SPORTMIX
Viele Top-Platzierungen beim Saisonabschluss
Wiehl – Die Eiskunstläuferinnen und -läufer des TuS Wiehl zeigten beim Dom-Pokal in Köln abermals ihr Können.
Der Saisonabschluss verlief für die Eiskunstläuferinnen und Eiskunstläufer des TuS Wiehl ESC sehr erfolgreich. Mit vielen sehr guten Platzierungen überzeugten die Kinder und Jugendlichen auch beim Dom-Pokal in Köln.
Den Auftakt machten die Freiläuferinnen, die einminütige Miniküren mit ersten Sprüngen und Elementen laufen. In der Kategorie Freiläufer Mädchen B erreichte Julie Marie Schemmel einen sehr guten zweiten Platz. Bei den Freiläufern Mädchen C sorgten Lea Schmidt (Platz eins), Victoria Fritz (Platz zwei) und Alia Turhan für ein rein oberbergisches Podium. Bei den Freiläufern Mädchen D nahmen Sofia Pavan (Platz 10) und Mavie Meißner (Platz 15) teil.
[Matilda Pfeifer erreichte den dritten Platz.]
Bei den Figurenläufern, die bereits zweiminütige Küren mit komplexeren Schritten und anspruchsvolleren Sprüngen und Pirouetten zeigen, begannen im Kölner Lentpark die Jungen. Luis Betcher (Platz eins) und Lars Boos (Platz drei) boten auch diesmal wieder eine sehr gute Leistung. Bei den Figurenläufern Mädchen B kamen Emma Nutsch auf Platz neun und Nele Schmidt auf Platz 16. In der Kategorie Figurenläufer Mädchen C belegte Lea Stips Platz 13.
Am zweiten Wettkampftag ging es mit den Kunstläuferinnen los, die in ihren Küren schon den einfachen Axel und anspruchsvolle Kombinations-Pirouetten präsentieren. Bei den Kunstläufern Mädchen A siegte zum wiederholten Male in dieser Saison Anastasija Tschernow. Ihre Trainingspartnerinnen aus Wiehl zeigten in einem großen und leistungsstarken Starterfeld ebenfalls gute Leistungen: Polina Katunskaia belegte Platz vier, Daniela Costa Borges erreichte Platz fünf und Kira Boos den elften Rang.
Auch in der Kategorie Anwärter - hier laufen die Sportlerinnen schon Küren mit einer Länge von 2:30 Minuten und zeigen erste Doppelsprünge - dominierten die Wiehler Eiskunstläuferinnen. Bei den Anwärter Mädchen A lieferten sich Joleen Wagner und Viktoria Kimbel ein Duell um den Sieg, das Wagner mit 0,2 Punkten hauchdünn für sich entschied. Bei den Neulingen erreichte Anna Antonia Jakobs, nachdem sie zuletzt krankheitsbedingt passen musste, Platz 22.
Zum Schluss der Veranstaltung konnte auch Matilda Pfeifer, die in ihrem ersten Jahr in der leistungsstarken Kategorie Nachwuchs B Mädchen einen schweren Einstieg hatte, einen versöhnlichen Abschluss der Saison feiern. Mit ihrer bisher besten Leistung in dieser Kategorie holte sie einen sehr guten dritten Platz.
Cheftrainerin Gaby Krakau freute sich zum Saisonabschluss über die vielen sehr guten Ergebnisse und betonte, dass nach einer zweiwöchigen Pause für die leistungsorientierten Läuferinnen und Läufer bereits die Vorbereitung für die neue Saison startet. Da die Eishalle in Wiehl bereits Ende März schließt, müssen die Sportlerinnen nach Troisdorf ausweichen.
BILDERGALERIE