SPORTMIX

Outdoor-Fitnessgeräte am „Aggerstrand“

Red; 20.06.2024, 16:44 Uhr
Fotos: AWO Rhein-Oberberg/Sabine Eisenhauer --- (v.r.) KSB-Geschäftsführerin Anja Lepperhoff, SPD-Ratsmitglied Monika Güdelhöfer und AWO-Mitarbeiter Heiko Lenger an den Outdoor-Fitnessgeräten.  
SPORTMIX

Outdoor-Fitnessgeräte am „Aggerstrand“

  • 0
Red; 20.06.2024, 16:44 Uhr
Engelskirchen – Durch das Förderprogramm „Moderne Sportstätten 2022“ wurde ein Projekt im AWO-Mehrgenerationenpark gefördert.

Barrierefrei, kostenlos und rund um die Uhr verfügbar: im AWO-Mehrgenerationenpark „Aggerstrand“ im Engelskirchener Ortsteil Ründeroth sind neuerdings Outdoor-Fitnessgeräte zu finden. Aufrecht sitzen und die Hebel des Geräts mit den Armen nach vorne drücken, auf dem Stepper einige Schritte an der frischen Luft zurücklegen oder die Gesäßmuskeln beim Heranziehen eines fahrbaren Sitzes trainieren: frei zugänglich stehen dort nun acht witterungsbeständige Outdoor-Fitnessgeräte bereit.

 

Möglich gemacht hat das eine Zuwendung aus dem Förderprogramm „Moderne Sportstätten 2022“ des Landessportbunds NRW über 24.830 Euro. „Vor allem der barrierefreie Zugang und die für jeden Menschen kostenfreie Teilhabe waren für uns ein Grund, dem Antrag der AWO zur Mitfinanzierung der Geräte zu entsprechen“, wird Anja Lepperhoff, Geschäftsführerin des Kreissportbunds Oberberg (KSB), in einer Mitteilung der AWO Rhein-Oberberg zitiert. Ebenso positiv findet sie, dass die Geräte von Menschen in jedem Alter bedient werden können und damit zum Miteinander der Generationen beitragen.

 

WERBUNG

Die AWO freue sich, dass Kreis- und Landessportbund das Angebot unterstützt haben, ergänzt Alwine Pfefferle, Vorständin des AWO-Kreisverbands Rhein-Oberberg und Leiterin des dortigen Fachbereichs Kinder und Jugend. Sie bedankt sich vor allem bei ihren Mitarbeitenden Heiko Lenger und Anja Mehren, die das Konzept der Outdoor-Anlage erstellt und sich bei einem umfangreichen Förderantrag für sie eingesetzt haben.

 

Aufgrund der Erfahrungen während der Pandemie standen bei dem Programm „Moderne Sportstätten NRW 2022“ vor allem Sportangebote im Freien im Fokus. Die Zuwendung an den AWO-Kreisverband Rhein-Oberberg umfasste dabei das Anschaffen und den fachgerechten Aufbau der Outdoor-Fitnessgeräte. Der AWO-Kreisverband investierte einen Eigenanteil über 5000 Euro. „Wer jedes Gerät bei einem Rundgang nutzt, hat dann jede Muskelpartie seines Körpers trainiert“, so Sozialarbeiter Heiko Lenger, Leiter des AWO-Mehrgenerationenparks.

 

„Vor allem für Menschen mit Rollstuhl sind diese Fitnessgeräte sehr gut geeignet“, ergänzt Monika Güdelhöfer, Engelskirchener SPD-Ratsmitglied und KSB-Beauftragte für den Sport für Menschen mit Behinderung. „Sie können an die Geräte heranfahren und sie vom Rollstuhl aus bedienen.“ Den Antrag der AWO auf Förderung hatte sie daher gerne unterstützt.

 

AWO-Mitarbeiterin und Übungsleiterin Anja Mehren bietet für Interessierte regelmäßig Einführungskurse an den Outdoorgeräten an der Kamperstraße in Ründeroth an. Wer mitmachen möchte, kann kostenlos und ohne vorherige Anmeldung an jedem ersten und dritten Mittwoch im Monat von 17 bis 18 Uhr dabei sein. Nächste Termine sind der 3. Juli und der 21. August, in den Sommerferien pausiert das Angebot. Infos unter h.lenger@awo-rhein-oberberg.de.

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG