SPORTMIX

Spektakuläre Rennaction lockt auf den Waldkurs

pn, Red; 20.06.2024, 16:00 Uhr
Foto: ADAC/Steve Bauerschmidt.
SPORTMIX

Spektakuläre Rennaction lockt auf den Waldkurs

  • 0
pn, Red; 20.06.2024, 16:00 Uhr
Wiehl - Am Wochenende richtet der MSC Bielstein zum neunten Mal das ADAC MX Masters auf dem Bielsteiner Waldkurs aus.

Am Wochenende heißt es wieder „Ready to Racing“ auf dem Bielsteiner Waldkurs. Bereits zum neunten Mal gastiert das ADAC MX-Masters auf einer der ältesten und schönsten Motocross-Strecken Europas. Wieder dabei: Lokalmatador Lukas Platt. Der Gummersbacher geht gestärkt durch sein bestes Ergebnis der Saison bei der Deutschen Meisterschaft in Schweihausen hochmotiviert in sein Heimrennen. Zuletzt stand er als Zweitplatzierter der DM Open neben seinem Sarholz-KTM Teamkollegen und mehrfachen Masters-Champion Dennis Ullrich auf dem Podium. Auch in Bielstein hofft er auf eine weitere Top-10 Platzierung und setzt dabei auch auf tatkräftige Unterstützung seiner Fans am Streckenrand.

 

Gleichzeitig können die Veranstalter mit dem stärksten Fahrerfeld aller Zeiten werben. Fast 200 Fahrer umfasst die Starterliste der drei Klassen Masters (bis 450ccm), Youngster Cup (bis 250ccm, bis 14-21 Jahre) und des Junior Cup 85 (10-15 Jahre). Intern wird im 20. Jubiläumsjahr der Serie sogar vom wohl stärksten Fahrerfeld seit Bestehen gesprochen. Als Favorit kommt der amtierende Meister Max Nagl nach Bielstein. Er ist auch aktueller Spitzenreiter der Masters Klasse. Als Zweiter ist mit Max Spieß ein weiterer Deutscher gelistet, bevor es mit Cornelius Töndel (Norwegen) und Adam Sterry (Großbritannien) international wird. Die Top-5 der Meisterschaft belegt aktuell der Vorjahressieger Tom Koch.

 

WERBUNG

Auch bei den Nachwuchs-Fahrern im ADAC MX-Youngster Cup weht ein internationaler Wind. Die Favoriten heißen hier Dave Kooiker (Niederlande), Nico Greutmann (Schweiz) und Rasmus Pedersen (Dänemark). Mit Peter König findet man den besten Deutschen Fahrer auf Platz sieben der Meisterschaft. Er ist einer der Teamkollegen von Lukas Platt beim Sarholz-KTM Teams aus dem Westerwald, für die Mannschaft zählt Bielstein ebenso als Heimrennen. Eine ähnlich kurze Anreise hat Jan Krug aus Köln, der aktuell Rang neun in der Gesamtwertung belegt.

 

Als frisch gebackene Siegerin der Frauen Motocross WM steht Lynn Valk am Startgatter des Youngster Cups. Beim Schlammrennen im italienischen Maggiora konnte die Niederländerin am vergangenen Wochenende ihren zweiten GP-Sieg erringen. Sie nutzt die hiesigen Rennen nur zu Trainingszwecken, dennoch darf man gespannt sein wo die #172 sich bei ähnlichen Bedingungen platzieren wird. Ebenso just for fun wird Justin Heimann aus Much erneut am Youngster Cup teilnehmen. Beim ADAC Nordrhein MX-Cup belegt der Fahrer des MSC Bielstein derzeit den zweiten Platz der Meisterschaft.

 

Die Stars von morgen gibt es im ADAC MX Juniorcup bei den 85 Kubikzentimeterpiloten zu sehen. Allen voran Lucas Leok. Der junge Este kommt aus einer Motocross Familie, sein Vater Tanel Leok ist ein Urgestein in der Motocross WM. Auch hier ist der zweite Tabellenplatz für einen Schweizer Piloten reserviert: Ryan Oppliger. Auf Platz drei geht es dann deutschsprachig mit Ricardo Bauer aus Österreich weiter. Bester Deutscher ist derzeit Oliver Jüngling vom ADAC Hessen-Thüringen Rookie Team auf Platz vier.

 

Zum Rahmenprogramm gehört in diesem Jahr auch wieder das E-MTB Funrace. Nach der Premiere im vergangenen Jahr kann auch an diesem Wochenende jeder Besitzer eines Standard E-Mountainbikes als 2er-Team kostenlos an dem Rennen teilnehmen. Es findet am Samstag Abend ab 19 Uhr auf einem Teil der E-MTB World Cup Strecke rund um den Waldkurs statt. „Hierbei geht es rein um den Spaß und einige Sachpreise für die Bestplatzierten“, hofft der MSC Bielstein auf viele Fahrer aus der Region. Nach zwei Trainingsrunden startet das Rennen über 20 Minuten plus zwei Runden. Jedes Team kann seine Fahrer frei wechseln. Die Anmeldung läuft über www.waldkurs.de oder vor Ort bis 18 Uhr.

 

Des Weiteren findet im Rahmen dessen sowie am Sonntagmittag auch eine BMX-Stuntshow statt. Nicht fehlen darf auch die Autogrammstunde am Sonntag um 12:15 Uhr, wo es unter anderem eine sehr limitierte Anzahl an Kinder-Fan-Shirts von Lukas Platt zu ergattern gibt. Ebenso wieder vor Ort ist beliebte Yamaha-Quadbahn für Kids auf dem Festplatz.

 

Die Zuschauerparkplätze und der Campingplatz des MSC Bielstein befinden sich oberhalb der Rennstrecke und sind über die Ortschaft Jennecken zu erreichen. Renn-Action gibt es gewohntermaßen bereits am Samstag. Nach den Trainings finden ab 14 Uhr bereits die ersten Rennen statt. Am Sonntag startet das Programm um 9:30 Uhr mit den Warm-Ups und geht gleich nach der Autogrammstunde um 13:30 Uhr mit den Rennläufen weiter.

 

Tickets kann man zu den gleichen Preisen wie im Vorjahr online unter www.mxmasters-bielstein.de aber natürlich auch vor Ort kaufen. Ein 2-Tages-Ticket kostet 30 Euro. Das Samstags-Ticket liegt bei 15 Euro, der Sonntag bei 20 Euro. Kinder von 11-15 Jahre erhalten jeweils die ermäßigten Tickets zur Hälfte des Preises. Kinder bis 10 Jahre haben freien Eintritt. Dazu gibt es auf der YouTube-Seite des ADAC Motorsport einen Livestream. Die Uelpestraße entlang dem Veranstaltungsgelände ist von Freitag 8 Uhr bis Sonntag 20 Uhr vollständig gesperrt, Umleitungen sind ausgeschildert.

 

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG