SPORTMIX

Langer Kampf belohnt: Lamsfuß fährt zu Olympia

pn; 28.05.2024, 11:30 Uhr
Archivfoto: Claudia Pauli ---- Mark Lamsfuß und Marvin Seidel werden Deutschland bei den Olympischen Spielen vertreten.
SPORTMIX

Langer Kampf belohnt: Lamsfuß fährt zu Olympia

  • 0
pn; 28.05.2024, 11:30 Uhr
Wipperfürth – Der Badminton-Profi löst das Ticket für Paris 2024 im Herren-Doppel – Im Mixed geht der Wipperfelder leer aus – Weitere BC-Spieler nicht qualifiziert.

Die harte Arbeit hat sich für Mark Lamsfuß gelohnt. Der Badminton-Profi des 1.BC Wipperfeld wird nach Tokyo 2020 erneut an den Olympischen Spielen teilnehmen. Der deutsche Badmintonverband (DBV) gab am Montag sein Aufgebot für die 33. Olympiade bekannt. Dieses muss noch durch den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) am 4. Juni bestätigt werden.

 

Lamsfuß wird im Herren-Doppel mit Marvin Seidel (1.BC Saarbrücken- Bischmisheim) antreten. Für den Wipperfelder Spieler dürfte es eine Erleichterung sein: Er hatte in den vergangenen Monaten immer wieder mit Knieproblemen zu kämpfen und verpasste u.a. zahlreiche Spiele in der Badminton-Bundesliga. Die vielen Verletzungspausen sind auch der Grund, warum es zu einer Qualifikation im Mixed-Wettbewerb mit seiner Partnerin Isabel Lohau dieses Mal nicht gereicht hat.

 

„Mark Lamsfuß und Marvin Seidel haben sich souverän qualifiziert und zeigten immer wieder, dass sie gegen die Toppaarungen im Herrendoppel mithalten können“, sagt der neue Chef-Bundestrainer Hannes Käsbauer. Gleichzeitig bedauert der Nationaltrainer, die vielen hauchdünn verlorenen Spiele: „Mit einer sehr starken internationalen Konkurrenz konnten wir uns im Mixed und im Damen-Doppel leider nicht qualifizieren.“ Neben Lamsfuß/Seidel wurden im Einzel Fabian Roth (TV Refrath) und Yvonne Li (SV Fun-Ball Dortelweil) nominiert.

 

Weitere Profis des 1. BC Wipperfeld werden in Paris nicht an den Start gehen. Da weltweit nur 16 Tickets an die unterschiedlichen Kontinentalverbände vergeben wurden, blieben zahlreiche Topstars auf der Strecke. „Das war ein ganz hartes Ranking“, sagt BC-Chef Andreas Lamsfuß. Besonders bitter lief es für Line Højmark Kjærsfeldt. Die 30-jährige Dänin lag in ihrem nationalen Ranking zwar vorne, der Verband vergab das Ticket aber an die vier Jahre jüngere Mia Blichfeldt.

WERBUNG

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG