TENNIS

Luca Gelhardt gewinnt 1. Bielstein OPEN

Red; 31.08.2021, 12:05 Uhr
Fotos: Michael Kleinjung ---- Schnelle und präzise Ballwechsel bekamen die Tennisfans bei den Bielstein OPEN zu sehen.
TENNIS

Luca Gelhardt gewinnt 1. Bielstein OPEN

  • 0
Red; 31.08.2021, 12:05 Uhr
Wiehl – Spitzentennis gab es in den vergangenen Tagen auf der Anlage der TF Bielstein zu sehen – Favorit Netuschil scheidet bereits im Viertelfinale aus – Youngster Walder begeistert die Zuschauer.

Vier Tage Spitzentennis boten die 1. Bielstein OPEN in der vergangenen Woche. Den Turniersieg holte sich Luca Gelhardt, der sich nach einem umkämpften Endspiel gegen Youngster Jim Walder mit 6:4, 4:6 und 6:1 durchsetzte. Insgesamt 54 Spieler der DTB-Rangliste hatten für das Turnier gemeldet, das Feld war für ein DTB Premium Tour-Turnier der Kategorie „A2“ hochklassig besetzt.

 

WERBUNG

Bereits am Mittwoch hatten die Qualifikationsspiele begonnen, acht Tickets wurden für das am Donnerstag startende Hauptfeld noch vergeben. Hier duellierten sich insbesondere junge ambitionierte Talente. Bereits in den ersten Tagen durften sich die Zuschauer über starke Leistungen der Spitzenspieler freuen. Das Hauptfeld begann am Donnerstag direkt mit hochkarätigen Duellen. Tom Schönenberg, HTC Krefeld (DTB Ranglistenplatz 57), siegte mit seiner Routine und seinen wuchtigen Schlägen gegen den Qualifikanten Maximilian Gumz, TC Bayer Dormagen 6:1 und 6:4. Ein weiteres Spitzenspiel war die Begegnung zwischen Christian Hansen, Marienburger SC (DTB 80) und Lamin Lourenzo da Silva vom TC SCC Berlin (DTB 278). Hansen gewann mit 6:3 und 6:3.

 

Am Freitagabend spielte der an 1. Gesetzte Marvin Netuschil vom Tennispark Versmold (DTB 32/ATP 666) gegen Michael Avetisyan vom Düsseldorfer Sportclub 1899 (DTB 239). Der 30-jährige Routinier Netuschil setzte sich klar mit 6:2 und 6:1 durch. Am Samstag standen die Viertelfinals an: Hier war für Netuschil Endstation. Er schied gegen den an 6. gesetzten Luca Gelhardt (DTB 83) vom Tennispark Versmold mit 6:7 und 4:6 aus. Im Halbfinale profitierte Gelhardt von der verletzungsbedingten Aufgabe seines Gegners Yannik Reuter vom TK Blau Weiss Aachen (DTB 261) im dritten Satz. Im anderen Halbfinale setzte sich der 21-jährige Youngster Jim Walder (DTB 105), der auch zum Publikumsliebling avancierte, nach spektakulären Ballwechseln mit 6:3 und 6:4 gegen Tom Schönenberg (DTB 59) durch.

 

 

Trotz der anstrengenden Semifinals und dem eher ungemütlichen Wetter begeisterten beide Spieler im Endspiel noch einmal die Zuschauer mit Bestleistungen. Letztlich setzte sich die größere Routine Gelhardts durch. Er kassierte eine Siegprämie von 3.000 Euro, Walder erhielt 1.500 Euro Preisgeld. Insgesamt wurden 7.500 Euro an die Spieler ausgeschüttet. Die Organisatoren um Wolfgang Becker erhielten viele positive Rückmeldungen. Einige Spieler sagten bereits ihre Teilnahme für das kommende Jahr zu.

 

Ergebnisse der Bielstein Open

BILDERGALERIE

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG