TENNIS

TC Wiehl: Damen 40 und Herren 50 weiter oben dran

Red; 16.06.2024, 10:35 Uhr
Foto: Antje Bisterfeld --- Die Damen 40 II mit Nicola Schäbitz (v. li.), Martina Dieball, Peggy Koch und Susanne Bubenzer.
TENNIS

TC Wiehl: Damen 40 und Herren 50 weiter oben dran

Red; 16.06.2024, 10:35 Uhr
Wiehl – Wiehler Damen 40 und Herren 50 noch ohne Niederlage - Damen 40 II und III jeweils mit Remis - Herren 40 warten weiter auf ersten Sieg - Juniorinnen und Junioren mit wechselndem Erfolg.

Weiterhin an der Tabellenspitze liegen die 1. Damen 40 des TC Wiehl in der 1. Bezirksliga: In Heiligenhaus sorgten Stefanie Szeburies, Alexandra Ruf, Tanja Dieball und Claudia Wirths-Aring für eine 4:2-Führung nach den Einzeln, während sich Kerstin Göbel an drei und Sonja Lennartz an fünf geschlagen geben mussten. Den fünften und entscheidenden Punkt holten die Wiehlerinnen im ersten Doppel, das Szeburies/Ruf ungefährdet für sich entschieden. Nach Niederlagen der Paarungen Göbel/Juliana Förster und Dieball/Wirths-Aring stand es am Ende 5:4 für den TCW.

 

Für die 2. Mannschaft der Damen 40 gab es zum Auftakt in der 3. Kreisklasse (4er) beim Stadtduell in Drabenderhöhe ein 3:3-Unentschieden. Nach Siegen von Peggy Koch an eins und Susanne Bubenzer an vier sowie Niederlagen von Nicola Schäbitz und Martina Dieball an den Positionen zwei und drei stand es nach den Einzeln 2:2. Den dritten Punkt für den TCW holten Koch/Schäbitz an eins, während sich Dieball/Bubenzer an zwei geschlagen geben mussten. So stand unter dem Strich eine Punkteteilung.

 

WERBUNG

Mit demselben Ergebnis schlossen auch die Damen 40 III (ebenfalls 3. Kreisklasse, 4er) den vorigen Spieltag gegen Wermelskirchen ab. Niederlagen von Susanne Bubenzer an eins und Dana Bergerhoff an vier standen Erfolge für Meike Naumann-Steffen und für Nina Formica an den Positionen zwei und drei gegenüber. Nach einer knappen Niederlage des ersten Doppels Nancy Schmidt/Ute Mauelshagen und einem klaren Sieg für Naumann-Steffen/Formica an zwei gab es ein Remis. 

 

[Foto: Peggy Koch --- Die Damen 30 III mit Dana Bergerhoff (v. li.), Meike Naumann-Steffen, Nancy Schmidt, Nina Formica, Ute Mauelshagen und Susanne Bubenzer.]

 

Keine Punkte gab es indes im ersten Saisonspiel für die die Wiehler Damen (3. Kreisklasse, 4er). Laura Bubenzer, Ida Bach, Ines Ostrowicki und Anna Bubenzer sowie die Doppel Bach/Anna Bubenzer und Ostrowicki/Olga Giovanidis hatten beim TC Wiehlal in Brüchermühle mit 0:6 das Nachsehen.

 

Die Herren 50 des TC Wiehl bleiben nach zwei Siegen in den ersten Heimspielen der Saison in der 2. Bezirksliga mit 6:0 Punkten an Spitzenreiter Siebengebirge dran. Beim 5:4-Erfolg gegen Gut Buschhof mussten nach ausgeglichenen Einzeln - Siege für Uwe Kaltenbach, Thomas Kautschke und Martin Heuser sowie Niederlagen von Mischa Peters, Jürgen Pohl und Gunnar Rothe - die Doppel die Entscheidung bringen. Peters/Heuser an eins und Kautschke/Pohl an drei sicherten die nötigen Punkte, während sich Kaltenbach/Rothe knapp geschlagen geben mussten. Gegen Oberdollendorf (Endstand: 7:2) war schon nach den Einzeln alles klar. Lediglich Mischa Peters an eins stand auf verlorenem Posten, während Thomas Kautschke, Martin Heuser, Jürgen Pohl, Gunnar Rothe und Torsten Wirts nichts anbrennen ließen. In den zwei verbleibenden Doppeln (das dritte Doppel der Gäste trat nicht an) wurden die Punkte geteilt: Kautschke/Heuser unterlagen, Pohl/Mirko Förster siegten.

 

Keine Punkte gab es dagegen bisher für die ersatzgeschwächten Herren 40 des TCW in der 2. Bezirksliga. Zum Auftakt gegen Hand konnte lediglich die Wiehler Nummer drei, Andres Nunez, im Einzel punkten. Nach Niederlagen von Mischa Peters, Martin Heuser, Frank Naroska, Marco Holländer und Mirko Förster war der Drops daher schon vor den Doppeln gelutscht. Im Doppel holten Nunez/Naroska den zweiten Punkt für Wiehl, während sich Peters/Heuser und Förster/Ron Naumann an eins und drei geschlagen geben mussten. In der zweiten Partie gegen Wermelskirchen unterlagen Gunnar Rothe, Frank Naroska, Ingo Burghardt und Ron Naumann, so dass es nach Siegen von Andre Nunez an zwei und Mirko Förster an fünf 2:4 nach den Einzeln hieß. Im Doppel siegten erneut Nunez/Naroska, während Mischa Peters/Martin Heuser an eins und Förster/Naumann im dritten Doppel unterlagen. Endstand damit 3:6 aus Sicht der Gastgeber.

 

Die 1. Juniorinnen 18 mussten in Hangelar eine klare 6:0-Niederlage einstecken. In der Besetzung Lara Peters, Sophia Grimm, Mathea Büscher und Leni Peters sowie den Doppeln Peters/Peters und Grimm/Büscher gab es für die Wiehlerinnen keine Punkte. Die 2. Mannschaft musste indes nach einem glatten 6:0-Sieg zum Auftakt in Wiehltal (in der Besetzung Klara Dieball, Mia Penz, Jana Rauer, Isabell Teuber, sowie DIeball/Penz und Rauer/Teuber) gegen Gummersbach/Lindlar ersatzgeschwächt Federn lassen. Klara Dieball, Isabell Teuber und Celina Wotschel und das Doppel DIeball/Teuber waren hier ohne Chance und unterlagen 0:6.

 

Mit einer Punkteteilung in die Saison gestartet sind die 1. Junioren 18 des TCW. Ben Kautschke und Mats Göbel an eins zogen gegen Voiswinkel den Kürzeren, doch Leonard Kurz und Lukas Mayer sorgten für den 2:2-Ausgleich nach den Einzeln. Das zweite Doppel Mayer/Göbel holte schließlich den dritten Punkt, während Kautschke/Kurz knapp unterlagen. Noch ohne doppelten Punktgewinn sind die 2. Junioren 18 in dieser Saison. Im Heimspiel gegen Haus Rott unterlagen Cedrik Förster, Denny Hartwich, Jannik Biesenbach und Ian Förster sowie die Doppel Förster C./Hartwich und Biesenbach/Förster I glatt mit 0:6. In Troisdorf unterlagen Lukas Meyer, Ramon Kamike, Cedrik Förster und Jannik Biesenbach mit 2:4.

WERBUNG