SOZIALES
Über 46.000 Kilometer für den guten Zweck
Oberberg - 106 Teilnehmer machten in diesem Jahr bei der Benefiz Spring-Cycling Aktion von „laufend helfen Oberberg" mit - Nun wurde der Scheck übergeben.
Die Benefiz Spring-Cycling Aktion von „laufend helfen Oberberg“ ist laut den Veranstaltern auch in diesem Jahr ein Erfolg gewesen. Insgesamt radelten laut Mitteilung 106 Teilnehmer vor einigen Wochen in 21 Tagen 46.679 Kilometer und trugen so zur Unterstützung zweier lokaler sozialer Institutionen bei: Der Spendenerlös von 6.450 Euro fließt an die „Abenteuerwerkstatt“ und an die Ursula Barth Stiftung „Helfende Hände Oberberg“. Nun wurden die Schecks übergeben.
Mit einer durchschnittlichen Leistung von 440,4 Kilometern pro Person wurde ein neuer Rekord beim BSC aufgestellt, heißt es weiter. Ludger Garding aus Dortmund gelang mit 2.648 Kilometern der Gesamt-Kilometer-Rekord der Männer, die E-Bikerin Heike Krause „Team HaJo“ und die Radfahrerin Justyna Sieber aus Östereich siegten bei den Frauen. Kilometer wurden Deutschlandweit und International wie in Kroatien, Spanien, Italien, Östereich und Frankreich gesammelt.
Neben den Vielfahrern trugen auch Alltagsradlerinnen und -Radler, die beispielsweise morgens zur Arbeit oder zum Einkaufen radelten, erheblich zum Erfolg bei, so die Veranstalter. Insgesamt beteiligten sich Teams mit bis zu 15 Personen, darunter das „Dr. Becker Pysio Gym“ Team und die Abenteuerwerkstatt, die bei der Abschlussfahrt gemeinsam radelten.
Wer etwas Gutes tun möchte, soll sich den 7. September vormerken. Dann startet der „Mukolauf Oberberg“ zugunsten von Menschen mit der immer noch unheilbaren Stoffwechselerkrankung Mukoviszidose. Drei Strecken für Läufer und Walker wird es geben. Informationen und Anmeldung finden sich hier.
ARTIKEL TEILEN