SOZIALES

TikToker sammeln für Kinderhospiz

Red; 19.12.2021, 07:30 Uhr
Fotos: privat --- Marcel Ewald (l.) und Nicole Frank (m.) haben Lea Schlechtriemen vom Kinder- und Jugendhospiz Balthasar einen Scheck und Sachspenden überreicht.
SOZIALES

TikToker sammeln für Kinderhospiz

  • 0
Red; 19.12.2021, 07:30 Uhr
Reichshof – Eine Gruppe von TikTokern um Marcel Ewald hat erstmalig über die Social-Media-App Spenden für das Olper Kinder- und Jugendhospiz Balthasar gesammelt.

„Den Kindern soll es so schön wie möglich gemacht werden, wenn sie schon nicht mehr lange auf der Welt sein können“, sagt Marcel Ewald über das Engagement im Kinder- und Jugendhospiz Balthasar. Der gebürtige Olper lebt heute in Reichshof und ist seit etwa eineinhalb Jahren auf der Social-Media-App TikTok aktiv. Tatsächlich gelang es dem Reichshofer, über TikTok Freundschaften zu schließen und einen Freundeskreis aufzubauen. Kurz vor der Adventszeit sei die Idee entstanden, über die App Geld zu sammeln und zu spenden. Innerhalb von sechs Tagen seien so 910 Euro sowie weitere Sachspenden zusammengekommen, die Anfang Dezember im Hospiz übergeben worden sind.

 

[Neben der Geldspende haben die TikToker auch Nikolausstiefel, Süßigkeiten und Wanduhren übergeben.]

 

Insgesamt haben sich zehn TikToker an der Aktion beteiligt. Den Anstoß dazu habe Pam Ender gegeben. Die Gelsenkirchenerin habe Ewald zufolge etwas für den guten Zweck organisieren wollen: „Ursprünglich wollten wir mit den Spenden ein Kinderheim unterstützen, aber dann sind wir auf das Kinder- und Jugendhospiz in Olpe gekommen.“ Neben Ender machte sich auch die Mainzerin Nicole Frank für das spontane Vorhaben stark. In Livestreams haben die TikToker dann über das Hospiz erzählt. „Ich selbst war noch nie in einem Livestream, aber wurde dann als Gast hinzugeschaltet“, sagt Ewald. Über Geldgeschenke hätte die Gruppe so 910 Euro gesammelt.

 

WERBUNG

Ewald, der auf seinem Kanal über 600 Comedy-Videos hochgeladen hat, sagt, dass das der Auftakt zu einer längerfristigen Kooperation gewesen sei: „Nächstes Jahr möchten wir wieder Spenden für das Hospiz sammeln, aber länger und früher als dieses Mal.“ Neben einer Aktion im Winter plant die Gruppe auch etwas für die Sommermonate, um damit Angebote des Hospizes wie Besuche der Klinikclowns und Therapiehunde finanziell zu unterstützen. Ewald: „Das Hospiz ist auf Spenden angewiesen – und wir möchten, dass im nächsten Jahr eine andere Summe auf dem Scheck steht.“

 

Kinder- und Jugendhospizstiftung Balthasar

Pax-Bank Köln

IBAN: DE 23 3706 0193 0000 0190 11

BIC: GENODED1PAX

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678