SPORTMIX

Beeindruckende Akrobatik auf dem Pferderücken

pn; 18.06.2024, 08:00 Uhr
Fotos: Michael Kleinjung ---- Über Platz zwei in der WB 10 (Trio mit Kostüm auf Movie) durften sich Line, Juno und Ella Seebaum freuen.
SPORTMIX

Beeindruckende Akrobatik auf dem Pferderücken

  • 0
pn; 18.06.2024, 08:00 Uhr
Waldbröl - Beim Voltigierturnier des LZRFV Oberberg-Süd in Happach stellten über 300 Reiter auf dem Pferd und dem „Movie“ ihr Können unter Beweis.

Zum inzwischen dritten Mal fand am Wochenende die Neuauflage des Voltigierturniers des Reitvereins LZRFV Oberberg-Süd in Happach statt. Nach vielen Jahren Pause war das Turnier 2019 wieder aus der Versenkung geholt worden – damals mit rund 100 Teilnehmern. Dass die Akrobatik auf dem Pferderücken boomt, zeigte das diesjährige Event im breitensportlichen Bereich, zu dem über 300 Teilnehmer in die Waldbröler Ortschaft kamen. Stand der Vormittag noch im Zeichen der Pferde ging es mittags auf das „Movie“. Das Holzpferd simuliert gleichmäßige Reitbewegungen und wird nicht nur im Training eingesetzt.

 

[Lilly Lemmer, Jette Mäder und Jasmin Haude vom LZRV Bergische Höhen wurden Dritte.]

 

Den Auftakt machten am Samstag die Gruppenvoltigierer-WB im Schritt U14. Die heimische Mannschaft „Die Drachen“ startete mit der ersten Vorführung und holte in der Gruppenprüfung mit Trainerin Carina Buhr den vierten Platz; es siegte das Team Rheurdt I. Die Prüfung bestand dabei aus einer geturnten Pflicht und einer Kür auf dem Rücken eines der insgesamt 13 Pferde. Nach mehreren „Schritt-Schritt-Gruppen“ folgten Doppel und Einzelprüfungen, bei denen auch im Galopp auf dem Pferd geturnt wurde. In den Einzelprüfungen waren die oberbergischen Reiter erfolgreicher: Im A-Einsteiger Wettbewerb (Pflicht-Galopp) gewann Henriette Bodinet (LZRFV), in der Klasse Förder-Einzel-Voltigier-WV Kl. A Theresa Henke (RV Lindlar). Der Childrens Class-Wettbewerb ging an Nina Müller (RV Aachen).

 

WERBUNG

Auf dem „Movie“, dem galoppierenden Holzpferd, sicherte sich der LZRFV den Sieg im Gruppenwettbewerb WBO. Greta Borgard und Lea Kunniparambil überzeugten zudem im Wettbewerb S/S 2. Abteilung und holten hier die höchste Wertung. In der Pause begeisterten „die Schildkröten“, die kleinsten Voltigierer des LZRFV Oberberg-Süd, im Alter von drei bis sechs Jahren, mit einem kunterbunten Schaubild. Ein besonderes Highlight war aber auch die „Volti/Nicht-Volti“-Prüfung. Hier konnten sich Eltern und Freunde einmal selbst auf dem Movie versuchen und gemeinsam mit einem Voltigierer eine Kür auf dem Holzpferd turnen.

 

[„Die Drachen“ des LZRFV Oberberg Süd mit ihrem Pferd „Reiko“.]

 

Für einen reibungslosen Ablauf des Turniers sorgten über 40 ehrenamtliche Helfer. „Ohne sie würde so ein Turnier nicht funktionieren“, sagte Turnierleiterin Janine Schüttenhelm. Schon im Vorfeld hatten neben dem Aufbau auch zahlreiche ‚Aufhübsch‘-Arbeiten an der Anlage angestanden. Zum Rahmenprogramm gehörte zudem eine Tombola. Alle Sieger erhielten Schleifen, dazu konnte der Verein dank zahlreicher Spenden auch viele Ehrenpreise vergeben. Entsprechend positiv war auch Schüttenhelms Fazit: „Es war ein Turnier mit einer schönen Atmosphäre. Wir haben von den teilnehmenden Vereinen sehr positive Rückmeldungen erhalten.“

 

Ergebnisliste

 

BILDERGALERIE

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG