SPORTMIX

Auf alten Schätzchen durchs Oberbergische gedüst

Red; 24.06.2024, 14:23 Uhr
Fotos: Michael Kleinjung, DGS-Photo (Galeriefotos).
SPORTMIX

Auf alten Schätzchen durchs Oberbergische gedüst

Red; 24.06.2024, 14:23 Uhr
Oberberg - Renngemeinschaft Oberberg richtete zum fünften Mal die RGO Moto-Classic aus – Dirk Kleinlanghorst holt sich Gesamtsieg.

Pünktlich um 10:01 Uhr machte sich Samstag auf dem Dorfplatz in Thier das erste von 56 klassischen Motorädern auf die Vormittagsschleife der 5. RGO Moto-Classic, der Rallye für Motorräder bis Baujahr 1994, ausgerichtet von der Renngemeinschaft Oberberg (RGO). Über Lindlar, Engelskirchen, Vilkerath, Hohkeppel und Kürten ging die Vormittagsetappe wieder zurück nach Thier zur wohlverdienten Mittagspause. Nachmittags führte die zweite Schleife in östliche Richtung.  Über Agathaberg, Gimborn, Kotthausen, über Müllenbach und Ohl wieder zurück zum Ziel in Thier. Insgesamt betrug die Strecke rund 120 Kilometer.

 

Unterwegs wurden die Teilnehmer mit Zeichen an den Abzweigungen über eine ausgesuchte Strecke geführt. Ein roter Kreis auf weißem Grund heißt rechts abbiegen, das rote Quadrat bedeutet links abbiegen und das rote Dreieck zeigt dem Fahrer an geradeaus zu fahren. Dabei konnten die Teilnehmer allerdings nicht nur die schöne Gegend erkunden, sondern hatten auch Sonderaufgaben in Form von Gleichmäßigkeitsprüfungen abzulegen. Dabei muss eine bestimmte Strecke in einer festgelegten Zeit zurückgelegt werden. Abweichungen werden mit Lichtschranken bis auf die Hundertstelsekunde gemessen.

 

Im Dorfgemeinschaftshaus in Thier wurden die Klassensieger und der Gesamtgewinner geehrt.  Bester Lokalmatador war Martin Feldhoff auf einer BMW R65 GS als Zweiter der Klasse M7 und Siebter im Gesamtklassement. Am Samstag, 13. Juli, führt die RGO die Oldtimer-Rallye „Tour der 1.000 Kurven“ durch. Der Startschuss fällt um 10 Uhr auf dem Marktplatz in Lindlar.   

 

[Die Vormittagstour führte die Teilnehmer auch durch Engelskirchen.]

 

Sieger der 5. RGO Moto-Classic

 

Klasse M2/M3

Bernd Stinski aus Hechthausen/Zündapp KS600 (Baujahr 1939)

 

Klasse M4

Hans-Heinrich Lüdemann aus Ahausen/BMW R51/3 (Baujahr 1952)

 

Klasse M5

Bernhard Kübler aus Bonn/Vespa GS3 (Baujahr 1962)

 

Klasse M6 und Gesamtsieger

Dirk Kleinlanghorst aus Herford/Honda CB250 Twin (Baujahr 1978)

 

Klasse M7

Heinz Rütjes aus Dortmund/Honda 500 TT Clubman

WERBUNG

BILDERGALERIE

WERBUNG