SOZIALES

Klönen im neuen Seniorentreff

ls; 24.06.2024, 17:00 Uhr
Fotos: Leif Schmittgen --- Freute sich, dass das neue Angebot offenischtlich gut geutzt wird: Bürgermeister Frank Helmenstein.
SOZIALES

Klönen im neuen Seniorentreff

ls; 24.06.2024, 17:00 Uhr
Gummersbach - Im evangelischen Gemeindehaus Dieringhausen wurde heute ein neues Angebot für betagte Menschen eingeführt.

Von Leif Schmittgen

 

Ein Name wurde bei der heutigen Eröffnung des neuen städtischen Seniorentreffs immer wieder genannt: Karl-Otto Schiwek. Der CDU-Ratsherr war die treibende Kraft, in Dieringhausen, Gummersbachs zweitgrößtem Stadtteil, ein Angebot für betagte Menschen zu etablieren und hat dabei die Protagonisten aus Politik, Verwaltung und Kirche an einen Tisch gebracht. Die evangelische Gemeinde stellt mit ihrem Domizil in der Martinstraße 2 nämlich die Räumlichkeiten, in denen ab sofort immer donnerstags und an jedem dritten, vierten und fünften Montag eines Monats jeweils von 14 bis 17 Uhr geklönt werden kann.

 

[Die Beteiligten hatten im Vorfeld konstruktive Gespräche geführt, Karl-Otto Schiwek (2. v. re.) hatte die Parteien an einen Tisch gebracht.]

 

Dann gibt es nicht nur kostenlos Kaffee und Kuchen, sondern auch diverse Vorträge oder Rollatortrainings sollen für Abwechslung und mehr Sicherheit bei den Senioren sorgen. Gummersbachs Bürgermeister Frank Helmenstein meinte, dass das Angebot neben den bestehenden Einrichtungen in der Innenstadt, Bernberg und Niedersßmar trotz knapper Haushaltskasse gerne umgesetzt worden sei.

 

 

Neben Schiwek dankte er Sozialamtsleiterin Sandra Kaufmann, der Koordinatorin vor Ort, Astrid Maria Wittkampf, sowie dem „Hausherren“ und Kirchmeister Matthias Hoffmann für die konstruktive Zusammenarbeit im Vorfeld. Dass das neue Angebot durchaus Erfolg haben könnte, zeigte der proppenvolle Saal im Gemeindehaus. Etliche Senioren waren der Einladung der Stadt zur Eröffnungsfeier gefolgt.

WERBUNG
WERBUNG