SOZIALES
8.600 Euro für die Indienhilfe
Lindlar - Erlös der Weihnachtssammlung vom Gymnasium Lindlar wurde heute übergeben - Neuer anonymer Spender gesucht.
Von Leif Schmittgen
Heute Morgen wurde die Summe von 8.600 Euro vom Schulleiter des Gymnasiums Lindlar, Christoph Menn-Hilger, an Rani und Martin Kramm von der Indienhilfe im Beisein der Fünft- und Sechstklässler übergeben. Die Schüler hatten die 4.300 Euro bei der Weihnachtssammlung zusammengebracht. Dabei nahmen sie an unterschiedlichen Aktionen teil, verkauften Waffeln und sammelten Spenden im Familien- und Bekanntenkreis.
Die zweite Hälfte stammt von einem anonymen Spender aus der Gemeinde Lindlar. „Er geht dieses Jahr in den Ruhestand und stellt sein Engagement deswegen ein“, berichtete Rani Kramm am Rande der Spendenübergabe. Seit etwa fünf Jahren wurde der Betrag jeweils verdoppelt, nun wird dringend einen Nachfolger gesucht. Das Geld kommt zweckgebunden bei sozialen Projekten in Indien an. Derzeit unterstützt das Ehepaar zwei Slumschulen in dem zentralasiatischen Land. Das „Andheri Slum-School-Project“ in Mumbai und das „Ambapani School-Project“ in einem Dorf in Odisha im Nordosten Indiens. Unter anderem wurden dort jeweils sanitäre Anlagen erneuert.
Damit die Kinder sehen, dass ihre Arbeit Früchte trägt, zeigten die Initiatoren einen Film, der vor einigen Wochen vor Ort entstand. Alle zwei bis drei Jahre reisen die Kramms in die Heimat der Ehefrau, beim nächsten Trip im Herbst werden sie zudem von Lehrern des Gymnasiums begleitet. Seit acht Jahren besteht die Partnerschaft zwischen Schule und Indienhilfe, nachdem seinerzeit ein anderer Spendenbegünstigter seinen Dienst eingestellt hatte.
Weitere Informationen: indienhilfe.koeln
ARTIKEL TEILEN