SOZIALES

Karins Lädchen: Über 13.000 Euro gespendet 

Red; 15.06.2024, 10:00 Uhr
Foto: Kirchenkreis An der Agger/Judith Thies --- Ute Lampe (Mitte), Beate Lohse, Annette Kamelgan, Karin Seinsche und Monika Weise.
SOZIALES

Karins Lädchen: Über 13.000 Euro gespendet 

  • 0
Red; 15.06.2024, 10:00 Uhr
Gummersbach - 15 Frauen engagieren sich ehrenamtlich und sammeln fleißig für den guten Zweck.

Nahe der evangelischen Kirche Gummersbach ist Karins Lädchen ein Treffpunkt für viele Menschen geworden, die Kirchengemeinde ist Eigentümer von Haus und Grundstück in der Von-Steinen-Straße 6. Im vergangenen Jahr spendete das Team mehr als 13.000 Euro an soziale Einrichtungen, heißt es in einer Mitteilung des Kirchenkreises an der Agger. 

 

Die 15 Frauen arbeiten ehrenamtlich für den guten Zweck. In Karins Lädchen gibt es Kleidung für Babys, Kinder und Erwachsene, Spiele, Bettwäsche, Schmuck, Kerzen, Kuchenteller mit Goldrand, Bücher, Schallplatten, Spiele, Dekorationsartikel und kleine Elektrogeräte zu günstigen Preisen.

 

WERBUNG

Ute Lampe arbeitet seit 40 Jahren in Gummersbacher Secondhand-Geschäften und hat Karins Lädchen 2002 neu eröffnet. „Karins Lädchen ist seit Jahrzehnten eine feste Institution unserer evangelischen Kirchengemeinde“, sagt Pfarrer Uwe Selbach. Der Laden trage zur Steigerung der Lebensqualität vieler Menschen bei.

 

Zum Team gehören außerdem Beate Lohse, Annette Kamelgan, Karin Seinsche, Monika Weise, Ingelore Hammerschmidt, Emilia Adleffs, Katrin Seiler, Antje Zimmermann, Sonja Reimer, Ica Otto, Oksana Melyehyn, Natalie Lukanowski, Anne Klein und Ina Blendl.

 

Eröffnet wurde Karins Lädchen ursprünglich in dem kleinen Haus gegenüber der heutigen Adresse. 2014 zog der Laden um, das Angebot wurde vergrößert. Die Öffnungszeiten sind  montags, dienstags und donnerstag von 9 bis 12 Uhr, samstags von 10 bis 12 Uhr.  

 

Kontakt: Ute Lampe, Tel.: 02261/25 60 0, ekgm.de/einrichtungen/karins-laedchen.

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG