bezuschusst. Für Frank Grebe, den Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Gummersbach und stellvertretenden Vorsitzenden des Kuratoriums der Sparkassen- und Bürgerstiftung für Gummersbach, ist das eine lohnenswerte Investition, sieht er darin nicht zuletzt einen „Ort der Kommunikation“.

 

[Durch die Schallschutzelemente wurde die Akustik des Aufenthaltsraums deutlich verbessert.]

 

Rainer Gottschlich nutzte die symbolische Spendenscheckübergabe, um den Besuchern die Veränderungen im Schulgebäude vorzustellen. So etwa auch die neuen Spinte, weitere Aufenthaltsmöglichkeiten und die Räumlichkeiten am SV-Büro, die noch modernisiert werden sollen. Am KBKO werden rund 2.100 Schüler unterrichtet, davon etwa 300 am Standort in Waldbröl. „Schulentwicklung funktioniert nicht, wenn sie nur von Lehrern angedacht wird“, sagte Gottschlich. Die Schüler darin einzubinden, ist für den Schulleiter zentral.

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
28293031123456789101112131415161718192021222324252627282930311234567
MoDiMiDoFrSaSo
28293031123456789101112131415161718192021222324252627282930311234567