Gummersbach – Drei von sechs Mannschaften haben den Aufstieg erreicht.
Die Sommersaison 2019 brachte für den TC Grün-Weiss Dieringhausen wieder ein sehr gutes Ergebnis. Nach dem Abschluss der Mannschaftsspiele gibt es erneut reichlich Grund zum Feiern.
Die Mannschaft Damen 40 in der 1. Kreisliga (Gundi Boeckers als Mannschaftsführerin, Britta Debus, Kerstin Jost, Helga Röttgers, Marion Visarius, Brigitte Simon, Doris Mauksch, Kerstin Rosenhagen) hat sich schon zu Beginn der Saison in guter Verfassung gezeigt und gegen Moitzfeld III auswärts alle Punkte geholt. Ein 3:3 gegen SV BW Hand machte die Konkurrenz gegen die Mannschaft von TC Overath-Heiligenhaus wieder spannend. Der klare Sieg mit 5:1 gegen den TC GW Wermelskirchen führte wieder an die Tabellenspitze. Der 4:2 Auswärtserfolg gegen den Wipperfürther TC RW festigte die Position in der Tabelle. Am Ende reichte ein Remis mit 3:3 gegen den TC Overath-Heiligenhaus auf eigenem Platz um mit 8:2 Punkten den Aufstieg in die 2. Verbandsliga perfekt zu machen.
[Fotos: privat - Oben v.l.: Brigitte Simon, Doris Mauksch, Kerstin Jost, Marion Visarius, Helga Röttger, Silvia Dickhaus, vorne v.l.: Britta Debus, Gundi Boeckers.]
Die Mannschaft Herren 65 steigt in die 1. Verbandsliga auf. Manfred Valentin als Mannschaftsführer, Werner Klohsowski, Rüdiger Hackländer, Otto Nohl, Wilfried May, Erhard Jantke, Michael Ludwig und Wolfgang Halfmann konnten die Grundlage für den Erfolg schon im ersten Auswärtsspiel gegen den VTHC GW Frechen mit einem 4:2 Sieg legen. Das Heimspiel gegen den heimischen TC 80 Gummersbach ging ebenfalls mit 4:2 an die Platzherren. Noch klarer fiel dann der Erfolg mit 5:1 gegen den TC Zweifall aus. Ein enges Match war dann am 12.06.2019 gegen den Konkurrenten TC RW Königsdorf zu erwarten, doch die Dieringhauser wahrten mit einem 3:3 ihre Chancen auf die Tabellenspitze. Diese konnte gegen die Mannschaft des TC BG Merkstein mit einem 4:2 Erfolg gesichert werden. Hier musste der vorgesehene Spieltermin wegen der nicht zumutbaren Hitze um eine Woche auf den 03.07.2019 verlegt werden. Da eine Woche später zum letzten Spiel der Saison die Mannschaft des SSZ Wahn schon vor Beginn der Saison zurückgezogen hatte, war der 1. Tabellenplatz und der Aufstieg mit 11:1 Punkten sicher.
Die Mannschaft Herren 70 schafft in dieser Saison einen glatten Durchmarsch in die 1. Verbandsliga. Vier glatte Siege, auswärts gegen TC BG Bonn-Beuel (5:1), zuhause gegen TC Viktoria (5:1), auswärts gegen THC Hürth RW (6:0) und dann als letztes Heimspiel gegen die Mannschaft von TC RW Sindorf (5:1) ließen während der laufenden Sommersaison die Dominanz der Dieringhauser Mannschaft erkennen. Mit Klaus Ronnacker als Mannschaftsführer sowie mit Rainer Franke, Klaus Mühlmann, Otto Schuler, Hasso Leporin und Götz Simon sieht sich die Mannschaft für die kommenden Herausforderungen in der 1. Verbandsliga gut aufgestellt. Das Ergebnis von 8:0 Punkten und 21:3 gewonnenen Sätzen kann diesen Erfolg auch zahlenmäßig eindeutig belegen.
[Die erfolgreichen Herren: Hasso Leporin (v.l.), Götz Simon, Rainer Franke, Klaus Ronnacker, Klaus Mühlmann, Henner Schmidt und Otto Schuler.]
Die weiteren Mannschaften des TC Grün-Weiss Dieringhausen sind mit dem Saisonergebnis durchaus zufrieden. Das gesteckte Ziel der Mannschaft Damen 30 in der 2. Kreisliga wurde mit dem vorletzten Platz in der Tabelle erreicht.
Die Damenmannschaft hat einen mittleren Tabellenplatz in der 3. Kreisliga behaupten können. Eine Reihe von neuen Mannschaftsmitgiedern hat zu Beginn der Saison das Team verstärkt und wird in der kommenden Saison sicher auf gewonnene Erfahrungen zurückgreifen können. Die Siege gegen den ASC Loope (5:1) und die Mannschaft des TC Wiehltal (5:1) werden hier sicher motivieren. Schließlich steht am 01.09.2019 noch das letzte Spiel gegen die Mannschaft des TSV 1858 Ründeroth an, was bei einem Erfolg noch den 3. Tabellenplatz bedeuten könnte.
Die neu entstandene Mannschaft der Mädchen 15 spielt in der 1. Kreisliga Jugend. Für die meisten Spielerinnen ist der Wettbewerb Neuland, das erst einmal erkundet werden muss. Die gegnerischen Mannschaften waren insgesamt altersmäßig überlegen, somit auch an Erfahrung reicher. Dennoch gelang gegen die Mannschaften des TuS Waldbröl, TSV 1858 Ründeroth und des TV Rosbach jeweils ein respektables Remis mit 3:3. Damit ist der 5. Tabellenplatz gesichert und im Hinblick auf die nächste Saison die Grundlage für denkbare Siege in der Altersklasse gelegt.
KOMMENTARE
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.