SPORTMIX

Auf dem Sprung nach Tokio

bv; 12.07.2021, 18:00 Uhr
Foto: Michael Kleinjung --- Benedikt Duda hofft auf eine erfolgreiche Olympiade für das deutsche Tischtennis-Team.
SPORTMIX

Auf dem Sprung nach Tokio

  • 0
bv; 12.07.2021, 18:00 Uhr
Bergneustadt - In wenigen Tagen beginnt das Abenteuer Olympia für den Bergneustädter Top-Tischtennisspieler Benedikt Duda.

Benedikt Duda darf wenigstens einige Tage durchatmen – neben dem Training, wohlgemerkt. Gerade erst hat der Top-Tischtennisspieler die Tokio Challenge gespielt und beim inoffiziellen Olympia-Testturnier von Deutschlands Herren im Castello Düsseldorf gezeigt, warum er zu dem Team gehört, das die deutschen Farben bei der in Kürze beginnenden Olympiade vertritt. In der Landeshauptstadt hatte der Bergneustädter im Halbfinale ein begeisterndes Match gegen Dimitrij Ovtcharov gezeigt und  sich erst nach fünf Sätzen geschlagen geben müssen. Im Finale durfte er dann doch noch antreten, weil sein Halbfinal-Gegner aufgrund einer kleineren Knieverletzung kein Risiko eingehen wollte. Das Endspiel ging dann in vier Sätzen an Dang Qiu. Es war der letzte Test, bevor das Team des Deutschen Tischtennisbundes am kommenden Sonntag in Richtung des Landes der aufgehenden Sonne startet.

 

WERBUNG

Duda ist entsprechend angespannt. „Olympia ist etwas Besonderes, da ist die Motivation extrem hoch, denn wir wollen als Team weit kommen und möglichst Medaillen mitbringen.“ Dabei wartet auf den Spitzenspieler der Bergneustädter Schwalben in Tokio eine besondere Herausforderung. Benedikt Duda ist Ergänzungsspieler, kommt dann zum Einsatz, wenn im Mannschaftswettbewerb jemand ausfällt. Er muss sich demnach auf jedes Spiel so vorbereiten, als wenn er tatsächlich selbst zum Schläger greift, auch wenn er später nur Zuschauer ist. Nagt das an einem Sportler? Duda ist in seiner Antwort sehr klar: „Es geht in Tokio um Deutschland, da fiebert man mit jedem im Team, hilft und unterstützt, wo man kann.“ Persönliches Ego müsse man ausblenden und alles für den mannschaftlichen Erfolg geben.

 

Doch diese „Spiele“ sind anders als in der Vergangenheit. Die Pandemie fordert ihren Tribut. Das deutsche Team ist in seiner Größe stark limitiert. Jeweils vier Sportler bei Frauen und Männern, sportliche Leiter und zwei Bundestrainer, eine geringe Zahl von Physiotherapeuten – mehr ist nicht erlaubt. Und vom Land bekommen die Olympia-Fahrer auch nichts mit. „Uns ist leider nur der Aufenthalt im olympischen Dorf erlaubt“, so Duda.

 

Natürlich hofft der 27-Jährige, dass man nicht allzu schnell die Rückreise antreten muss und Edelmetall mit nach Hause bringt. Spätestens am 9. August ist er wieder in heimischen Gefilden. Doch an einen erholsamen Urlaub ist für den Profi-Sportler auch im Anschluss nicht zu denken. Am 21. August beginnt die Bundesliga-Saison, anschließend stehen in diesem Jahr noch die Deutschen Meisterschaften, die Mannschafts-Europameisterschaft und die Einzel-WM auf dem Plan. Erst um Weihnachten könnten es einige Tage Erholung am Stück werden. Und was macht Benedikt Duda, um sich zumindest ab und zu die eine oder andere Pause zu gönnen? „Ich schalte dann mein Handy aus, genieße Wellness-Stunden und bin anschließend ein neuer Mensch.“ Doch daran ist derzeit nicht zu denken. Olympia in Tokio ruft.

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG