SPORTMIX
Lindlarer Sommerbiathleten trotzen Hitze und Sturm
Oberberg – Trotz schwieriger Bedingungen holten die Sportler des Schützenvereins Lindlar bei den Landesmeisterschaften etliche Medaillen.
Mit zehn Sommerbiathletinnen und -biathleten nahm der Schützenverein Lindlar an der Landesmeisterschaft im Westerwald teil. Dort trafen sie auf starke Konkurrenz aus den hessischen und westfälischen Landesverbänden. Unter teils extremen Witterungsbedingungen kämpften die Sportler nicht nur um Medaillen, sondern auch um die Startplätze bei der Deutschen Meisterschaft im September in Niedersachsen.
Am Samstag fanden die Sprintwettkämpfe bei Temperaturen von über 30 Grad statt. Sowohl die Laufstrecke als auch der Schießstand lagen ungeschützt in der prallen Sonne – eine große Herausforderung für alle Teilnehmenden. Dennoch konnten sich mehrere Lindlarer Athletinnen und Athleten durchsetzen und sicherten sich den Landesmeistertitel: Leonor Schüttler-Branco, Nils Heider, Johanna Wirtz, Leonie Huth und Betina Brückmann. Silbermedaillen holten derweil Judith Wirtz, Niklas Berger und Greta Klumpe.
Am Sonntag standen die Massenstart-Wettkämpfe auf dem Programm. Zwar waren die Temperaturen moderater, jedoch erschwerten böiger Wind und drohende Gewitter die Bedingungen. Trotzdem konnten die Lindlarer erneut zahlreiche Erfolge feiern. Gold sicherten sich Leonor Schüttler-Branco, Nils Heider, Johanna Wirtz und Betina Brückmann. Silber sicherten sich Judith Wirtz, Norbert Wolf und Greta Klumpe, während Tobias Müller Bronze gewann.
Alle Lindlarer Starter haben sich für die Deutsche Meisterschaft im September qualifiziert.