SPORTMIX

Sieben Mal Edelmetall vor heimischem Publikum

Red; 17.06.2024, 14:15 Uhr
Fotos: Fabian Schneider, Stefan Gärtner ---- Mira Seitz (v.R.v.l.n.r.), Mira Krumpholz, Monique Krumpholz sowie Fabian Fischer (h.R.v.l.n.r.), Nick Zimmermann, Anastasia Wilke, Jana Gruber, Daniil Prokfiev und Fabian Schneider nahmen für den VfL Berghausen-Gimborn am Becketal-Cup
SPORTMIX

Sieben Mal Edelmetall vor heimischem Publikum

  • 0
Red; 17.06.2024, 14:15 Uhr
Gummersbach – Acht Kämpfer nahmen am internationalen Becketal-Cup teil – Neue Dan-Trägerin für den VfL Berghausen-Gimborn.

Am vergangenen Wochenende standen für die Taekwondo-Abteilung des VfL Berghausen-Gimborn wieder zwei Veranstaltungen auf dem Plan. Der Internationale Becketal-Cup in Gummersbach (OA berichtete) sowie die Landes-Schwarzgurtprüfung (Dan-Prüfung) in Bochum. Acht Vollkontakt-Kämpfer gingen beim Becketal Cup vor heimischer Kulisse in der Eugen-Haas Halle an den Start. Lediglich Nick Zimmermann musste sich trotz starker Leitung in der Vorrunde geschlagen geben.

 

Der Rest des Teams schaffe es mit teilweise beeindruckenden Siegen über die Vorrunden bis ins Halbfinale. Den dritten Platz erkämpften sich Fabian Fischer, Daniil Prokfiev und Anastasia Wilke. Eine Stufe höher auf dem Treppchen ging es für Jana Gruber und Mira Seitz, die sich mit starken Leistungen für das Finale qualifiziert hatten, denen dort aber das Glück fehlte. Ebenfalls den zweiten Platz erkämpften sich mit einer starken Leistung das Mutter-Tochter-Gespann Mira und Monique Krumpholz. Weiter geht es für das Wettkampfteam und Trainer Fabian Schneider bereits in zwei Wochen beim Int. Arnsberg Cup in Lüdenscheid.

 

WERBUNG

1. Dan für Tina Krüger

 

Tina Krüger ist die nächste Dan-Trägerin des VfL Berghausen-Gimborn. Sie legte am Sonntag in Bochum bei der zweiten Landes-Danprüfung ihre Prüfung ab. Hier traten insgesamt 40 Sportler aus ganz NRW vor die kritischen Augen der Prüfer der Nordrhein-Westfälischen Taekwondo Union (NWTU), um sich die Berechtigung zu verdienen, den schwarzen Gürtel zu tragen. Krüger hatte mehrere Monate intensiv auf diesen Tag hintrainiert. Sie startete mit guten Leistungen in ihre Prüfungen und konnte sich im Verlauf noch steigern. Besonders glänzte sie in der neu eingeführten Disziplin der Poomsae-Applikation, für die sie anerkennendes Nicken der Prüfer erntete. Als sie dann beim Bruchtest auch noch alle drei Bretter souverän durchschlug, bestand kein Zweifel mehr, dass sie die Prüfung bestanden hatte. Am Ende des Tages bekam sie von NWTU-Vizepräsident Franz-Peter Erberich ihre Urkunde zum 1. Dan überreicht und darf von nun an den schwarzen Gürtel tragen.

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG